Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende in den Seminarräumen des O-Gebäudes, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

Studierende in den Seminarräumen des O-Gebäudes, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

Deutschsprachige Literaturen

Bachelor

Stand: 23.11.2016

SemesterBeschreibungPrüfungsformECTS
Basismodul 1 
3.- 6. SemesterEinführung in die Neuere Deutsche LiteraturwissenschaftSL3
3.- 6. SemesterGrundkurs Drama: Antike Dramenformen und ihre Rezeption in der deutschsprachigen LiteraturFP3
3.- 6. SemesterGrundkurs Lyrik: Lyrikanalyse: Vor-Krieg bis Nach-KriegFP6
Aufbaumodul 3 
3.- 6. SemesterGeschichte der deutschen Literatur von Lessing bis Büchner (mit fachdidakt. Anteil)SL3
3.- 6. SemesterDer mittelhochdeutsche ‚Eneasroman‘ und der altfranzösische ‚Roman d’Eneas‘ FP6
SUMME21

FP = Fachprüfung, SL = Studienleistung

Bei Wahl dieses Nebenfachs sind Leistungen des Studium Generale im Umfang von 4 ECTS zu absolvieren.

Die Universität der Informationsgesellschaft