Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Forschungsschwerpunkte

  • Logik
    In den Forschungsvorhaben des Bereichs Logik entwickeln wir effiziente Schlussfolgerungsverfahren und untersuchen damit zusammenhängende Entscheidungsprobleme (Satisfiability), speziell für die Aussagenlogik und die Quantifizierte Boolesche Logik.
  • Distributed Artificial Intelligence
    Unter dem Begriff Distributed Artificial Intelligence lassen sich unterschiedliche Aktivitäten zusammenfassen: Einsatz von Schwarm-Intelligenz Algorithmen zur Agentenkoordination oder zur Strukturbildung; Imitation von Verhalten durch neue Lernstrategien; Parametersteuerung, Selbstadaptivität sowie Restriktionsbehandlung für evolutionäre Algorithmen; Ansätze zur Mustererkennung; Aspekte des Data Mining.
  • Modellbildungs-, Diagnose- und Entwurfsaufgaben für technische Systeme
    Wir beschäftigen uns außerdem mit der Integration wissensbasierter Verfahren in Methoden der Ingenieurwissenschaften. Hierzu zählt die Automatisierung von Modellbildungs-, Diagnose- und Entwurfsaufgaben für technische Systeme.
Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft