Am Montag, den 12. Juni 2023 haben Prof. Dr. Fabian Januszewski (Algebra und Zahlentheorie) und Prof. Dr. Yasemin Acar (Empirische Softwaretechnik) im Hörsaal O1 ihre Antrittsvorlesungen gehalten.
Informatik, Maschinenbau oder doch lieber Lehramt? Was sind Voraussetzungen für ein Studium und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten habe ich? Wer ein Studium beginnen möchte, hat oft unzählige Fragen im Kopf. Diese beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn beim NRW-weiten „Langen Abend der Studienberatung“ am Donnerstag, 15. Juni. Von 15 bis 19 Uhr können sich Interessierte über Studienmöglichkeiten,…
In the 24th episode of the "All Day Research" Podcast we welcome Prof. Dr. Carsten Schulte. Together with our host Marvin Beckmann he talks about the topic Artificial Intelligence in Everyday Life - Digital Artifacts in the Transregio Project.
Neues Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ startet für den Klimaschutz Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung für die Menschheit. Damit Jugendliche ihm etwas entgegensetzen können, haben die Universitäten Paderborn und Bochum sowie die Gesellschaft für Informatik e.V. am 1. Juni das Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ (CDEC) gestartet. Mit dem Projekt, das Bildung für eine digital vernetzte Welt mit…
In diesem Portrait erzählt Fabian, warum er sich für sein Lehramtstudium für die Universität Paderborn entschieden hat und wie er es schafft, trotz der hohen Anforderungen erfolgreich und glücklich sein Studium zu absolvieren.
Fabian ist 22 Jahre alt und studiert im achten Fachsemester Informatik und Mathematik auf Lehramt. Aktuell arbeitet er an seiner Bachelorarbeit zum Thema Lernvideos in der Mathematik-Didaktik, wofür er ein eigenes…
konntet Ihr während eures Studiums schon ausreichend Praxiserfahrungen sammeln, Kontakte zu potentiellen Arbeitgeber*innen aufbauen und Einblicke in die Unternehmenspraxis erhalten?
The Department of Computer Science welcomes Dr. Zahra Raissi as a new junior research group leader in the area of "Quantum Information" since the summer semester 2023. The overall goal of this junior research group is to investigate and understand how quantum mechanics can be used to develop new technologies.
Dr. Raissi first studied physics at Isfahan University of Technology Iran, where she completed her master's degree. She then started her…
On June 16, the Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics cordially invites you to the graduation ceremony in the Audimax of the University of Paderborn.
Starting at 3 p.m., the ceremony will be opened by the Vice President for Teaching, Studies and Quality Management Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner and the permanent representative of the Dean, Dean of Studies Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt. We are particularly looking…
Dr. Stephanie Forge (FGI) and Dr. Christina Lammer (perspEktIve M, mentoring program for female students of the faculty EIM) would like to invite you again to the next FiMINT meeting.
In the 23rd episode of the "All Day Research" Podcast we welcome two guests. Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz and Dr.-Ing. Oliver Wallscheid talk with our host Marvin Beckmann about Artificial Intelligence (AI) as an interdisciplinary project.
Since September, both scientists have been researching in their two AI junior research groups how machine learning can be optimized and better used. To this end, they plan to work closely together in the…