UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Foto (Johannes Pauly): (v. l. n. r.) Katja Urhahne (Geschäftsführerin Studienfonds OWL), Landrat Manfred Müller, die Stipendiatinnen und Stipendiaten Lilian Izsak, Nils Hoyermann, Johanna Klocke, Thomas Ciomek, Julia Möhring, Vizepräsidentin Prof. Dr. Birgit Riegraf, Christoph Schön (Leiter der Stabstelle Präsidium, Hochschulnetzwerk und Fundraising).
17.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Aus­zeich­nung für re­gi­o­nal for­schen­de Stu­die­ren­de – Über die Stif­tung Stu­di­en­fonds OWL för­dert der Kreis Pa­der­born Stu­die­ren­de an…

Bereits zum elften Mal in Folge hat der Kreis Paderborn über die hochschuleigene Stiftung Studienfonds OWL Stipendien an Studierende der Universität Paderborn vergeben. Neben den Deutschland- und Sozialstipendien stellen die Stipendien des Kreises eine besondere Förderlinie innerhalb der Stiftung dar. Die ausgezeichneten Stipendiatinnen und Stipendiaten haben sich mit einem Studienprojekt im Rahmen einer Projekt- oder Abschlussarbeit…

Mehr erfahren
EMINT-Projektes www.vemint.de
24.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Jetzt an­mel­den: Vor­kur­se Ma­the­ma­tik vom 4. bis 29. Sep­tem­ber für Ma­the­ma­tik, Lehr­amt, In­for­ma­tik, Che­mie und…

Jetzt anmelden: Vorkurse Mathematik an der Universität Paderborn vom 4. bis 29. September für Mathematik, Lehramt, Informatik, Chemie und Ingenieurwissenschaften

Mehr erfahren
24.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Bes­se­re Ent­schei­dun­gen dank Ri­si­ko­kom­pe­tenz

Bei der Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) am 7. Juli sprach Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, über die Risikokompetenz unserer Gesellschaft und den Unterschied zwischen absolutem und relativem Risiko.

Mehr erfahren
(Foto: Isabel Stroschein) Die Vortragenden (v.l.) Mladen Banovic, Thim Frederik Strothmann und Johannes Lankeit
06.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Slam­men­de Dok­to­ran­den beim Sci­ence Day

Am 21. Juni 2017 fand zum ersten Mal der Science Day der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.

Mehr erfahren
04.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

"Clash of the Fa­cul­ties" - Der Sci­ence Slam der fünf Fa­kul­tä­ten

Erster Platz geht an Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga vom Institut für Informatik. Er trat als Slammer für die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an.

Mehr erfahren
29.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Bun­des­mi­nis­te­rin Jo­han­na Wan­ka trifft Part­ner und Teil­neh­me­rIn­nen des Soft­ware Cam­pus auf dem Di­gi­tal-Gip­fel

Der Software Campus bildet die IT-Führungskräfte von morgen aus und eröffnet jungen IT-Experten exzellente Karriereperspektiven in Deutschland. Er verbindet Spitzenforschung und Management-Praxis in einem neuartigen Konzept. Auch das Institut für Informatik ist stellvertretend für die Universität Paderborn einer von 19 Partnern des Software Campus.

Mehr erfahren
27.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ent­schei­dung der Ge­mein­sa­men Wis­sen­schafts­kon­fe­renz (GWK) für Hoch­leis­tungs­rech­ner der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Am 23. Juni hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) auf Empfehlung des Wissenschaftsrates entschieden, dass die Universität Paderborn einen neuen Hochleistungsrechner erhält. Der Wissenschaftsrat hatte im Mai mit Bestnoten eine Empfehlung für den Antrag der Universität Paderborn auf einen neuen Hochleistungsrechner ausgesprochen. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 werden vom Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Universität Paderborn…

Mehr erfahren
Absolventen 2016, Foto: Sergei Olfert
26.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Erst ab­sol­vie­ren, dann ab­fei­ern!

Am 7. Juli 2017 findet die Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt. Bei der Absolventenfeier erhalten die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät EIM ihre Abschlusszeugnisse und werden von der Fakultät sowie den Fachschaftsaktiven verabschiedet. Außerdem werden die Preise für herausragende Studienleistungen sowie der Weierstraß-Preis 2017 verliehen. Die Feierlichkeit beginnt um 15:00 Uhr im…

Mehr erfahren
Foto: Universität Paderborn
26.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Clash of the Fa­cul­ties – Sci­ence Slam der Fünf Fa­kul­tä­ten

Am Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr, treten Professorinnen und Professoren der fünf Fakultäten in einem Science Slam im Auditorium maximum gegeneinander an. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Einlass ist ab 18 Uhr.

Mehr erfahren
Matiker e. V.
21.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Chro­nik 2016 der Ma­ti­ker ver­füg­bar

Die Matiker e. V., der Absolventen- und Förderverein der Institute für Mathematik und Informatik an der Universität Paderborn, hat die Chronik 2016 veröffentlicht. Die Chronik ist der Jahresbericht der Matiker zu den Ereignissen des vergangenen Vereinsjahres. Neben Berichten vom Vereinsleben beinhaltet die Chronik Berichte zu Ereignissen aus der Universität Paderborn und der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Die Druckversion…

Mehr erfahren
www.pexels.com
20.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Wri­ting Work­shop“ des Kom­pe­tenz­zen­trums Schrei­ben für Pro­mo­vie­ren­de der In­for­ma­tik

Am 12. Juni 2017 fand der erste Teil eines zweiteiligen englischsprachigen Workshops des Kompetenzzentrums Schreiben statt, der sich speziell an Doktorandinnen und Doktoranden der Informatik richtet. Ziel des von Dr. Andrea Karsten geleiteten ersten Workshopteils war zu lernen, stringente und überzeugende Einleitungen für Konferenzbeiträge und Zeitschriftenartikel zu verfassen. Die 15 Teilnehmer_innen analysierten dazu zentrale Charakteristika…

Mehr erfahren
07.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

5G — IN­DUS­TRI­EL­LE KOM­MU­NI­KA­TI­ON DER ZU­KUNFT

20. Juni 2017, 9 bis 19.30 Uhr, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn

Mehr erfahren
Bildquelle: https://www.wiwi-online.de/Veranstaltungen/15276/
30.05.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Für die Fahrt zur kos­ten­lo­sen Kar­rie­re-Mes­se „wo­men&work“ in Bonn am 17. Ju­ni sind noch Plät­ze frei!

Im Rahmen des neuen UPB-Netzwerks „FiMINT – Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ bieten wir am 17.06.2017 eine organisierte Fahrt zur Karriere-Messe „women&work“ in Bonn an. Die Karriere-Messe für Frauen rund um das diesjährige Schwerpunktthema "Veränderung und Transformation" bietet euch einen einmaligen Einblick in die 120 Top-Unternehmen aus den verschiedensten MINT-Bereichen. Ein vielfältiges…

Mehr erfahren
Foto (Horst Götz Institut) Prof. Dr. Eric Bodden (re.) und Foto (Judith Kraft) Prof. Dr. Tibor Jager (li.) von der Universität Paderborn, die gleich bei mehreren Projekten erfolgreich war.
27.05.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Di­gi­ta­le Si­cher­heit“ wei­te­res Stand­bein der Pa­der­bor­ner In­for­ma­tik: Uni­ver­si­tät Pa­der­born gleich mehr­fach er­folg­reich im…

Prof. Dr. Eric Bodden und Prof. Dr. Tibor Jager, beide vom Institut für Informatik der Universität Paderborn, erhalten zusammen mit Kollegen der Universitäten Bochum und Bonn eine Förderung im Rahmen des vom NRW-Wissenschaftsministerium ausge-schrieben Wettbewerbs „Digitale Sicherheit“. Mit dem Wettbewerb werden sowohl ein Graduiertenkolleg als auch Nachwuchs-forschergruppen gefördert.

Mehr erfahren
23.05.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Das Schü­le­rin­nen-MINT-Men­to­ring-Pro­gramm „look upb“ star­tet er­folg­reich in den nächs­ten Durch­lauf

Mit der Auftaktveranstaltung am 11.05.2017 fiel der Startschuss für den zweiten Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings  an der Universität Paderborn. Erstmals haben die fünf teilnehmenden Mentees an diesem Tag ihre Mentorinnen kennengelernt. Schirmherrin des Programms ist Prof. Dr. Gitta Domik-Kienegger. Sie berichtete in einem spannenden Interview über ihren wissenschaftlichen Werdegang angefangen von ihrer Motivation über die…

Mehr erfahren
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke