Der offizielle Startschuss für den aktuellen, sechsten Jahrgang des Mentoring-Programms perspEktIveM ist gestern mit einer Auftaktveranstaltung gefallen.
Erstmalig seit ihrem 17-jährigen Bestehen wird die internationale Top-
Konferenz „MobiHoc“ 2016 in Deutschland stattfinden. Als erster deutscher
Ausrichtungsort begrüßt Paderborn vom 5. bis 8. Juli die Weltspitze aus Forschung
und Entwicklung.
Von einem Roboter gepflegt zu werden - das könnte in Zukunft Standard werden: Forscher um den Neuroinformatiker Professor Dr. Helge Ritter vom Exzellenzcluster CITEC der Universität Bielefeld arbeiten an dieser Vision – und stellen sich auch der Frage, was das für die Menschen bedeutet, in deren Leben intelligente Maschinen immer stärker eingreifen werden. Den aktuellen Stand stellte Helge Ritter in seinem Vortrag „Von Fingerspitzengefühl zu…
Im Rahmen der Paderborner Wissenschaftstage 2016 gewähren Mitarbeiter der Institute in spannenden Vorträgen Einblicke in ihre Forschung und präsentieren sie anschaulich und zugänglich.
Der Bewerbungszeitraum für einen Studienplatz im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Paderborn läuft und bis zum 15. Juli müssen alle Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge eingegangen sein. Wer sich noch unsicher ist, die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen und mit Studierenden ins Gespräch kommen möchte, kann sich am Donnerstag, 23. Juni, beim Infonachmittag und anschließend beim langen Abend der Studienberatung…
Es sind noch Plätze frei! Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester können sich noch bis zum 12. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.
Bereits im 11. Jahr in Folge trafen sich am 7. April 2016 Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Hochschule und Verwaltung im O-Gebäude der Universität Paderborn zum Wissens- und Erfahrungsaustausch über Fragen der IT-Sicherheit.
Über spannende Forschungsergebnisse, zahlreiche Auszeichnungen sowie viele interessante Veranstaltungen des Jahres 2015 berichtet der kürzlich erschienene Jahresbericht der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn.