UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Foto (Universität Paderborn, Fachgebiet Technikdidaktik): In den Workshops lernen Schülerinnen und Schüler u. a. den 3D-Druck kennen.
17.09.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

cool­MINT-Fe­ri­en­spe­ci­al im Ok­to­ber

Das zdi-Schülerlabor coolMINT.paderborn lädt vom 14. bis 16. Oktober zu einem „coolMINT-Ferienspecial“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum ein.

Mehr erfahren
14.09.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Work­shop-Pro­gramm des Care­er Ser­vice im Win­ter­se­mes­ter 2015/16

Während der gesamten Vorlesungszeit bietet der Career Service Workshops, Vorträge und Unternehmensbesichtigungen zu folgenden Bereichen: • Workshops zu berufsrelevanten Schlüsselkompetenzen wie z.B. Projektmanagement, Führungskompetenzen und Social Media, SAP (u.a. SAP & Smart Devices) • Bewerbungstrainings, Vorträge und Workshops rund um das Thema Bewerbung • Unternehmensbesichtigungen (u.a. CLAAS, Miele) • Projektmanagement in…

Mehr erfahren
04.09.2015  |  CS-Nachrichten,  Studierende

7. DsiN-Mess­e­Cam­pus „IT-Si­cher­heit hat Zu­kunft: Pla­ne jetzt Dei­nen Kar­rie­re­ein­stieg“

am Donnerstag, den 8. Oktober 2015, von 10:30 - 13:00 Uhr, im Auditorium Halle 12

Mehr erfahren
01.09.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ap­pro­xi­ma­te Com­pu­ting – oder war­um 3 x 3 = 7 manch­mal gar nicht so falsch ist

Am 15. und 16. Oktober findet in Paderborn ein Workshop über Approximate Computing statt.

Mehr erfahren
Professor Dr. sc. techn. Dr. h.c. mult. Alfred Fettweis
24.08.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Die Fa­kul­tät für Elek­tro­tech­nik, In­for­ma­tik und Ma­the­ma­tik trau­ert um ih­ren Eh­ren­dok­tor Pro­fes­sor Dr. sc. techn. Dr. h.c. mult.…

Am 20. August 2015 ist Professor Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis im Alter von 88 Jahren verstorben. Nach längerer erfolgreicher Industrietätigkeit nahm Alfred Fettweis 1963 einen Ruf auf die Professur für Theoretische Elektrotechnik an der Technischen Universität Eindhoven an und folgte 1967 einem Ruf auf den Lehrstuhl für Nachrichtentechnik der neugegründeten Ruhr-Universität Bochum (RUB). Trotz mehrerer ehrenvoller Rufe blieb er…

Mehr erfahren
23.08.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Noch sind Plät­ze frei: Vor­kur­se Ma­the­ma­tik an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born vom 07.09.15 bis 02.10.15 für Ma­the­ma­tik, Lehr­amt,…

Auffrischung und Vertiefung der Mathematikkenntnisse Anfang Oktober beginnt für viele junge Erwachsene mit dem Studienstart der Beginn in einen neuen Lebensabschnitt. Die Erfahrungen der letzten Jahrzehnte zeigt, dass vor allem die Mathematik am Anfang Probleme bereitet, denn die Hochschulmathematik setzt andere Inhalte und Schwerpunkte als die Schulmathematik. Das Institut für Mathematik der Universität Paderborn bietet daher auch in diesem…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, GET Lab): Bei den Wettbewerben simulieren Puppen verschüttete Personen. Heizdecken sorgen für die Körpertemperatur
21.08.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ro­bo­ter in der Ka­ta­s­tro­phen­hil­fe

Paderborner GET Lab forscht an den Rettern von morgen

Mehr erfahren
20.08.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Er­folg­rei­cher und span­nen­der Fe­ri­en­tag mit 3D-Druck

Am Montag, den 27. Juli, führte das Schülerlabor coolMINT.paderborn ein „3D-Druck-Ferienspecial“ am Standort Universität Paderborn durch. Von 9:00 – 16:00 Uhr hatten die 16 interessierten Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 – 16 Jahren die Möglichkeit im Fachgebiet Technikdidaktik die Faszination des 3D-Druck kennenzulernen.  Am Vormittag wurde unter dem Motto „Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?“ eine Einführung in den 3D-Druck…

Mehr erfahren
12.08.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Deut­scher Aka­de­mi­scher Aus­tausch­dienst (DAAD) för­dert For­schungs­pro­jekt des Kom­pe­tenz­zen­trums für Ener­gie­tech­nik (KET) der…

Der DAAD, die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern, fördert in den kommenden vier Jahren ein gemeinsames Projekt des Kompetenzzentrums für nachhaltige Energietechnik und des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUp) der Universität Paderborn mit 400.000 Euro. Unter der Federführung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter vom Fachgebiet Elektrische Energietechnik -…

Mehr erfahren
Foto (Universität Bielefeld): Rektor Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Prof. Dr. Günter Maier, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Prof. Dr. Gregor Engels und Prof. Dr. Jochen Steil im Robotik-Labor des Exzellenzclusters Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC, v. l.).
22.07.2015  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ar­beit 4.0: Mi­nis­ter­prä­si­den­tin be­sucht Fort­s­chritts­kol­leg

Wie wirkt sich Digitalisierung auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus?

Mehr erfahren
Träger der Fields-Medaille Professor Dr. Wendelin Werner (ETH Zürich)
09.07.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Wei­er­straß-Vor­le­sung 2015 – Her­aus­ra­gen­der Ma­the­ma­ti­ker zu Gast in Pa­der­born

Am 3. Juli 2015 fand die fünfte Weierstraß-Vorlesung an der Universität Paderborn statt.

Mehr erfahren
20.05.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Men­to­ring-Pro­gramm für Dok­to­ran­din­nen an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

- Neue Ausschreibungsrunde / Einladung zur Informationsveranstaltung -

Mehr erfahren
18.05.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Spra­ch­er­ken­nung op­ti­mie­ren

Jahn Heymann setzt „Deep Learning“ mithilfe von tiefen neuronalen Netzen um

Mehr erfahren
20.03.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Wett­be­werb für ma­the­ma­tik-in­ter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Im Rahmen des Paderborner Weierstraß-Jahres 2015 veranstaltet die Universität einen Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren
Neuartige Steuerung von Handprothesen
Prof. Dr. Jochen Baumeister (Mitte) und Michael Schubert (rechts) aus dem Fachgebiet Sportmedizin, gemeinsam mit Alexander Boschmann (links) aus dem Institut für Informatik
18.09.2013  |  CS-Nachrichten

Neu­ar­ti­ge Steu­e­rung von Hand­pro­the­sen

Gemeinsames Projekt aus Informatik und Sportmedizin erhält Forschungspreis der Universität Paderborn Prof. Dr. Jochen Baumeister und Dipl.-Ing. Michael Schubert aus dem Sportmedizinischen Institut und Dipl.-Inf. Alexander Boschmann aus der Fachgruppe Technische Informatik unter der Leitung von Prof. Dr. Marco Platzner aus dem Institut für Informatik wurden am 11.09.2013 mit dem diesjährigen Forschungspreis der Universität Paderborn…

Mehr erfahren
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke