UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
In­for­ma­tik News
In­for­ma­tik News
Kontakt
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Zurück zur News-Liste

„U­ni Un­der­ground“ in der Pa­der­bor­ner In­nen­stadt

16.10.2023  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Beitrag teilen auf:

  • Teilen auf Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Klima Clash, Uni-Stage und Nerd Night: Die Universität Paderborn lädt Schüler*innen und Studieninteressierte zu Pop-Up-Veranstaltung ein

Von Donnerstag bis Samstag, 26. bis 28. Oktober, lädt die Universität Paderborn in den Untergrund ein: Im „gwlb“ (Gewölbekeller am Marienplatz) findet an drei Tagen eine Pop-up-Veranstaltung für Schüler*innen und Studieninteressierte statt. In der „Talk Lounge“ können sie sich nachmittags von 15 bis 18 Uhr (am Samstag schon ab 11 Uhr) über das Campusleben und die Studienfächer informieren, im „Probier-Parcours“ können sich Interessierte an typischen Aufgaben aus dem Studium versuchen. In der Themenecke werden fachspezifische und studienunabhängige Inhalte vorgestellt. Jeder Tag ist einem anderen Zukunftsthema gewidmet: Am Donnerstagnachmittag geht es im „Living Lab“ um Fragen wie „Wie wollen wir in Zukunft als Gesellschaft zusammenleben? Wie kann das Leben in einer bunten Gesellschaft gelingen? Wie arbeiten Mensch und Maschine am besten zusammen? Und wie halten wir uns fit?“. Wer sich für neue Technologien und digitale Welten interessiert, ist beim „Digital Day“ am Freitagnachmittag richtig. Ein Maker Space im Miniformat lädt zum Experimentieren ein.

 

Beim „Klima Clash“ am Samstag suchen Expert*innen nach Lösungen für die Klimakatastrophe und laden dazu ein, über Veränderungen und Handlungsoptionen zu sprechen. Technologien, Menschen, Strukturen – es werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt, mit denen sich die Forschung der Universität Paderborn aktuell beschäftigt.

 

Höhepunkte sind auch die jeweiligen Abendprogramme von 19 bis 22 Uhr. In der „Nerd Night“ haben Schüler*innen beispielsweise die Chance, an einem Mario-Kart-Turnier teilzunehmen, bei der „Uni-Stage“ erwartet die Gäste ein buntes Kulturprogramm und beim Oberstufenquiz können Schüler*innen gegeneinander antreten.

 

Eine Voranmeldung ist für einige Veranstaltungen nötig. Alle Informationen sowie das gesamte Programm von „Uni Underground“ gibt es unter: go.upb.de/uni-underground.

Foto (Universität Paderborn): Bei Uni Underground erfahren Schüler*innen in der Paderborner Innenstadt, welche Themen in den verschiedenen Studiengängen an der Universität Paderborn behandelt werden und welche Möglichkeiten sie haben.
Download (2 MB)

Kontakt

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke