UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Zurück zur News-Liste

JBUG OWL The­me­n­abend: De­vOps En­ter­pri­se Rea­dy - Do­cker-Con­tai­ner, Ku­ber­ne­tes, OpenS­hift

20.02.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die JBoss User Group JBUG OWL richtet am 9. März 2017 ab 17:30 Uhr an der Uni Paderborn (Hörsaal L) einen Themenabend rund um JBoss Middleware und das Thema DevOps Enterprise Ready - Docker-Container, Kubernetes, OpenShift.

Jochen Cordes, Red Hat Solution Architekt bei Red Hat stellt in seinem Vortrag dar, wie der DevOps-Gedanke den Software-Lifecycle beeinflusst. Docker-Container sind eine Schlüsseltechnologie, die im Zusammenspiel mit Kubernetes und OpenShift einen Reifegrad erreicht hat, der Unternehmen eine stabile und zuverlässige Plattform für Entwicklung, QA und Betrieb liefert.

Über die praktischen Erfahrungen und Herausforderungen diskutieren im Anschluss Jochen Cordes und Armin Vogt, JBoss-ConsuItant der S&N AG, im offenen Gespräch mit dem Auditorium.

Über die Vortragenden
Jochen Cordes ist Solution Architect für Middleware, PaaS und Mobile bei Red Hat mit den Schwerpunkten Integration und PaaS.

Armin Vogt ist Solution Architect bei der S&N AG und unterstützt Kunden bei der Umsetzung von JBoss-Projekten. Zuletzt hat er an der Einführung von Docker als Produktivplattform für die neue Digitalisierungsstrategie eines Kunden mitgearbeitet.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung per Mail an <link>jbug.owl@s-und-n.de wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Die Veranstaltung wir von dem Institut für Informatik der Universität Paderborn, RED HAT und der S&N AG unterstützt.

Foto: S&N
Download (224 KB)

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke