Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Studierende in den Seminarräumen des O-Gebäudes, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Show image information

Studierende in den Seminarräumen des O-Gebäudes, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

IT-Sicherheit

In der Vorlesung werden die wesentlichen Begriffe und Probleme der IT Sicherheit vorgestellt. Es werden klassische und moderne Angriffstechniken auf Netzwerkprotokolle, Passwortdatenbanken,
Computersysteme und Webanwendungen vorgestellt und geeigenete Gegenmaßnahmen diskutiert. Hierzu gehört auch die Vorstellung praxisrelevanter kryptographischer Protokolle und Algorithmen, sowie deren Sicherheitseigenschaften.

Voraussetzungen / Empfehlungen

Lineare Algebra für Informatiker, Analysis für Informatiker, Stochastik für Informatiker, Programmierung, Modellierung, Konzepte und Methoden der Systemsoftware, Datenbanksysteme, Berechenbarkeit und Komplexität, Datenstrukturen und Algorithmen

Literatur

  • Sicherheit und Kryptographie im Internet - Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung, Jörg Schwenk
  • Computer Security: Principles and Practice, Lawrie Brown und William Stallings
  • Vorlesungsfolien

Die Veranstaltung wird über PANDA verwaltet

The University for the Information Society