Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Oberseminar Informationssysteme (SS 2014)

Das Oberseminar "Informationssysteme" ist hochschulöffentlich: Alle Angehörigen der Uni Paderborn, seien es Professoren, Mitarbeiter oder Studierende, sind herzlich willkommen!

 

DatumTitelReferentBetreuerFolienArtBemerkungen
14.05.2014Konzipierung und prototypenhafte Implementierung einer Anbindung von Cloud-Speicherdiensten an ein verteiltes Backup-SystemJonathan WesterholtSimon OberthürM16:00, ZM1.01-28
15.05.2014Change Visualization and Compatibility Analysis during Software Platform EvolutionJens JaniukChristian GerthM16:15, ZM1.01-28
16.05.2014Ausführung von prozessbasierten Cross-Device-AnwendungenJohannes BrandtChristian Gerth, Dennis BokermannB16:00, ZM1.02-48
20.05.2014Improving Service Specifications for the Service Matching on a Service MarketVahide TaherinajafabadiSvetlana ArifulinaGregor EngelsM9:00, ZM1.01-28
27.06.2014Benchmarking Dynamic Frequency Scaling Algorithms under Android for Performance and Energy EfficiencyRaghavendra ShaviSimon OberthürM13:00, ZM1.02-48
24.07.2014Integrated Contract-based Testing into the Model-driven Software DevelopmentBaris GüldaliDiss16:15, ZM1.01-28

 

Die Spalte 'Art' gibt darüber Auskunft, ob es sich um

  • eine Diplomarbeit (D),
  • eine Masterarbeit (M),
  • eine Studienarbeit (S),
  • eine Bachelorarbeit (B),
  • eine Dissertation (Diss),
  • ein Zwischenbericht über die Dissertation (ZDiss),
  • einen Projektgruppenbericht (PG),
  • einen Zwischenbericht der Projektgruppe (ZPG) oder
  • einen eingeladenen Vortrag (EV)

handelt. Zwischenberichte sind meist kürzer angelegt und sollen die Thematik und evtl. erste Lösungsideen vorstellen.

 

 

Die Universität der Informationsgesellschaft