Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

ProDaBi - Ein Pilot-Projekt zur Entwicklung und Erprobung eines Data Science-Curriculums in der Sekundarstufe II

Foto: Birte Heinemann

Projekt: Data Science und Big Data in der Schule

Wie kann Data Science in der Schule unterrichtet werden? Ein Pilot-Projekt zur Entwicklung und Erprobung eines Data Science-Curriculums in der Sekundarstufe II

Im Schuljahr 2018/2019 führt die Universität Paderborn (Didaktik der Mathematik, Didaktik der Informatik) mit Förderung durch die Deutsche Telekom Stiftung ein Curriculums-, Entwicklungs- und Forschungsprojekt zum Thema Data Science und Big Data für die Sek. II durch. Die erste Erprobung erfolgt im Rahmen eines Projektkurses in Kooperation mit dem Gymnasium Theodorianum, Paderborn.

Wir sind interessiert an weiteren Kooperationspartnern, die die Entwicklung unseres Unterrichtskonzeptes und der Unterrichts­materialien kritisch begleiten und/oder selbst die Materialien im Unterricht erproben wollen. Für das Schuljahr 2019/2020 ist angestrebt, weitere Kooperationsschulen im Paderborner Umland aufzunehmen. Wir freuen uns über jedes Kooperationsinteresse.

Projektleitung:

Projektbeteiligte Mitarbeiter:

Kontakt: prodabi(at)campus.upb(dot)de

Projektwebseite: https://www.prodabi.de

Kontakt

Sven Hüsing

Didaktik der Informatik (DDI)

Sven Hüsing
Telefon:
+49 5251 60-6614
Fax:
+49 5251 60-6623
Büro:
F2.201

Prof. Dr. Carsten Schulte

Didaktik der Informatik (DDI)

Didaktik der Informatik

Carsten Schulte
Telefon:
+49 5251 60-6343
Fax:
+49 5251 60-6623
Büro:
F2.116
Web:

Sprechzeiten:

Di, 13:00 - 14:00

Die Sprechstunde fällt am 4. und 11. April 2023 aus.

 

Die Universität der Informationsgesellschaft