Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is partly available in English
[Translate to English:] Multi-Touch-Tisch aus dem Institut für Informatik, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft
Show image information

[Translate to English:] Multi-Touch-Tisch aus dem Institut für Informatik, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

All Day Research - The Computer Science Podcast of the Paderborn University

The All Day Research Podcast gives an insight into science and thus tries to bring students closer to their studies, to arouse interest and to show how much fun research and studying computer science at the Paderborn University can be. Every month, Lukas Ostermann, head of the Computer Science Student Council, talks to various guests about exciting and current topics. You can find more episodes here and wherever podcasts are available.

One episode is in English, the rest in German. We recommend listening to the episodes anyway, as they are a good way to improve your German.

 

#1 - 5G

In der ersten Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Holger Karl zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über 5G, seine eigene Studienzeit und er verrät, wer ihn in seinem Lehrstil geprägt hat.

 

#3 - High Performance Computing

In der dritten Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Christian Plessl zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema High Performance Computing. Dabei geht es um Nachhaltigkeit in Bezug auf Großrechner und wie auch Studierende der Universität Paderborn praktische Erfahrungen mit einem Hochleistungsrechensystem sammeln können.

#5 - Social Bias

In der fünften Folge von All Day Research ist Jun.-Prof. Dr. Henning Wachsmuth zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema Social Bias. Dabei geht es u.a. um soziale Vorurteile in KI-Systemen, welche Probleme daraus entstehen können und wie diesen entgegengewirkt werden kann.

 

#7 - Informatik und Gesellschaft

In der siebten Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Tobias Matzner zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema Informatik und Gesellschaft. Dabei geht es u.a. um künstliche Intelligenz und den Transregio-Sonderforschungsbereich SFB 318 „Constructing Explainability“. 
 

#2 - Netzsicherheit

In der zweiten Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Juraj Somorovsky zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema Netzsicherheit. Neben der Forschung geht es auch um persönliche Geschichten und wie es Prof. Dr. Somorovsky schafft, seine Studierenden für den Forschungsbereich zu begeistern.

#4 - Soziotechnische Systeme

In der vierten Folge von All Day Research ist Dr. Felix Winkelnkemper zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema soziotechnische Systeme in der Informatik. Dabei geht es um die Gestaltung von Nutzungsschnittstellen und warum die Computergeschichte wichtig für Informatikstudierende ist.

#6 - Sonderforschungsbereich 901

In der sechsten Folge von All Day Research ist Dr. Ulf-Peter Schroeder zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über den Sonderforschungsbereich 901. Dabei geht es u.a. um die Besonderheit eines Sonderforschungsbereichs und wie dieser finanziert wird. Weitere Infos zum SFB 901:
siehe unten
 

#8 - Jahresrückblick 2021

In der achten Folge von All Day Research ist Institutsleiter Prof. Dr. Christian Scheideler zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er in dieser Sonderfolge über das Jahr 2021, beantwortet Fragen von Studierenden und gibt einen Ausblick auf 2022.

 

#9 - Mehrzieloptimierung

Diesmal ist Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema Mehrzieloptimierung. Dabei geht es u.a. um den interdisziplinären Ansatz des Forschungsfeldes und wie komplexe Themen aus Politik und Gesellschaft aus Sicht der systematischen Herangehensweise der Informatik verstanden werden können. 

#11 - Einstieg in die akademische…

In der elften Folge von All Day Research sind Tim Hansmeier und Thilo von Neumann zu Gast. Beide haben erst vor kurzem ihren Master in Computer Engineering gemacht und zusammen mit Lukas Ostermann sprechen sie in getrennten Interviews von ihrem Einstieg in die akademische Laufbahn und ihrer jetzigen Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiter.

#13 - Kryptographie

In der dreizehnten Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Johannes Blömer zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema Kryptographie. Dabei geht es u.a. um die Relevanz von Kryptographie und die allgemeine Geheimhaltung privater Daten von Nutzer*innen.
 

#15 - Frauen im MINT-Studium mit Dr.…

In der fünfzehnten Folge von All Day Research ist Dr. Stephanie Forge zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht sie über das Thema Frauen im MINT-Studium. Dabei geht es u.a. um verschiedene Programme der Studienorientierung im Bereich Frauenförderung. 

#10 - Quantencomputing

In the tenth episode of All Day Research, Prof. Dr. Sevag Gharibian is our guest. Together with Lukas Ostermann, he talks about quantum computing. Among other things, they discuss the goals of his research field and the use of quantum computers in business, for example.

#12 - Angriffssichere Softwareentwürfe

In der zwölften Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Eric Bodden zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema angriffssichere Softwareentwürfe. Dabei geht es u.a. um die statische Codeanalyse, seine Arbeit am Fraunhofer IEM und um den ständigen Wandel bei der Softwareentwicklung.
 

#14 - Fachschaftsrat

In der vierzehnten Folge von All Day Research tauschen wir die Rollen und freuen uns Lukas Ostermann als Gast zu begrüßen. Zusammen mit Prof. Dr. Juraj Somorovsky spricht er über das Thema Fachschaft. Dabei geht es u.a. um die Möglichkeiten für Studierende, um sich hochschulpolitisch zu beteiligen.

#16 - FPGAs mit Prof. Dr. Marco Platzner

In der sechzehnten Folge von All Day Research ist Prof. Dr. Marco Platzner zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er über das Thema FPGAs. Dabei geht es u.a. um die Ziele seiner aktuellen Forschung und um anstehende Projekte in Verbindung mit FPGAs. 

#17 - Didaktik der Informatik mit Dr.…

In der siebzehnten Folge von All Day Research ist Dr. Lea Budde zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht sie über das Thema Didaktik der Informatik. Dabei geht es u.a. um die informatische Bildung in der Schule. 


 

#19 - Jahresrückblick 2022 mit Dr.…

In der neunzehnten Folge von All Day Research ist Dr. Harald Selke zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht er in dieser Sonderfolge über das Jahr 2022, beantwortet Fragen und Anregungen von Studierenden und gibt einen Ausblick auf 2022. 

 

#21 - Biometrische Systeme mit Dr.-Ing.…

In der einundzwanzigsten Folge von All Day Research ist Dr.-Ing. Philipp Terhörst zu Gast. Zusammen mit Marvin Beckmann spricht er über biometrische Systeme. Dabei geht es u.a um Social Bias in der biometrischen Gesichtserkennung. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung freuen. 
 

#18 - Kommunikation zwischen Fahrzeugen…

In der achtzehnten Folge von All Day Research ist Dr. Florian Klingler zu Gast. Zusammen mit Marvin Beckmann spricht er über das Thema Kommunikation zwischen Fahrzeugen. Dabei geht es u.a. um die effiziente Kommunikation in hochmobilen Funknetzen und um Klinglers Arbeit als Vertretungsprofessor. 

#20 - Self-employment in computer…

In the twentieth episode of All Day Research, Dr Liang Wu is our guest. Together with Marvin Beckmann, he talks about the topic of self-employment in computer science. Among other things, they talk about Dr. Wu's work as a transfer scout at the EIM faculty and the Technology Transfer and Start-up Centre (TecUP) at the Paderborn University.

Weitere Informationen zur Folge
#6 - Sonderforschungsbereich 901 mit Dr. Ulf-Peter Schroeder: 
SFB Crash Course
SFB901 auf dem Videoportal der UPB
Website des SFB 901
Website der DFG zu SFBs

#7 - Informatik und Gesellschaft mit Prof. Dr. Tobias Matzner
Website des SFB 318​​​​​​​

Weitere Folgen werden hier in loser Folge veröffentlicht.

Bleibt immer informiert, indem ihr unseren Podcast-RSS/iTunes Stream zu dieser Serie abonniert.

The University for the Information Society