In­for­ma­tik News aus der Pres­se­stel­le

Fu­tu­ris­ti­sche Form­wand­ler: al­go­rith­mi­sche Grund­la­gen für neu­ar­ti­ge pro­gram­mier­ba­re Ma­te­rie

Das Forschungsprojekt CIRPROM („Algorithmische Grundlagen für schaltkreisbasierte programmierbare Materie“), geleitet von Prof. Dr. Scheideler, wird bis 2027 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit rund 350.000 Euro gefördert.

Mehr erfahren

Si­cher­heits­lü­cken in In­dus­trie-Soft­ware ver­mei­den

Forscher*innen am Paderborner Heinz Nixdorf Institut entwickeln spezifizierbares Analysewerkzeug

Mehr erfahren

Pro­fes­sor der Uni­ver­si­tät Pa­der­born an Sym­po­si­um zum The­ma KI fe­der­füh­rend be­tei­ligt

Das diesjährige Symposium stand unter dem Motto: „Erkennen der Erfolgspotentiale von morgen und wie KI dabei unterstützen kann“.

Mehr erfahren
Die Teilnehmenden der Jahrestagung des Internationalen Kolloquiums über Automaten, Sprachen und Programmierung (ICALP) vor dem Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn.

50. Jah­res­ta­gung des In­ter­na­ti­o­na­len Kol­lo­qui­ums über Au­to­ma­ten, Spra­chen und Pro­gram­mie­rung (ICALP)

Die Konferenz bot mehr als 350 Teilnehmer*innen aus aller Welt verschiedenste Workshops, Fachvorträge und Diskussionsplattformen rund um die neuesten Forschungsergebnisse im Bereich der Theoretischen Informatik.

Mehr erfahren