Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Multi-Touch-Tisch aus dem Institut für Informatik, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft
Bildinformationen anzeigen

Multi-Touch-Tisch aus dem Institut für Informatik, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

Prof. Dr. Sevag Gharibian

Kontakt
Vita
Prof. Dr. Sevag Gharibian

Quanteninformatik

Leiter - Professor

Telefon:
+49 5251 60-4331
Büro:
O4.225
Web:
Web(extern):
Besucher:
Pohlweg 51
33098 Paderborn
Prof. Dr. Sevag Gharibian
Wissenschaftliche Karriere
Seit 01.10.2021

Professor (W2)

Universität Paderborn, Deutschland

01/2018 - 30.09.2021

Juniorprofessor (W1)

Universität Paderborn, Deutschland

08/2014 - 12/2018

Assistenzprofessor (Festanstellung)

Virginia Commonwealth University, U.S.A.

01/2013 - 08/2014

NSERC Banting Postdoc-Stipendiat (einer von nur sechs Preisträgern in den Naturwissenschaften in ganz Kanada)

Abteilung für Computerwissenschaften, Universität von Kalifornien, Berkeley, U.S.A.. Betreuer: Umesh Vazirani.

01/2014 - 05/2014

Simons Postdoc-Stipendiat

Simons Institute for the Theory of Computing, Universität von Kalifornien, Berkeley, U.S.A.. Betreuer: Umesh Vazirani.

08/2012 - 12/2012

Gastdozent

Department of Computer Science, Universität von Illinois, Chicago, U.S.A.

Ausbildung
31.08.2012

Promotion

D. Phil., Department of Computer Science, University of Waterloo, Kanada. Betreuer: Prof. Richard Cleve

2006 - 2008

Studium

M. Mathematik, University of Waterloo, Kanada

2000 - 2005

Studium

B. Sc. Informatik (Co-op), University of Waterloo, Kanada

Betreuende Tätigkeiten
Seit 2015

Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen

Promotionen
Abgeschlossene Promotionen: 0, laufende Promotionen: 4
 

Ausgezeichnete Studierende

Avantika Agarwal, DAAD Wise Undergraduate Research Intern vom IIT Delhi, 2022

Dorian Rudolph, Master 2020, Universität Paderborn Outstanding Thesis Award

Justin Yirka, Undergraduate Research Assistant (2015 - 2018): jetzt PhD an der UT Austin bei Scott Aaronson

Anerkennungen
2020

Auszeichnung für gute Praktiken in der digitalen Lehre, Universität Paderborn

2017

Undergraduate Research Opportunities Faculty Mentor Award, Virginia Commonwealth University, USA

2017

Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Lehre, Virginia Commonwealth University, USA

2016

Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Lehre, Virginia Commonwealth University, USA

2012

Achievement Award für herausragende Forschung, Institute for Quantum Computing, University of Waterloo, Kanada

2010 - 2012

NSERC Alexander Graham Bell Canada Graduate Scholarship, University of Waterloo, Kanada

Wissenschaftliches Engagement
Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
Seit 2021

Vorträge auf Einladung

2023: (Keynote) Workshop über "Frontiers of near-term quantum computing", Chalmers University, Schweden

2023: 18th Central European Quantum Information Processing workshop (CEQIP), Slowakei

2022: Workshop über "The Multiple Facets of Quantum Proofs", STOC 2022, Italien

2022: Quantum & Lattices Reunion Workshop, Simons Institute for Theory of Computing, UC Berkeley, USA

2022: (Plenarsitzung) Konferenz "Matter and Light for Quantum Computing", Deutschland

2022: Workshop on semidefinite and polynomial optimization, CWI, Niederlande

2022: Bad Honnef Physics School on Quantum Computing, Deutschland

2022: Workshop über Quanteninformation, Universität des Saarlandes, Deutschland

2021: Deutsch-amerikanisches Symposium "Frontiers of Engineering", Alexander von Humboldt-Stiftung, USA

Seit 2015

Mitglied des Programmkomitees: QIP 2023, TQC 2023/2016/2015, ICALP 2022, ISAAC 2017, AQIS 2017

Seit 2013

Outreach

YouTube-Kanal zum Thema Quantencomputing. 33.326 Aufrufe, 837 Abonnenten

https://www.youtube.com/channel/UC3WKNe_LK9JQkuinaLA_orQ

2022 - 2023

Vorsitzender des lokalen Organisationskomitees, 50th EATCS International Colloquium on Automata, Languages and Programming (ICALP 2023)

2021

Vorsitzender des Organisationskomitees für das Dagstuhl-Seminar 20311: Quantum Complexity: Theory and Application

2016 - 2018

Kuratorium, Computational Complexity Conference (CCC)

Gutachtertätigkeiten
Seit 2016

Förderungsgutachter: ANR Frankreich, DAAD Deutschland, FWF Österreich, NSF USA, SC Armenien

Herausgeberschaften
Seit 2016

Gründungsherausgeber und koordinierender Herausgeber (2021 - heute), Quantum

Seit 01.10.2021

Professor (W2)

Universität Paderborn, Deutschland

Wissenschaftliche Karriere
Seit 2021

Vorträge auf Einladung

2023: (Keynote) Workshop über "Frontiers of near-term quantum computing", Chalmers University, Schweden

2023: 18th Central European Quantum Information Processing workshop (CEQIP), Slowakei

2022: Workshop über "The Multiple Facets of Quantum Proofs", STOC 2022, Italien

2022: Quantum & Lattices Reunion Workshop, Simons Institute for Theory of Computing, UC Berkeley, USA

2022: (Plenarsitzung) Konferenz "Matter and Light for Quantum Computing", Deutschland

2022: Workshop on semidefinite and polynomial optimization, CWI, Niederlande

2022: Bad Honnef Physics School on Quantum Computing, Deutschland

2022: Workshop über Quanteninformation, Universität des Saarlandes, Deutschland

2021: Deutsch-amerikanisches Symposium "Frontiers of Engineering", Alexander von Humboldt-Stiftung, USA

Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
Seit 2016

Gründungsherausgeber und koordinierender Herausgeber (2021 - heute), Quantum

Herausgeberschaften
Seit 2016

Förderungsgutachter: ANR Frankreich, DAAD Deutschland, FWF Österreich, NSF USA, SC Armenien

Gutachtertätigkeiten
Seit 2015

Mitglied des Programmkomitees: QIP 2023, TQC 2023/2016/2015, ICALP 2022, ISAAC 2017, AQIS 2017

Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
Seit 2015

Betreuung von Forscher*innen in frühen Karrierephasen

Promotionen
Abgeschlossene Promotionen: 0, laufende Promotionen: 4
 

Ausgezeichnete Studierende

Avantika Agarwal, DAAD Wise Undergraduate Research Intern vom IIT Delhi, 2022

Dorian Rudolph, Master 2020, Universität Paderborn Outstanding Thesis Award

Justin Yirka, Undergraduate Research Assistant (2015 - 2018): jetzt PhD an der UT Austin bei Scott Aaronson

Betreuende Tätigkeiten
Seit 2013

Outreach

YouTube-Kanal zum Thema Quantencomputing. 33.326 Aufrufe, 837 Abonnenten

https://www.youtube.com/channel/UC3WKNe_LK9JQkuinaLA_orQ

Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
2022 - 2023

Vorsitzender des lokalen Organisationskomitees, 50th EATCS International Colloquium on Automata, Languages and Programming (ICALP 2023)

Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
01/2018 - 30.09.2021

Juniorprofessor (W1)

Universität Paderborn, Deutschland

Wissenschaftliche Karriere
2021

Vorsitzender des Organisationskomitees für das Dagstuhl-Seminar 20311: Quantum Complexity: Theory and Application

Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
2020

Auszeichnung für gute Praktiken in der digitalen Lehre, Universität Paderborn

Anerkennungen
08/2014 - 12/2018

Assistenzprofessor (Festanstellung)

Virginia Commonwealth University, U.S.A.

Wissenschaftliche Karriere
2016 - 2018

Kuratorium, Computational Complexity Conference (CCC)

Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen
2017

Undergraduate Research Opportunities Faculty Mentor Award, Virginia Commonwealth University, USA

Anerkennungen
2017

Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Lehre, Virginia Commonwealth University, USA

Anerkennungen
2016

Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Lehre, Virginia Commonwealth University, USA

Anerkennungen
01/2013 - 08/2014

NSERC Banting Postdoc-Stipendiat (einer von nur sechs Preisträgern in den Naturwissenschaften in ganz Kanada)

Abteilung für Computerwissenschaften, Universität von Kalifornien, Berkeley, U.S.A.. Betreuer: Umesh Vazirani.

Wissenschaftliche Karriere
01/2014 - 05/2014

Simons Postdoc-Stipendiat

Simons Institute for the Theory of Computing, Universität von Kalifornien, Berkeley, U.S.A.. Betreuer: Umesh Vazirani.

Wissenschaftliche Karriere
08/2012 - 12/2012

Gastdozent

Department of Computer Science, Universität von Illinois, Chicago, U.S.A.

Wissenschaftliche Karriere
31.08.2012

Promotion

D. Phil., Department of Computer Science, University of Waterloo, Kanada. Betreuer: Prof. Richard Cleve

Ausbildung
2012

Achievement Award für herausragende Forschung, Institute for Quantum Computing, University of Waterloo, Kanada

Anerkennungen
2010 - 2012

NSERC Alexander Graham Bell Canada Graduate Scholarship, University of Waterloo, Kanada

Anerkennungen
2006 - 2008

Studium

M. Mathematik, University of Waterloo, Kanada

Ausbildung
2000 - 2005

Studium

B. Sc. Informatik (Co-op), University of Waterloo, Kanada

Ausbildung

Die Universität der Informationsgesellschaft