UPB Bildmarke
Department of Computer Science
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Prospective students
    • Open Page "Study"
    • Our study pro­grammes
    • Counselling and support services
    • Study Service
    • Academic rules and regulations
    • FAQs
    • Open Page "Research"
    • Our Research
    • Professors and fields of expertise
    • Distinguished lectures
    • Open Page "Department"
    • Organisation
    • Professors and fields of expertise
    • Committees, student councils and representatives
    • Job offers
    • IRB
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science

Com­puter Sci­ence News

Back to the news list

JBUG OWL The­menabend: De­vOps En­ter­prise Ready - Dock­er-Con­tain­er, Kuber­netes, Open­Shift

20.02.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Die JBoss User Group JBUG OWL richtet am 9. März 2017 ab 17:30 Uhr an der Uni Paderborn (Hörsaal L) einen Themenabend rund um JBoss Middleware und das Thema DevOps Enterprise Ready - Docker-Container, Kubernetes, OpenShift.

Jochen Cordes, Red Hat Solution Architekt bei Red Hat stellt in seinem Vortrag dar, wie der DevOps-Gedanke den Software-Lifecycle beeinflusst. Docker-Container sind eine Schlüsseltechnologie, die im Zusammenspiel mit Kubernetes und OpenShift einen Reifegrad erreicht hat, der Unternehmen eine stabile und zuverlässige Plattform für Entwicklung, QA und Betrieb liefert.

Über die praktischen Erfahrungen und Herausforderungen diskutieren im Anschluss Jochen Cordes und Armin Vogt, JBoss-ConsuItant der S&N AG, im offenen Gespräch mit dem Auditorium.

Über die Vortragenden
Jochen Cordes ist Solution Architect für Middleware, PaaS und Mobile bei Red Hat mit den Schwerpunkten Integration und PaaS.

Armin Vogt ist Solution Architect bei der S&N AG und unterstützt Kunden bei der Umsetzung von JBoss-Projekten. Zuletzt hat er an der Einführung von Docker als Produktivplattform für die neue Digitalisierungsstrategie eines Kunden mitgearbeitet.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung per Mail an <link>jbug.owl@s-und-n.de wird aus organisatorischen Gründen gebeten.

Die Veranstaltung wir von dem Institut für Informatik der Universität Paderborn, RED HAT und der S&N AG unterstützt.

Foto: S&N
Download (224 KB)

Department of Computer Science

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks