Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Menschen-zentrierte adaptive Arbeitsprozesse

Arbeits- und Produktionsprozesse werden sich im Umfeld von Industrie 4.0 bezüglich ihrer Einbettung in Aufbau-und Ablauforganisationen, einer erweiterten Entscheidungs-, Koordinierungs-, Kontroll- sowie Dienstleistungsfunktionalität sowie der Organisation virtueller und realer Maschinen von heutigen Prozessen unterscheiden.

Hier sind auf der Grundlage von Konzepten selbst-adaptiver Systeme einerseits und agiler Entwicklungsmethoden andererseits neuartige Prozessbeschreibungs-, Ausführungs-  und Bewertungstechniken zu entwickeln, die eine hohe Flexibilität menschen-zentrierter, adaptiver Arbeitsprozesse ermöglichen.

Teilnehmer: Alexander Teetz, Gregor Engels

Kontaktpersonen: Alexander TeetzGregor Engels

Kooperation: 

Dieses Forschungsthema ist eingebettet im NRW Fortschrittskolleg: Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten - Menschenzentrierte Nutzung von Cyber-Physical Systems in Industrie 4.0

Die Universität der Informationsgesellschaft