UPB Bildmarke
Softwaretechnik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Gebäude Zukunftsmeile 2, Quelle: Matern Architekten
Software Engineering
Software Engineering
Organisatorisches
Über­blick Ver­an­stal­tun­gen und Räu­me
Lehr­per­so­nen
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik
  3. LV Software Engineering

LV Soft­ware En­gi­nee­ring (Ba­che­lor, Som­mer­se­mes­ter 2024)

Die Vorlesung behandelt die Grundlagen der systematischen und ingenieursmäßigen Softwareentwicklung mit einem Schwerpunkt auf modellbasierter Softwareentwicklung. Es werden verschiedene Vorgehensmodelle, sowohl klassische als auch agile, vorgestellt. Die Vorlesung vermittelt Methoden für Softwareentwicklung und -qualitätssicherung innerhalb dieser Modelle und präsentiert Modellierungssprachen wie die objektorientierte Modellierungssprache UML. Dabei werden verschiedene Diagrammtypen wie Klassendiagramme, Use-Case-Diagramme, Aktivitätsdiagramme, Sequenzdiagramme und Zustandsdiagramme behandelt. Zudem werden Softwarewerkzeuge exemplarisch eingesetzt.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind:

  • Vorgehensmodelle (klassische, agile)

  • UML (Unified Modelling Language): Klassendiagramme, Use-Case-Diagramme, Aktivitätendiagramme, Sequenzdiagramme, Zustandsdiagramme

  • Modellbasiertes Vorgehensmodell

  • durchgängige Softwareentwicklungsmethode von der Anforderungspezifikation über Modellierung bis zur Implementierung und dem Test der Software

  • Modellbasiertes Testen

  • Domänenspezifische Sprachen (Metamodellierung, UML Profile, SysML, BPMN)

Die Vorlesung wird durch Übungen begleitet, in denen die Vorlesungsinhalte aufgegriffen, vertieft und an beispielhaften Entwicklungsaufgaben selbst angewendet werden.

Zusätzlich werdem anhand von praktischen Übungsaufgaben die Kenntnisse in der Programmiersprache Java vertieft. 
Anhand praktischer Beispiele werden die Zusammenhänge zwischen Entwurf und Implementierung von Softwareanwendungen erlernt. Außerdem wird die Kompetenz vermittelt, bekannte Programmierkonzepte, welche anhand der Sprache Python erlernt wurden, auf eine weitere Programmiersprache und neue Anwendungsgebiete zu transferieren.

Wich­ti­ges Or­ga­ni­sa­to­ri­sches

Um zur Klausur zugelassen zu werden wird sowohl Studienleistung, als auch qualifizierte Teilnahme benötigt. Die Studienleistung erlangen Sie in den Übungen, die qualifizierte Teilnahme erfolgt im Zuge des Praktikums Software Engineering.

Für den Abschluss des Moduls ist eine Klausur nötig. Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben. 

Mehr Informationen zum Ablauf erhalten Sie in der ersten Vorlesung. Diese findet am 08.04.2024 um 14 Uhr im L1 statt.

Die Lehrveranstaltung wird via PANDA organisiert. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie im PANDA-Kurs L.079.05202 Software Engineering eingetragen sind, um keine wichtige Informationen zu verpassen.

Über­blick Ver­an­stal­tun­gen und Räu­me

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

9 - 11 Uhr

    Ü05 / Ü06 (O1 252)    
11 - 13 Uhr          
13 - 14 Uhr Zentralübung (L1)        
14 - 16 Uhr Vorlesung (L1)   Ü07 / Ü08 (D1 303) Ü11 / Ü12 (D1 312)  
16 - 18 Uhr Ü01 / Ü02 (O1 258) Ü03 / Ü04 (D1 303) Ü09 / Ü10 (D1 303)    

Übungen finden zweiwöchig statt. Alle Übungen mit ungeraden Nummern finden in ungeraden Kalenderwochen statt. Übungen mit geraden Nummern in geraden Kalenderwochen. 

Lehr­per­so­nen

business-card image

Prof. Dr. Thomas Thüm

Softwaretechnik

Mehr zur Person
business-card image

Dr. Jana Seep

Studienbüro Informatik

(in Elternzeit)

E-Mail schreiben +49 5251 60-6655
Mehr zur Person
business-card image

Emiram Kablo

IT-Sicherheit

E-Mail schreiben
Mehr zur Person

Softwaretechnik

Zukunftsmeile 2
33102 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+495251606818

E-Mail:

gabriele.stall@uni-paderborn.de
Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke