UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Zurück zur News-Liste

Am 18.01.2024 fand ein Dop­pel-Vor­trag der Rei­he "Be­rufs­bil­der der Ma­the­ma­tik und In­for­ma­tik" des Ehe­ma­li­gen­ver­eins Die Ma­ti­ker e.V. an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born statt.

25.01.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ein Beitrag von Robert Preis

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Dr. Martin Kage (Weidmüller Gruppe, Detmold) berichtete über seinen Weg von einem Studium in Wirtschaftsingenieurwesen zu seiner leitenden Tätigkeit in der IT-Security. Dabei ist es weniger eine Fachkenntnis, sondern vielmehr die generelle wissenschaftliche, strukturierte Denkweise, die so wertvoll für seinen jetzigen Beruf ist. Auch wegen seines Auslandsaufenthaltes in den USA während seines Studiums war es kein Problem, seinen Vortrag entgegen der Ankündigung (wegen der Nachfrage) auf Englisch zu halten. Als markantes Beispiel seiner Tätigkeit berichtete er ausführlich über einen schwerwiegenden Cyber-Security Angriff auf seine Firma und wie er und sein Team tagelang damit beschäftigt waren, die Folgen davon zu bewältigen.

Prakhar Rathi (CS Group GmbH, Darmstadt) und Niladri Mondal (TU Ilmenau) haben erst vor 1-2 Jahren Ihren Abschluss im englischsprachigen Informatik Master an der Universität Paderborn absolviert und berichteten über Ihre Erfahrungen während Ihres Studiums und über die wichtigen Entscheidungen für den Schritt danach. Das Studium ist anders als sie es aus Indien gewohnt waren (mehr Wissen und weniger auswendig lernen) und man muss wöchentlich Leistungen erzielen, um überhaupt die Klausur am Semesterende mitzuschreiben. Man sollte sich unbedingt eine Lerngruppe suchen und auch keine Angst haben, Professoren zu kontaktieren, um aufkommende Probleme direkt zu lösen. Ein zentraler Rat: so schnell wie möglich Deutsch lernen, damit man sein Leben im Umfeld besser gestalten kann. Weitere Ratschläge bezogen sich auf den Umfang des CV bei Bewerbungen und wie Bewerbungsgespräche erfolgreich absolviert werden können.

Auch in den kommenden Semestern werden wieder Doppel-Vorträge stattfinden, zu denen rechtzeitig eingeladen wird. Weitere Informationen sind unter https://www.die-matiker.de/berufsbilder zu finden.

(Foto: Robert Preis)
Download (141 KB)
(Foto: Robert Preis)
Download (72 KB)

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke