Willkommen bei der Arbeitsgruppe Technische Informatik
Unser Arbeitsgebiet liegt an der Hardware-Software-Schnittstelle moderner Computersysteme. Die zunehmende Heterogenität der Entwurfsziele und neue Technologien erfordern eine ständige Innovation an der Hardware-Software-Schnittstelle. Unser Interesse gilt dem Entwurf und der Bewertung neuartiger Computerarchitekturen, der Entwicklung von Entwurfsmethoden und -werkzeugen sowie dem prototypischen Anwendungsentwurf für eingebettete und Hochleistungs-Computersysteme. Gegenwärtig konzentriert sich unsere Forschung auf die Paradigmen Reconfigurable Computing, Self*-Computing und Approximate Computing.
Neuigkeiten
Lehre
In der Lehre bieten wir im ersten und zweiten Studienjahr der Bachelor-Studiengänge Informatik, Elektrotechnik und Computer Engineering die Pflichtveranstaltungen "Digitaltechnik" und "Rechnerarchitektur" an. Für Bachelorstudierende Computer Engineering beteiligen wir uns regelmäßig am Praktikum "Mikrokontroller und Interface-Elektronik" sowie am "Systementwurf-Teamprojekt". Im Wahlpflichbereich der Bachelorstudiengänge und in den Masterstudiengängen bieten wir Kurse, Seminare und Projekte zu Eingebetteten Systemen, Computerarchitektur, Hardware/Software Co-Design und Reconfigurable Computing an. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die aktuellen und vergangenen Lehrveranstaltungen sowie einen Ausblick auf das Lehrangebot der kommenden Semester.
- Rechnerarchitektur (6/5 bzw. 5/4 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Mikrocontroller und Interface-Elektronik (6 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Systementwurf-Teamprojekt (6 bzw. 7 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Projektmanagement (1 LP, Bachelor, Deutsch) wird im WiSe 25/26 von Dr.-Ing. Lennart Clausing angeboten
 - Reconfigurable Computing (6 LP, Master, Englisch)
 - Seminar “Topics in Reconfigurable Computing” (5/4 LP, Master, Englisch)
 - Advanced Computer Architecture (6 LP, Master, Englisch) wird im WiSe 25/26 von Prof. Dr. Christian Plessl angeboten
 - Research Seminar Computer Engineering
 
- Digitaltechnik (6/5 bzw. 5/4 LP, Bachelor, Deutsch) wird im SoSe 2025 von Prof. Dr. Sybille Hellebrand angeboten
 - Eingebettete Systeme (6 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Research Seminar Computer Engineering
 
- Rechnerarchitektur (6/5 bzw. 5/4 LP, Bachelor, Deutsch) wird im WiSe 24/25 von Prof. Dr. Sybille Hellebrand angeboten
 - Mikrocontroller und Interface-Elektronik (6 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Systementwurf-Teamprojekt (6 bzw. 7 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Projektmanagement (1 LP, Bachelor, Deutsch) wird im WiSe 24/25 von Lennart Clausing angeboten
 - Reconfigurable Computing (6 LP, Master, English)
 - Advanced Computer Architecture (6 LP, Master, English) wird im WiSe 24/25 von Prof. Dr. Christian Plessl angeboten
 - Project Group: WiFiSense: WiFi-based Human Sensing using FPGA-accelerated Lightweight Neural Networks
 - Research Seminar Computer Engineering
 
- Digitaltechnik (5/4 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Eingebettete Systeme (6 LP, Bachelor, Deutsch)
 - Research Seminar Computer Engineering
 
Bachelor
- Digitaltechnik (6/5 bzw. 5/4 LP, Deutsch), jedes Sommersemester
 - Rechnerarchitektur (6/5 bzw. 5/4 LP, Deutsch), jedes Wintersemester
 - Eingebettete Systeme (6 LP, Deutsch), jedes Sommersemester
 - Embedded Machine Learning (6 LP, English), summer semester 2026
 - Praktikum Mikrokontroller und Interface-Elektronik (6 LP, Deutsch), jedes Wintersemester
 - Systementwurf-Teamprojekt (6 LP, Deutsch), jedes Wintersemester
 
Master
- Advanced Computer Architecture (6 LP, Englisch), every winter semester
 - Reconfigurable Computing (6 LP, Englisch), winter semester 2025/26
 - Approximate Computing (6 LP, English), summer semester 2026
 - Research Seminar Computer Engineering (Englisch), every winter semester
 
Forschung
Team
Leiter - Professor
										
										Büro: O3.207
										
										
											Telefon: +49 5251 60-5250
										
										
										
											E-Mail: platzner@uni-paderborn.de
										
										
										
											
												Web: Homepage 
											
																				
									
Sprechzeiten:
by appointment
Sekretariat / Technik
Laboringenieur - Laboringenieur / Systemadministrator
										
										Büro: O3.128
										
										
											Telefon: +49 5251 60-1744
										
										
										
											E-Mail: andre.diekwisch@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Sekretärin - Sekretariat Prof. Dr. Marco Platzner
										
										Büro: O3.107
										
										
											Telefon: +49 5251 60-3764
										
										
										
											E-Mail: elisabeth.schlatt@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Mitglied - Postdoc
										
										Büro: O3.119
										
										
											Telefon: +49 5251 60-1729
										
										
										
											E-Mail: mawais@mail.uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Mitglied - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
										
										Büro: O3.125
										
										
											Telefon: +49 5251 60-4343
										
										
										
											E-Mail: christoph.berganski@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
										
										Büro: O3.119
										
										
											Telefon: +49 5251 60-1742
										
										
										
											E-Mail: amir.hossein.hadipour@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Mitglied - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
										
										Büro: O3.125
										
										
											Telefon: +49 5251 60-4348
										
										
										
											E-Mail: atousa.jafari@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Mitglied - Wissenschaftlicher Mitarbeiter
										
										Büro: O3.122
										
										
											Telefon: +49 5251 60-5395
										
										
										
											E-Mail: felix.jentzsch@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
										
										Büro: O3.116
										
										
											Telefon: +49 5251 60-4447
										
										
										
											E-Mail: alexander.philipp.nowosad@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
										
										Büro: O3.116
										
										
											Telefon: +49 5251 60-4347
										
										
										
											E-Mail: aniruddh.p.rao@uni-paderborn.de
										
										
										
											
																				
									
Stellenangebote
Wir haben aktuell keine offenen Stellen.
Kontakt
Technische Informatik
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
