In­for­ma­tik News

Neue Pro­de­ka­ne für In­for­ma­tik und Ma­the­ma­tik ge­wählt

 |  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und MathematikEIM-NachrichtenEI-NachrichtenCS-NachrichtenM-Nachrichten

In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik wurden zwei neue Mitglieder in das Dekanat gewählt.

Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo das Amt des Prodekans für den Bereich Informatik. Er folgt auf Prof. Dr. Eric Bodden, dem die Fakultät für sein Engagement herzlich dankt. Ebenfalls zum 1. Oktober tritt Prof. Dr. Balázs Kovács die Nachfolge von Prof. Dr. Tobias Weich als Prodekan für den Bereich Mathematik an. Auch Prof. Weich gilt großer Dank für seine engagierte Arbeit im Dekanat.

Herr Professor Kovács studierte und promovierte 2016 an der ELTE Eötvös Loránd Universität in Ungarn. 2014 führte ihn sein Weg als DAAD Stipendiat an die Universität Tübingen in die Gruppe von Christian Lubich, wo er sich auch anschließend 2018 habilitierte. Als DFG Heisenberg-Stipendiat forschte er seit 2020 an der Universität Regensburg in der Gruppe von Harald Garcke. Seit Juli 2023 ist er als Heisenberg-Professor am Institut für Mathematik mit dem Fachgebiet Numerik partieller Differentialgleichungen ansässig.

Prof. Dr. Ngonga studierte an der Universität Leipzig, an der er 2009 ebenfalls promovierte und sich anschließend habilitierte. Für seine Forschungsarbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem sechs Best Paper Awards auf Top-Konferenzen wie der ISWC und der ESWC und den Innovationspreis des Bundeslandes NRW 2024. Den Lamarr- und Next-Einstein-Fellow konnte die Universität Paderborn 2016 als Vertretungsprofessor für „Data Science“ gewinnen. 2017 übernahm er diese Professur und lehrt nun bereits mehr als sieben Jahre in diesem Bereich. Seit Juli 2024 ist er Vorstandsmitglied des Heinz Nixdorf Instituts.

Die Fakultät wünscht beiden neuen Prodekanen einen erfolgreichen Start und freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit in der kommenden Amtszeit.