Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende in den Seminarräumen des O-Gebäudes, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

Studierende in den Seminarräumen des O-Gebäudes, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

LZI Workshop: Live Coding im Rahmen eines KI gestützten Rechnungseingangsmanagements

Termin:

29.06.2022, 16:30-18:30 Uhr, hybrid: in Präsenz an der Fürstenallee und parallel in einer Zoom-Session

Titel: Live Coding eines .NET Core Micro-Services im Rahmen eines Web-Frontends für ein KI gestütztes Rechnungseingangsmanagement
Moderation: Dorian Drost, Data Scientist
Philip Frerk, Software Developer
Stefan Irmer, Senior Software Developer
Georg Zentgraf, Software Developer
Firma: Diamant Software GmbH

Hier geht es zur Anmeldung

Agenda:
- Vorstellung des KI unterstützten Rechnungseingangsmanagements Cloud-native
- Micro-Services, ASP.NET Core
- event-getriebene Architektur mit Kafka
- Monitoring mit Prometheus
- Live Coding


Der Workshop wird in Deutsch moderiert

Die Universität der Informationsgesellschaft