In the nineteenth episode of the "All Day Research" podcast, we welcome Dr. Harald Selke. Together with our host Lukas Ostermann, he reviews the past year 2022, gives first insights into the upcoming year and answers questions and suggestions from the students.
On Monday, December 19, 2022, Dean Prof. Dr. Peter Schreier welcomed the audience to the last inaugural lecture of the Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics this year. Junior professor Dr. Gleb Polevoy introduced himself to the plenum in lecture hall O1 with his lecture "Fair, individually rational and cheap adjustment". Already in 2020, Dr. Polevoy was appointed to the juniorprofessorship "Algorithmic Game Theory"…
In diesem Portrait erzählt Patrick Schüren, weshalb er bereits seit der Schulzeit Mathematik- und Informatiklehrer werden wollte und wie es ihm während seines Studiums auf dem Weg zu seinem Traumberuf ergeht.
In the eighteenth episode of the "All Day Research" podcast, we welcome Dr. Florian Klingler, who talks about the topic of communication between vehicles together with our host Marvin Beckmann.
Am Montag, 28. November, fand ein Doppel-Vortrag der Reihe „Berufsbilder der Mathematik und Informatik“ des Ehemaligenvereins Die Matiker e.V.an der Universität Paderborn statt.
Artificial intelligence (AI) has become an integral part of our lives. It has given rise to smart assistants that take on tasks that would otherwise take humans a great deal of time and effort – in medicine, business and industry, for example. To do this, smart assistants require vast amounts of data. ‘Knowledge graphs’ are one of the preferred mechanisms for representing data here, because they can be understood by both humans and machines and…
2021 ist in der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, der Startschuss für das Start-up Widgetbook gefallen. Ziel der drei Gründer Jens Horstmann, Julius Michel und Lucas Josefiak, Absolventen der Studiengänge Computer Engineering und International Business Studies der Universität Paderborn, ist es, mit ihrem Start-up die Effizienz zwischen Softwaredesigner*innen und -entwickler*innen mithilfe der Open Source basierten…
Der Ehemaligenverein Die Matiker e.V. an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe
„Berufsbilder der Mathematik und Informatik"
die folgenden beiden Vorträge (beide Vorträge auf Deutsch - both talks are in German):
Vortrag 1: Mein Einstieg in die Arbeitswelt während der Corona Pandemie (Oliver Otte, GONICUS GmbH)
Vortrag 2: There and back again: Selbstständigkeit in der IT - reloaded (Carsten Birkelbach, WPS…
„Stolpern gehört zum Studium dazu und sollte kein Grund zum Aufgeben sein!“ – Wie Wendys Weg von der Elektrotechnik bis zum Computer Engineering Studium führte
In diesem Portrait erzählt Wendy Benke, warum für sie schon recht früh feststand, etwas im MINT-Bereich zu studieren und wie sie mit ihrem Studiengangswechsel zurechtgekommen ist.
On Monday, November 21, 2022, Prof. Dr.-Ing. Juraj Somorovsky (System Security) and Prof. Dr. Sevag Gharibian (Quantum Informatics) gave their inaugural lectures in lecture hall O1. Prof. Dr. Peter Schreier, Dean of the Faculty of Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics welcomed both professors and the audience at the beginning of the event. "It's always the people that determine the success of a university. That is why we are…
On Monday, November 7, 2022, Prof. Dr. Patricia Arias Cabarcos (IT Security) and Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz (Data Science for Engineering) gave their inaugural lectures in lecture hall O1.
In the seventeenth episode of the "All Day Research" podcast we welcome Dr. Lea Budde, who talks with our host Lukas Ostermann about her research field Didactics of Computer Science.
„Ich würde nichts machen, was mir nicht in irgendeiner Art und Weise Spaß macht!“ – Zwischen Studium, Ehrenamt und eigener Selbstständigkeit
In diesem Portrait erzählt Patrick Bollmann über seine Zeit als Informatik-Student an der Universität Paderborn und wie er es geschafft hat, neben dem Studium viele weitere Erfahrungen zu sammeln.