UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

„2. PIN-Lab Symposium"
04.12.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

2. PIN-Lab Sym­po­si­um der In­for­ma­tik Di­dak­tik

Am Freitag, den 30.11.18, fand zum zweiten Mal das PIN-Lab Symposium der Informatik Didaktik statt. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Nachhaltige informatische Bildung für die Datengesellschaft“. Vertreter aus Didaktik, Schule und Forschung hielten Vorträge über die Notwendigkeit von informatischer Bildung in (Grund-) Schulen, Relevanz von Programmierfähigkeit für Lehrberufe und aktuelle Forschungen rund um Kryptographie, Software…

Mehr erfahren
Foto (Uni Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager bekommt vom Europäischen Forschungsrat über fünf Jahre Unterstützung für sein Projekt „REWOCRYPT – Theoretically-Sound Real-World Cryptography“
03.12.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Prof. Dr.-Ing. Ti­bor Ja­ger mit ERC Star­ting Grant Award aus­ge­zeich­net

Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager, Leiter der Fachgruppe für IT-Sicherheit, hat im Juli dieses Jahres den „ERC Starting Grant“ erhalten. Diese Förderung des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) ist mit 1,5 Millionen Euro dotiert und unterstützt junge Forscher aller Fachgebiete über fünf Jahre bei ihrem Projekt.

Mehr erfahren
27.11.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

ACM Sigs­oft Dis­tin­guis­hed Pa­per Award für Prof. Dr. Hei­ke Wehr­heim, Prof. Dr. Eric Bod­den und Fe­lix Pauck

Anfang November fand in Florida zum 26. Mal „The ACM Joint European Software Engineering Conference and Symposium on the Foundations of Software Engineering“ (ESEC/FSE) statt. Bei diesem internationalen Forum diskutieren Wissenschaftler über die neusten Innovationen, Trends und Herausforderungen des Software Engeneerings.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Christian Daube): Teilnehmer, Betreuer und Organisatoren der Aktionstage „Lehrerwerbung Berufskolleg“
22.11.2018  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Schnup­pern“ als Tech­nik-Leh­rer/-in am Be­rufs­kol­leg - „Te­ach­Fu­ture“ heißt jetzt „Lehr­er­be­ruf Be­rufs­kol­leg“

Anfang November fanden in der Region OWL bereits zum fünften Mal die Aktionstage zur Lehrerwerbung statt. Die bisherige Bezeichnung „TeachFuture“ wurde inzwischen umgewandelt in „Lehrerberuf Berufskolleg“. Geblieben ist die Idee, junge Menschen vor allem für das Lehramt für gewerblich-technische Fächer zu begeistern, in dem schon seit Jahren ein großer Nachwuchsbedarf besteht.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Besiegelten die noch engere Kooperation zwischen ihren Hochschulen: V. l. Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Yang Zongkai, Präsident der Xidian-Universität, beim Unterzeichnen des Abkommens.
22.11.2018  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Chi­ne­si­sche De­le­ga­ti­on zu Be­such an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born: Ko­ope­ra­ti­on mit Xi­di­an-Uni­ver­si­tät wird aus­ge­baut

Am Donnerstag, 15. November, hat eine von Präsident Prof. Dr. Yang Zongkai an-geführte Delegation der chinesischen Xidi-an-Universität die Universität Paderborn be-sucht. Zongkai und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, un-terzeichneten ein Abkommen, das vorsieht, zwischen beiden Hochschulen den Studie-rendenaustausch fortzuführen und die For-schungskooperation insbesondere in den Bereichen Technik- und…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Ehrung zum ERC Staring Grant: v. l. Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr.‑Ing. Tibor Jager und Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil.
19.11.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

ERC Sta­ring Grant: Fei­er­stun­de für Prof. Dr.-Ing. Ti­bor Ja­ger

Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager, Leiter der Fachgruppe für IT-Sicherheit, erhielt im Juli den „ERC Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Mit einem Empfang durch das Präsidium der Universität wurde die Auszeichnung nun gefeiert.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Fünfter Durchgang des MINT-Mentorings „look upb“ mit den Teilnehmerinnen und Prof. Dr. Heike Wehrheim (links) sowie Projektkoordinatorin Isabel Hoischen (rechts).
12.11.2018  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Schü­le­rin­nen-MINT-Men­to­ring-Pro­gramm „look upb“ der Uni­ver­si­tät Pa­der­born star­tet in den fünf­ten Durch­lauf – Neu­er Re­kord bei der…

Am Dienstag, 6. November, ist mit einer Auftaktveranstaltung der Startschuss für den fünften Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn gefallen. Mit einer Gesamtzahl von zwölf Teilnehmerinnen kann das Projekt nun einen neuen Rekord verbuchen. Das liegt zum einen an der konstanten und erfolgreichen Erweiterung des Netzwerkes durch die Projektorganisatorinnen, zum anderen an der guten Kooperation mit den ansässigen…

Mehr erfahren
Foto (Fraunhofer IEM): Das Fraunhofer IEM (hier Johannes Späth und Dr. Claudia Priesterjahn) arbeitet an der Marktreife von CogniCrypt.
30.10.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

For­scher prä­sen­tie­ren Kryp­to-As­sis­ten­ten für Soft­ware-Ent­wick­ler – Ex­per­ten von Uni­ver­si­tät Pa­der­born und Fraun­ho­fer-In­sti­tut…

Wissenschaftler der Universität Paderborn haben in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und dem Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik einen „Kryptographie-Assistenten“ für besseren Datenschutz vorgestellt. CogniCrypt unterstützt Software-Entwickler bei der Integration von Kryptographie-Komponenten in ihre Software und überprüft den korrekten Einbau und die Konfiguration.

Mehr erfahren
Freuen sich über den 2. Platz bei der EFMD Preisverleihung (v. l.): Peter Thornton, Amanda Bamford, Simon Oberthür, Judith Shawcross und Sven Geerts. Foto: EFMD
29.10.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Preis­ver­lei­hung in Lau­san­ne

Der „EFDM Excellence in Practice Silver Award“ wurde den drei Partnern für ihr 2013 gegründetes Programm „Gold for Experts – Talents for Company Progress“ verliehen. Die stolzen Preisträger nahmen die Auszeichnungen am 18. Oktober in Lausanne an.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Petra Lettermann (links), Präsidentin des ZONTA Clubs Paderborn, und Bärbel Meerkötter (rechts) überreichen Dr. Marie-Christine Jakobs den ZONTA Wissenschaftspreis.
22.10.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

ZON­TA Wis­sen­schafts­preis 2018: Pa­der­bor­ner Ab­sol­ven­tin Dr. Ma­rie-Chris­ti­ne Ja­kobs für Dis­ser­ta­ti­on im Heinz Nix­dorf In­sti­tut…

Am Freitag, 5. Oktober, hat der ZONTA Club Paderborn in einem feierlichen Rahmen Dr. Marie-Christine Jakobs, Absolventin des Paderborn Center for Advanced Studies (PACE) der Universität Paderborn, mit dem ZONTA Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis richtet sich an Doktorandinnen, die herausragende Leistungen in der Wissenschaft erzielt haben.

Mehr erfahren
(Foto: Nadija Carter) Prof. Dr. Christian Plessl und Prof. Dr. Marco Platzner
10.10.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ver­lei­hung des Tu­ring Awards an John Hen­nes­sy und Dave Pat­ter­son

Der nach Alan Turing benannte A.M. Turing Award wird als Nobelpreis der Informatik verstanden. Wer ihn erhält, hat eine beachtliche Leistung für die Informatik und damit auch für die Gesellschaft, die in einer mehr und mehr digitalisierten Welt lebt, vollbracht.

Mehr erfahren
Logo: Huawei
08.10.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

SFB meets Hua­wei

Am 15. Oktober 2018 um 14 Uhr wird Konstantinos Samdanis von "Huawei Technologies Co., Ltd." einen Vortrag zum Thema "The Road ahead 5G -- Key Technologies for the Network Evolution" im Hörsaal O2 auf dem Campus der Universität Paderborn halten.

Mehr erfahren
(Foto: Nadija Carter) Prof. Karl begrüßte die neuen internationalen Studierenden.
08.10.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Wel­co­me Week für in­ter­na­ti­o­na­le Stu­die­ren­de

Letzte Woche fand nicht nur die O-Woche für alle Erstsemester der Uni Paderborn statt, sondern auch die Welcome Week für die internationalen Master Studierenden der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Zahlreiche Studierende aus aller Welt nahmen teil, als am Montag die Woche mit Begrüßungsvorträgen der Professoren eröffnet wurde. Neben wichtigen Informationen rund um ihr Studium, PAUL und den Hochschulsport bekamen die neuen…

Mehr erfahren
Foto (Lea Horstmann - Stadt Paderborn): Bundeswettbewerb Informatik. Die nächste Generation Informatik-Elite im Historischen Rathaus.
28.09.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Bun­des­wett­be­werb In­for­ma­tik in Pa­der­born - Bür­ger­meis­ter Mi­cha­el Drei­er emp­fängt Nach­wuchs-In­for­ma­ti­ker

Über 1.400 Jugendliche haben in diesem Jahr am 36. Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen. Nur die Besten der schwierigen zweiten Runde haben sich für die Endrunde in Paderborn qualifiziert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Endrunde, empfing Bürgermeister Michael Dreier am Mittwochabend, 26. September, im Historischen Rathaus.

Mehr erfahren
5G Fachtagung "Future Industrial Communication". Foto: MIKA-fotografie | Berlin
26.09.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Un­ter­wegs in der „Kö­nigs­klas­se“

Drei Tage 5G Fachtagung „Future Industrial Communication“ in Berlin: 170 Teilnehmende, 26 Keynotes aus Industrie und Forschung, zwölf Demonstratoren, 16 Experteninterviews. Führende Forschungsinstitutionen und Industrieunternehmen im Bereich 5G trafen sich vom 11. bis 13. September 2018 zum interdisziplinären Informationsaustausch in Berlin. Die Teilnehmenden der Fachtagung „Future Industrial Communication“ ziehen ein positives Fazit:…

Mehr erfahren
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke