UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Zurück zur News-Liste

Preis­ver­lei­hung in Lau­san­ne

29.10.2018

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Der „EFDM Excellence in Practice Silver Award“ wurde den drei Partnern für ihr 2013 gegründetes Programm „Gold for Experts – Talents for Company Progress“ verliehen. Die stolzen Preisträger nahmen die Auszeichnungen am 18. Oktober in Lausanne an.

Die Kooperation mit Atos und dem  Institute for Manufacturing der Universität Cambrige zahlte sich im Oktober aus. Der SICP erhielt zusammen mit seinen Partnern die Auszeichnung des „EFDM Excellence in Practice Silver Award“ für das „Gold for Experts Program“ in der Kategorie „Professional Development“.

Das Programm „Gold for Experts“ feiert diesen Oktober sein 5-jähriges Bestehen mit insgesamt über 300 Teilnehmern. Das Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es durch eine starke Partnerschaft entstanden ist und somit stets auf dem neuesten Stand von Technikinnovationen und Unternehmensstrategien ist. Der Fokus des Projekts liegt darauf talentierte Technikexperten fortzubilden und somit den Mitarbeiten einen Karrierepfad bei Atos anzubieten. Es erlaubt seinen Teilnehmenden an sich selbst zu wachsen, ihr Netzwerk zu erweitern und sich der Möglichkeiten von professioneller Weiterentwicklung bewusst zu werden.

„Die digitale Transformation verlangt ein wesentlich breiteres Wissen der Mitarbeiter ab. Denken in einzelnen Domänen muss abgelöst werden von einer holistischen Sichtweise. Unser Gold for Experts Programm bietet genau diesen Mehrwert für die Mitarbeiter von Atos.“

Weitere Informationen über das Programm hier.

Freuen sich über den 2. Platz bei der EFMD Preisverleihung (v. l.): Peter Thornton, Amanda Bamford, Simon Oberthür, Judith Shawcross und Sven Geerts. Foto: EFMD
Download (1 MB)

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke