UPB Bildmarke
Technische Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • 6th Workshop on Self-Awareness in Cyber-Physical Systems (WORKSHOP WAS CANCELLED!)
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Kurse" öffnen
        • Seite "SS 2025" öffnen
        • Eingebettete Systeme
        • Seite "WS 2024/25" öffnen
        • Projektmanagement
        • Reconfigurable Computing
        • Systementwurf-Teamprojekt
        • Seite "SS 2024" öffnen
        • Digitaltechnik
        • Eingebettete Systeme
    • Abschlussarbeiten
      • Seite "Projektgruppen" öffnen
      • WiFiSense
      • AutonomROS: Autonomous Car Swarm with Hardware-accelerated ROS Programming
      • CIRCA: An Approximate Computing Tool Flow
      • PG EML2
      • PG EML
      • High Performance Embedded Prosthetics Controller
      • PG ReCoTroy
      • Soundgates – Interactive Music Synthesis on FPGAs
      • Seite "Sys­te­m­ent­wurfs-Team­pro­jekte" öffnen
      • FPGA-basiertes System zur Erkennung von Gebärdensprache
      • Approximate Computing: The design of intentionally incorrect digital hardware
      • Automatisierte Anwendungsanalyse für heterogene Rechnerknoten
    • Prak­ti­kum Mi­kro­con­trol­ler und In­ter­face-Elek­tro­nik
    • Lehrkonzept
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Forschungsschwerpunkt
    • Veröffentlichungen
    • Open Source Projekte
Sys­te­ment­wurf-Team­pro­jekt
Sys­te­ment­wurf-Team­pro­jekt
Kon­takt
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik
  3. Technische Informatik
  4. Lehre
  5. Kurse
  6. WS 2024/25
  7. Systementwurf-Teamprojekt

Sys­te­ment­wurf-Team­pro­jekt

Veranstaltungsnummer im WS 2024/25: L.079.09702 

Bachelor-Studiengang Computer Engineering, 6 SWS Projektarbeit / 180 h Arbeitsaufwand

Die Veranstaltung vermittelt durch die Umsetzung eines mittelgrossen technischen Projekts in Teamarbeit neben den vom jeweiligen Projektthema abhängigen fachlichen Vertiefungen in den Gebieten der Elektro- und Informationstechnik und Informatik vor allem Schlüsselqualifikationen. Im Wintersemester 2024/25 werden folgende Themen angeboten:

  • Fachgebiet Elektrische Messtechnik: Au­to­nom agie­ren­des Über­was­ser­fahr­zeug (USV) II 
  • Paderborn Center for Parallel Computing: Development of the SUS Hardware Design Language

Die Vorbesprechung zu dieser Veranstaltung findet am 21. Oktober 2024 von 17:00 - 18:00 Uhr im Hörsaal O1 statt. 

An dieser Vorbesprechung werden die Lernziele sowie die methodischen Bestandteile der Lehrveranstaltung besprochen und das Bewertungsschema erläutert. Danach werden die Themen in Kurzpräsentationen vorgestellt und die Gruppeneinteilung durchgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Vorbesprechung verpflichtend ist. 

Kon­takt

business-card image

Prof. Dr. Marco Platzner

Technische Informatik

E-Mail schreiben +49 5251 60-5250
Mehr zur Person

Technische Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke