Abschlussarbeiten
Aktuell angebotene Bachelor- und Masterarbeiten finden Sie entweder online auf unserer Übersicht zu den jeweiligen Fachgruppen oder als Aushang bei deren Büroräumen.
Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit ist ein fester Bestandteil des Bachelorstudienganges Informatik. Sie wird vor dem Erreichen des Bachelorabschlusses in der Regel im 6. Semester erstellt. Mit ihr sollen die Studierenden zeigen, daß sie in der Lage sind ein Thema der Informatik mit wissenschaftlichen Methoden zu erarbeiten und anschließend zu präsentieren.
Die Bearbeitung einer Bachelorarbeit dauert in der Regel 9 Wochen (Vollzeit). Dieser Bearbeitungszeit geht allerdings die Erstellung eines Arbeitsplans durch den Studierenden voraus, für die 3 ECTS-Punkte angesetzt sind. Dies entspricht in etwa 3 weiteren Wochen Vollzeitarbeit, sodass insgesamt der Aufwand für eine Bachelorarbeit 12 Wochen Vollzeitarbeit beträgt.
Masterarbeit
In der Masterarbeit zeigt der/die Kandidat/in seine/ihre Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten an einem angemessen anspruchsvollen Thema, das auch Gelegenheit zur Entfaltung eigener Ideen gibt. Auf der Grundlage des "State-of-the-art" sollen die Methoden der Informatik systematisch angewendet werden. Die Ergebnisse der Arbeit werden in einem fakultätsöffentlichen Vortrag vorgestellt.
Die Bearbeitung einer Masterarbeit dauert in der Regel 5 Monate (Vollzeit). Dieser Bearbeitungszeit geht allerdings die Erstellung eines Arbeitsplans durch den Studierenden voraus, für die 5 ECTS-Punkte angesetzt sind. Dies entspricht in etwa einem weiteren Monat Vollzeitarbeit, sodass insgesamt der Aufwand für eine Masterarbeit 6 Monate beträgt.
Template für Abschlussarbeiten
Das Siegertemplate bei einem Wettbewerb um das beste LaTeX-Template, veranstaltet von der Fachgruppe Rechnernetze, gibt es hier.