Job Offers
Data Science
- Scientific Developer
-
Description: Support the implementation and maintenance of high-impact research prototypes targeted to be viable to reach TRL-9. The position will give you the opportunity to delve into very diverse research projects ranging from natural language processing over question answering to data integration and benchmarking. You will work with a team of experts that have demonstrated the ability to develop innovative solutions for problems all around the Semantic Web. The approach you devise can be credited as foundation for a PhD thesis. Requirements: Very good understanding of:- well versed in the collaborative development and maintenance of large-scale projects (see http://github.com/aksw) in languages belonging to the Java family.
- At least a M.SC in Computer Science or in a related field
- Relocation to Germany
- Excellent communication skills
- Ability to work in an international team
- Algorithms and data structures
- Development of distributed systems
- Continuous integration and testing Collaborative development tools (Git, SVN)
- Maven
- Computer networks
- Deployment on Linux systems (Ubuntu/Debian)
- Docker
- Messaging buses (e.g., RabbitMQ)
Duration: One year full-time, with possibility of extension Application deadline: - Link: Official Announcement - Developer (f/m)
-
Description: Support the implementation and maintenance of high-impact (research) prototypes targeted to be viable to reach TRL-9. The position will give you the opportunity to delve into very diverse research projects ranging from natural language processing over question answering to data integration and benchmarking. You will work with a team of experts that have demonstrated the ability to develop innovative solutions for problems all around the Semantic Web. Requirements: - Well versed in the collaborative development and maintenance of large-scale projects (see https://github.com/dice-group) in languages belonging to the Java family
- B.Sc. in Computer Science or in a related field
- Relocation to Germany
- Excellent communication skills
- Ability to work in an international team
- Algorithms and data structures
- Development of distributed systems
- Continuous integration and testing
- Collaborative development tools (Git, SVN, Maven)
- Computer networks
- Deployment on Linux systems (Ubuntu/Debian)
- Docker
- Big Data Technologies
- Natural Language Processing
- Messaging buses (e.g., RabbitMQ)
Duration: Project is limited until 30.06.2020, full-time Application deadline: - Link: Official Announcement - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Data Science
-
Beschreibung: - Mitwirkung an der Erforschung von skalierbaren maschinellen Lernverfahren für das Semantic Web und bei der Beantragung und Durchführung von entsprechenden Forschungsprojekten
- Unterstützung in der Lehre am Lehrstuhl Data Science im Umfang von i.d.R. 4 SWS.
- Zahlreiche Angebote zur Weiterbildung und zum wissenschaftlichen Austausch durch die Universität
Voraussetzungen: - Hochschulabschluss (Diplom oder Master) oder abgeschlossene Promotion auf einem einschlägigen Fachgebiet der Informatik
- Einschlägige Publikationen auf relevanten Konferenzen / in relevanten Journals
- Nachweisbare Erfahrung in der Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten von Vorteil
- Erfahrung im Management von Open-Source Projekte von Vorteil
Dauer: Die Stelle ist befristet für die Dauer des Qualifizierungsverfahrens im Bereich Data Science, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren zu besetzen. Bewerbungsfrist: - Link: Offizielle Ausschreibung
High-Performance IT Systems
- Research Associates (Wissenschaftliche Mitarbeiter/Innen)
-
Beschreibung: Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung, evtl. auch Mitarbeit, in Forschungsprojekten in den Forschungsbereichen des PC2, wie z.B. Custom Computing mit FPGAs, Approximate Computing oder Hochleistungsrechnen. Die Lehrverpflichtung beträgt i.d.R. 4 SWS. Voraussetzungen: - abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Ingenieurinformatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- ausgezeichnetes Fachwissen in Technischer Informatik
- Interesse an oben genannten Fachgebieten
- sehr gute Englischkentnisse
- Vorkenntnisse in parallelen Rechnerarchitekturen (Insb. FPGAs oder Many-Cores)
- Vorkenntnisse in paralleler Programmierung (z.B. OpenMP, OpenCL, MPI).
Dauer: Vollzeit, zunächst für 3 Jahre
Verlängerung zum Abschluss der Promotion möglichBewerbungsfrist: - Link: Webseite - Student Research Assistants (Studentische Hilfskräfte SHK/WHB)
-
Beschreibung: Das PC² - Paderborn Center for Parallel Computing ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Paderborn und versteht sich als international tätiges, interdisziplinäres Forschungs- und Kompetenzzentrum zur Förderung des Hochleistungsrechnen s und seiner Anwendungen. Im Forschungsschwerpunkt Custom Computing untersucht das PC2 Entwurfsmethoden und Laufzeitsysteme für heterogene Computersysteme mit Beschleunigerarchitekturen, insbesondere FPGA´s, GPU und Many-Cores.
Das Aufgabengebiet umfasst die unterstützende Zuarbeit der Wissenschaftler des PC2 in den zuvor genannten Bereichen sowie geförderten Projekten.
Wir bieten:- Einblick in interessante und aktuelle Forschungsthemen und -projekte
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenem und freundlichen Team
- Weitergehende Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
Voraussetzungen: - (Fortgeschrittenes) Bachelor-/beginnendes Master-Studium in der Fachrichtung Informatik, Computer Engineering oder verwandter Fachrichtungen
- Sehr gute Programmierkenntnisse in C/C++
- Grundwissen im Bereich der parallelen Programmierung (Z.B. OpenMP, Open CL, MPI) und Rechnerarchitektur
- Gute Englischkenntnisse
Dauer: - Bewerbungsfrist: - Link: Webseite
Computer Networks Group
- Project NICCI – Research Associate/PhD Student
-
Description: How to control a physical system, e.g., a robot arm, over a wireless link is still a considerable challenge: Questions like dependability and short latencies must be addressed; wireless resources need to be split between different physical systems; an urgent control need must be weighed against resources necessary to communicate over a bad wireless channel.
The project "Network-Informed Control, Control-Informed Networking" (NICCI, https://cs.uni-paderborn.de/cn/research/research-projects/active-projects/nicci/) addresses these challenges. It is part of the German Science Foundation's Priority Program "Cyber-Physical Networking" (SPP 1914, https://www.spp1914.de/home/). It is a collaborative effort between the control groups of Paderborn University (Prof. Daniel Quevedo) and Magdeburg University (Prof. Rolf Findeisen) and the Computer Networks group of Paderborn University (Prof. Holger Karl). The current position is hosted at the Computer Networks group, part of the Institute of Computer Science of Paderborn University.
NICCI's core idea is to improve the interaction between a distributed control system and the wireless resource management system. In particular, we are looking into learning techniques to find compact representation of a wireless channel's capabilities over short time horizons and derive best-possible decisions which transmissions should be undertaken between controllers, sensors, and actuators. This full-time position is currently fully funded for at least two years (extension possible pending grant decisions) at the E13 pay scale of German universities.
Requirements: A successful application must hold a Master degree in Computer Science or a related area (e.g., Computer Engineering) and have very good knowledge about wireless systems and programming (e.g., Python or Matlab). Experience in control, learning, or algorithm design is a plus; willingness to work in an interdisciplinary context between networking and control is required. In addition, very good general communication skills in general and English skills in particular are necessary (knowledge of German is helpful in daily life, but not required).
Duration: It is expected that work in this project leads to publications in internationally leading venues and completes with a PhD degree.
Application deadline: - Link: Official Announcement - Studentische Hilfskräfte (SHK) und WHB
-
Description: Wir, das Fachgebiet Rechnernetze der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik suchen laufend Unterstützung für unser Team!
Wir bieten:- Mitarbeit und Einblicke in interessante und aktuelle Forschungsthemen und -projekte.
- Flexible Arbeitszeiten und selbständiges Arbeiten
- Mitarbeit in einem internationalen Team
- Mögliche Themen für Bachelor- und Masterarbeiten
Requirements: - Ein (fortgeschrittenes) Bachelor- bzw. beginnendes Master-Studium der Fachrichtung Informatik, Computer Engineering oder verwandter Fachrichtungen
- Sehr gute Programmierkenntnisse, je nach Projekt und Aufgabe z.B. in Python, C/C++, R, o.ä.
- Idealerweise Grundkenntnisse in Rechnernetzen oder verteilten Systemen (je nach Projekt)
- Gute Englischkenntnisse
Duration: - Application deadline: - Link: Offizielle Ausschreibung - Wissenschaftliche Mitarbeiter/Innen
-
Description:
Im Fachgebiet Rechnernetze der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/Innen (Entgeltgruppe 13 TV-L) gesucht. Es handelt sich um zeitlich und inhaltlich befristete Tätigkeiten für die Dauer von bis zu 4 Jahren im Umfang von 100% der regelmäßigen Arbeitszeit. Neben zeitlich und inhaltlich befristeten Forschungstätigkeiten im Rahmen von verschiedenen Projekten ist der Abschluss der Promotion im Fachgebiet “Rechnernetze” erwünscht.
Requirements: Einstellungsvoraussetzung ist ein überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Informatik oder Technischen Informatik. Sie haben die Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, sind engagiert und möchten diese Kenntnisse und Fertigkeiten vertiefen und Ihre Promotion erfolgreich abschließen. Sie verfügen über Kenntnisse von Kommunikationsnetzen, insbesondere mobile und drahtlose Kommunikation oder verteilten Systemen und sind mit Verfahren der Leistungsbewertung und/oder Implementierung vertraut. Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind erforderlich.
Duration: Vollzeit für 3 Jahre oder die Dauer einer Projektlaufzeit mit Option zur Verlängerung zum Abschluss der Promotion.
Application deadline: - Link: Offizielle Ausschreibung
Softwaretechnik
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier: https://www.hni.uni-paderborn.de/swt/stellenangebote/