Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information

Oberseminar Informationssysteme (WS 2013/14)

Das Oberseminar findet während des Semesters regulär Mittwochs um 16.15h in der Zukunftsmeile im Raum 01-28 statt. Abweichungen von dieser Regelung werden in der Spalte Bemerkungen dokumentiert.

Das Oberseminar "Informationssysteme" ist hochschulöffentlich: Alle Angehörigen der Uni Paderborn, seien es Professoren, Mitarbeiter oder Studierende, sind herzlich willkommen!

 

DatumTitelReferentBetreuerFolienArtBemerkungen
18.10.2013Entwicklung einer App zur modellbasierten Aufbereitung und Visualisierung von UnternehmenskennzahlenDominik LükeChristian Gerth, Dennis BokermannB10:00, ZM1.01-28
06.11.2013Ontology-based Normalization and Matching of Rich Service DescriptionsSimon SchwichtenbergZille HumaChristian GerthM15:00, ZM1.02-48

19.03.2014Erweiterung der BPMN zur Spezifikation von Cross-Device-AnwendungenMarkus KuhnChristian Gerth, Dennis WoltersB14:15, ZM1.02-48
25.03.2014Detection and Resolution of Data-Flow Differences in Business Process Models Ivan JovanovikjChristian GerthM16:15, ZM1.01-28

 

Die Spalte 'Art' gibt darüber Auskunft, ob es sich um

  • eine Diplomarbeit (D),
  • eine Masterarbeit (M),
  • eine Studienarbeit (S),
  • eine Bachelorarbeit (B),
  • eine Dissertation (Diss),
  • ein Zwischenbericht über die Dissertation (ZDiss),
  • einen Projektgruppenbericht (PG),
  • einen Zwischenbericht der Projektgruppe (ZPG) oder
  • einen eingeladenen Vortrag (EV)

handelt. Zwischenberichte sind meist kürzer angelegt und sollen die Thematik und evtl. erste Lösungsideen vorstellen.

 

 

The University for the Information Society