UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
Ma­the­ma­tik
Ma­the­ma­tik
Bachelor
Bachelor
Master
Master
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik
  3. Studium

Ma­the­ma­tik

Bachelor

(Beginn NF-Studium ab WS 17/18)
Das Nebenfach Mathematik wird anders als die anderen Standardnebenfächer vom ersten Semester an studiert.
Stand: 18.5.2017

Semester Beschreibung Prüfungsform ECTS
1. Semester     Lineare Algebra I (*) FP 9
2. Semester Lineare Algebra II
(ohne den Praktikumsanteil)
FP 9
3. Semester Analysis I (*) FP 9
4. bis 6. Semester Analysis II
oder
Numerik
oder
Algebra
FP 9
oder
9
oder
9
    Summe 36

(*) Dafür entfallen die Module Analysis für Informatiker und Lineare Algebra für Informatiker (je 8 LP)

Durch den Abzug der Module Analysis für Informatiker und Lineare Algebra für Informatiker hat dieses Nebenfach einen Umfang von 20 Leistungspunkten. Dies muss mit Studium Generale auf 25 Leistungspunkte aufgefüllt werden, d.h. es müssen 5 Leistungspunkte im Studium Generale absolviert werden. Das Modul Stochastik (6 LP) muss absolviert werden, kann aber optional durch die Veranstaltung „Fundamente der Stochastik 1" (5 LP) ersetzt werden. Bei dieser Variante muss ein zusätzlicher Leistungspunkt im Studium Generale erbracht werden.

 

Bachelor

(Beginn NF-Studium ab WS 09/10)
Das Nebenfach Mathematik wird anders als die anderen Standardnebenfächer vom ersten Semester an studiert.
Stand: 23.09.2009

Semester Beschreibung Prüfungsform ECTS
1. Semester     Lineare Algebra I (*) FP 9
2. Semester Lineare Algebra II
(ohne den Praktikumsanteil)
FP 9
3. Semester Analysis I (*) FP 9
4. bis 6. Semester Analysis II
oder
Numerische Mathematik I
oder
Algebra
FP 9
oder
7
oder
7
    Summe 36 oder 34

(*) Dafür entfallen die Module I.5.1 Analysis und I.5.2 Lineare Algebra (je 8 ECTS)

Durch den Abzug der Module I.5.1 und I.5.2 hat dieses Nebenfach je nach Auswahl im 4.-6. Semester einen Umfang von 20 bzw. 18 ECTS-Punkten. Dies muss mit Studium Generale auf 25 ECTS-Punkte aufgefüllt werden, d.h. es müssen 5 bzw. 7 ECTS-Punkte Studium Generale absolviert werden. Das Modul Stochastik (6 ECTS) muss absolviert werden, kann aber optional durch die Veranstaltung „Grundlagen der Stochastik“ (7 ECTS) ersetzt werden. Bei dieser Variante entfällt ein weiterer ECTS-Punkt im Studium Generale.

 

Master

(Beginn NF-Studium ab WS 17/18)
Stand: 18.5.2017

SemesterBeschreibungPrüfungsformECTS
1.-3. Semester Weiterführende Veranstaltungen aus dem Kanon der MathematikveranstaltungenFP9
Summe
9

Bei Wahl dieses Nebenfachs müssen im Studium Generale zusätzlich 3 LP absolviert werden.

 

Master

(Beginn NF-Studium ab WS 09/10)
Stand: 03.09.2009

Semester Beschreibung Prüfungsform ECTS
1.-3. Semester Weiterführende Veranstaltungen aus dem Kanon der Mathematikveranstaltungen FP 12
    Summe 12

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke