UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
In­for­ma­tik News
In­for­ma­tik News
MINT-Marathon öffnete den Besuchern die Tore der Uni
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Zurück zur News-Liste

Ziel­ein­lauf der MINT Fä­cher

23.05.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

MINT-Marathon öffnete den Besuchern die Tore der Uni

Am Samstag den 14.05.2022 konnten Besucher*innen in und um Paderborn einen spannenden Einblick in die MINT-Fächer der Universität Paderborn gewinnen. Egal ob durch Führungen oder Workshops, Beratungsgespräche oder einfach nur Mitmachen, jeder kam auf seine Kosten! Die Physik ließ Besucher*innen auf einem Hoverboard betrieben durch einen Laubbläser über den Bürgersteig fahren, die Experimentalvorlesung von Herrn Hoischen aus der Chemie sorgte für den richtigen Knall, und die Mathematik brachten einige ins Grübeln. Viele Erfolgserlebnisse wie beim Escape Game „Villa Einstein“ oder in der Lötwerkstatt wurden durch die gesamte Breite der MINT-Fächer ermöglicht.

Die hochkarätigen Vorträge wie der von Frau Katharina Schüller, Expertin für Datenkompetenz und Vorstandsmitglied der Deutschen Statistischen Gesellschaft zum Thema „Big Data & KI: Big Power oder Big Problems? - Mathematik und Statistik als Schlüsselkompetenzen zur Wertschöpfung aus Daten“ oder die Einführung in Quantum Computing von Herrn Prof. Sevag Gahribian verwiesen auf das besondere wissenschaftliche Potential der MINT-Fächer.

Das besondere Highlight des Tages war der MINT-Sprint, ein Schulquiz über die MINT-Fächer, in dem MINT-Expert*innen ihre Fragen an die Teams der Schulen stellten. Als Gewinner ging das Team des Pelizaeus Gymnasiums Paderborn hervor und konnte so den Preis von 500 Euro, der von der Firma dSpace gesponsert wurde, ergattern. Den zweiten Platz belegte das Richard-von-Weizäcker-Gymnasium, die nur knapp dahinter lagen und den mit 300 Euro dotierten Preis gesponsert von den Matikern e.V. erreichten. Alle Beteiligten hatten viel Spaß bei der Beantwortung der oft auch schwierigen Fragen, und selbst die MINT-Expert*innen konnten von den Kolleg*innen noch etwas neues erfahren.

(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (19 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (13 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (13 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (14 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (14 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (13 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (16 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (14 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (12 MB)
(Foto: Universität Paderborn/Matthias Groppe)
Download (14 MB)

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke