UPB Bildmarke
Department of Computer Science
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Prospective students
    • Open Page "Study"
    • Our study pro­grammes
    • Counselling and support services
    • Study Service
    • Academic rules and regulations
    • FAQs
    • Open Page "Research"
    • Our Research
    • Professors and fields of expertise
    • Distinguished lectures
    • Open Page "Department"
    • Organisation
    • Professors and fields of expertise
    • Committees, student councils and representatives
    • Job offers
    • IRB
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science

Com­puter Sci­ence News

Back to the news list

Sich­er­heit ver­stehen – Schüler­work­shop über Kryp­to­graph­ie an der Uni­versität Pader­born

08.12.2015  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

A contribution from Isabel Stroschein

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Am 19. Februar 2016 veranstaltet das Institut für Informatik der Universität Paderborn den alljährlichen Schüler-Kryptotag.

Seit dem Jahr 2000 findet der Schüler-Kryptotag regelmäßig an der Universität Paderborn statt und vermittelt interessierten Schülerinnen und Schülern aus Ostwestfalen-Lippe und Umgebung Einblicke in die Kryptographie. In dem ganztägigen Workshop geht es um die sichere Ver- und Entschlüsselung von Nachrichten. Die Schüler können sich in mehreren Arbeitsphasen selbstständig an diesen Prozessen versuchen.

In einer Vorlesungseinheit wird den Schülerinnen und Schülern zunächst ein Überblick über die Aufgaben und Ziele der modernen Kryptographie und ihrer Entwicklung gegeben. Anschließend können sie in Gruppenarbeitsphasen das neu erworbene Wissen durch Lösen spezieller Aufgaben anwenden. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler wie Verschlüsselungsverfahren funktionieren und warum diese im Alltag eine wichtige Rolle spielen. In diesem Zusammenhang sollen die Teilnehmer auch für einen bewussten und sicheren Umgang mit persönlichen Daten im Internet sensibilisiert werden.

Der Workshop richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die ihr Wissen selbstständig anwenden und erweitern möchten.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Diese kann bis zum 27. Januar 2016 über den Link

<link http: www.eim.uni-paderborn.de coolmint2 anmeldung-zum-schuelerkryptotag-2016>www.eim.uni-paderborn.de/coolmint2/anmeldung-zum-schuelerkryptotag-2016/

vorgenommen werden.

Der Schüler-Kryptotag ist Teil des umfangreichen Schülerprogramms coolMINT2 der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn. Weitere Informationen dazu finden Sie unter <link http: www.eim.uni-paderborn.de coolmint2>www.eim.uni-paderborn.de/coolmint2/.

v.l. Prof. Dr. Johannes Blömer, Jakob Juhnke und Nils Löken (Foto: Nadja Pejic)
Download (2 MB)

Department of Computer Science

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks