UPB Bildmarke
Department of Computer Science
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Prospective students
    • Open Page "Study"
    • Our study pro­grammes
    • Counselling and support services
    • Study Service
    • Academic rules and regulations
    • FAQs
    • Open Page "Research"
    • Our Research
    • Professors and fields of expertise
    • Distinguished lectures
    • Open Page "Department"
    • Organisation
    • Professors and fields of expertise
    • Committees, student councils and representatives
    • Job offers
    • IRB
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science

Com­puter Sci­ence News

(Foto: Isabel Stroschein) Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Schloß Neuhaus vertieft in die Gruppenarbeit.
14.03.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ver­schlüs­se­lung und mehr! Am Schüler-Kryptot­ag er­hal­ten Schüler Ein­blicke in mo­d­erne Tech­nik­en zum Schutz di­gitaler Daten

Am Freitag, den 19. Februar 2016, veranstaltete das Institut für Informatik den alljährlichen Schüler-Kryptotag. Der Einladung folgten in diesem Jahr über 100 Schülerinnen und Schüler der Fächer Mathematik und Informatik an Schulen und Berufskollegs im Kreis Paderborn.

Read more
04.03.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

"(Mit) Frauen an die Spitze!" Ein­ladung zur Po­di­ums­diskus­sion

Promotion, Forschung und Berufseinstieg

Read more
04.03.2016  |  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Herz­liche Dankes­worte für den langjährigen Fak­ultäts­geschäfts­führ­er Dr. Mi­chael Laska

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedete die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Read more
25.02.2016  |  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Fest­lich­er Ab­schied vom langjährigen Fak­ultäts­geschäfts­führ­er Dr. Mi­chael Laska

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen experimentieren während der Frühlings-Uni.
23.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Vorgeschmack auf das Stu­di­um an der Uni­versität Pader­born – MINT-Schnup­per­stu­di­um für Schüler­innen star­tet in der er­sten…

Die "Frühlings-Uni - Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe" findet vom 21. bis zum 24. März an der Universität Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche "echte Uni-Luft schnuppern" und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer, die an der Universität Paderborn angeboten werden, erfahren. Das Schnupperstudium richtet sich an Schülerinnen der…

Read more
10.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Er­fol­greiche Ko­op­er­a­tion mit der Ober­stufe des Gym­nas­i­ums Theodori­an­um in Pader­born

MINT freundliche Schule erhält Auszeichnung am 16. Februar 2016

Read more
09.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Job-In­fot­ag“ am Sam­stag, 13. Feb­ru­ar, an der Uni­versität Pader­born – Rotary-Clubs, Agen­tur für Arbeit Pader­born und Uni­versität laden auf…

Einblicke in Berufsbilder von Ärzten, Handwerkern, Künstlern und 30 andere Berufe - Beratung und Vorträge aus erster Hand sowie Informationen über viele interessante Jobs Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 13. Februar, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der Warburger Straße ein. Nach etwa 2.300 Teilnehmern vor einem Jahr freuen sich Veranstalter und…

Read more
08.02.2016  |  CS-Nachrichten

Eric Bod­den ap­poin­ted as IS­STA 2018 Pro­gram Chair

We are glad to report that Mr. Eric Bodden have just been appointed Program Chair of the 2018 International Symposium of Software Testing and Analysis (ISSTA). ISSTA is the leading research symposium on software testing and analysis, bringing together academics, industrial researchers, and practitioners to exchange new ideas, problems, and experience on how to analyze and test software systems. ISSTA 2018 will be co-located with the European…

Read more
02.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ment­or­ing-Pro­gramm per­spEkt­IveM Wir brin­g­en Frauen ins Spiel

In regelmäßigen Mentoring-Treffen tauschen sich die Studentinnen mit den MentorInnen aus, lernen den Alltag von wissenschaftlichen MitarbeiterInnen kennen und begleiten sie während typischer Arbeitsphasen, zu Besprechungen oder sogar Konferenzen.

Read more
Foto (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste): Uni-Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Jun.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hamann und Akademiepräsident Wolfgang Löwer.
25.01.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Nachwuch­swis­senschaftler der Uni­versität Pader­born in Junges Kolleg der Nordrhein-West­fäl­is­chen Akademie der Wis­senschaften und der Kün­ste…

Nun ist es offiziell: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hamann vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn wurde in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Seine Urkunde erhielt der Informatiker anlässlich des Neujahrskonzerts der Akademie am 19. Januar in Düsseldorf.

Read more
v.l. Prof. Dr. Johannes Blömer, Jakob Juhnke und Nils Löken (Foto: Nadja Pejic)
20.01.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

An­melde­frist zum Schüler-Kryptot­ag ver­längert

Am 19. Februar 2016 veranstaltet das Institut für Informatik der Universität Paderborn den alljährlichen Schüler-Kryptotag.

Read more
Prof. Dr. Christian Plessl/ Foto: Universität Paderborn, Frauke Döll
04.01.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Arbeit­steilung elektron­isch

Mehr Daten, komplexere Anwendungen: Die Anforderungen an IT wachsen. Christian Plessl, neuer Professor an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, arbeitet an der Weiterentwicklung von Hard- und Software, damit Hochleistungsrechnen schneller, effizienter und flexibler wird.

Read more
19.12.2015  |  CS-Nachrichten

In­fot­ag für Schüler­innen und Schüler

Am 25. Januar 2016 veranstaltet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik den alljährlichen Infotag für Schülerinnen und Schüler.

Read more
v.l. Prof. Dr. Johannes Blömer, Jakob Juhnke und Nils Löken (Foto: Nadja Pejic)
08.12.2015  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Sich­er­heit ver­stehen – Schüler­work­shop über Kryp­to­graph­ie an der Uni­versität Pader­born

Am 19. Februar 2016 veranstaltet das Institut für Informatik der Universität Paderborn den alljährlichen Schüler-Kryptotag.

Read more
v.l. Gerolf Kebernik, Jannic Hüsemann und Matthias Kampmann (Quelle: Dorothee Heitz von der Pressestelle der Stadt Coesfeld und Steven Micksch von der Allgemeinen Zeitung Coesfeld)
02.12.2015  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ori­entier­ung­shil­fe für Schüler­innen und Schüler – Die In­sti­tute für Elektro­tech­nik und In­form­atik auf der CoeMBO

Am 14. November 2015 fand zum fünften Mal die Coesfelder Messer zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO) statt. Auch die Institute für Elektrotechnik und Informatik der Universität Paderborn haben Schülerinnen und Schüler bei ihrem Berufsfindungsprozess geholfen.

Read more
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
Further Computer Sience news from the central press office

Department of Computer Science

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks