UPB Bildmarke
Quanteninformatik
  • Deutsch
  • English
  • NRW Quanteninformatik Workshop (Dezember 2024)
  • Einführung in die Quanteninformatik - Für ein allgemeines Publikum
  • Liste der Vorabdrucke und Veröffentlichungen
  • Extern geförderte Forschungsprojekte
  • Lehrveranstaltungen nach Semester
    • Seite "Projekte für Studierende" öffnen
    • Offene Dissertationen
    • Completed Theses
    • Seite "Team" öffnen
    • Prof. Dr. Sevag Gharibian
    • Lial Khaluf
    • Jonas Kamminga
    • Georgios Karaiskos
    • Dorian Rudolph
    • Carsten Hecht
    • Alumni
      • Seite "Offene Stellen" öffnen
      • Postdoc positions
      • PhD positions
      • Masters positions
      • Bachelors theses
  • Nachrichten
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik
  3. Quanteninformatik
Zurück zur News-Liste

Pre­print re­le­a­sed

13.06.2022

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Preprint "Quantum space, ground space traversal, and how to embed multi-prover interactive proofs into unentanglement" (joint work with Dorian Rudolph, presented at QIP 2022) posted.

Quanteninformatik

Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

+49 5251 60-4331
Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke