On this page, we provide an overview of our current and completed projects.
At the bottom of this page, we also list archived project websites that were maintained during the corresponding completed projects.

Cur­rent Pro­jects

Project image

Photonic Quantum Systems Network (PhoQSNET) - Quantum communication infrastructure

Data security is critical to modern society. From personal data and identity fraud to cyber-attacks threatening the integrity of sovereign nations, the need for secure communication and data processing has never been greater. While quantum networks address some of these issues, in that they can be provably secure for many cryptographic ...

Duration: 01/2022 - 12/2027

PhoQuant: Photonic Quantum Computing - Quantum computing evaluation platform

When a sufficient number of quantum particles are interconnected, quantum computers can handle tasks that are unsolvable for classical computers. This – among other unique selling points – is a major advantage of photonic platforms: Integrated architectures and sophisticated manufacturing processes offer an enormous scaling potential. The aim of ...

Duration: 01/2022 - 12/2026

Contact: Dr. Benjamin Brecht, Prof. Dr. Christine Silberhorn

Com­pleted Pro­jects

Soft-Clustering - Von Heuristiken zu Approximationsalgorithmen

Unter einem Clustering versteht man die Partitionierung einer Menge von Objekten in Gruppen, welche als Cluster bezeichnet werden. Die Berechnung eines guten Clusterings ist ein typisches Problem aus dem Bereich des maschinellen Lernens und des Data-Minings, das in zahlreichen Gebieten, z.B. der Datenkompression, Bild- und Mustererkennung, und der ...

Duration: 01/2017 - 12/2021

Project image

PACE: Paderborn Center for Advanced Studies

Duration: 01/2016 - 12/2023

Contact: Prof. Dr. Eckhard Steffen

KogniHome - die mitdenkende Wohnung

Um die Akzeptanz des KogniHome zu gewährleisten, muss die Kommunikation zwischen einzelnen Komponenten des KogniHome authentifiziert und vertraulich sein. Weiter müssen sensible personenbezogene Daten wie biometrische Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Schließlich müssen die bereitgestellten Dienste zuverlässig zusammenarbeiten. Die AG ...

Duration: 08/2014 - 12/2017

Digital assistiertes Leben

Duration: 07/2014 - 06/2017

Contact: Mirko Hessel-von Molo

Securing the Financial Cloud

Ein wichtiger Bestandteil einer sicheren Cloudarchitektur für Finanzdienstleistungen ist die Zugriffskontrolle auf sensible Daten. Diese soll innerhalb des Projekts möglichst durch attributbasierte Verschlüsselung realisiert werden. Hier können mit Hilfe von Attributen und Policies komplexe Zugriffsstrukturen direkt in dem Verschlüsselungsverfahren ...

Duration: 03/2014 - 09/2017

Contact: Prof. Dr. Stefan Sauer

List of archived pro­ject web­sites