UPB Bildmarke
Computer Engineering
Contact
  • Deutsch
  • English
  • 6th Workshop on Self-Awareness in Cyber-Physical Systems (WORKSHOP WAS CANCELLED!)
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Courses"
        • Open Page "SS 2025"
        • Eingebettete Systeme
        • Open Page "WS 2024/25"
        • Projektmanagement
        • Reconfigurable Computing
        • Systementwurf-Teamprojekt
        • Open Page "SS 2024"
        • Digitaltechnik
        • Eingebettete Systeme
    • Theses
      • Open Page "Project Groups"
      • WiFiSense
      • AutonomROS: Autonomous Car Swarm with Hardware-accelerated ROS Programming
      • CIRCA: An Approximate Computing Tool Flow
      • PG EML2
      • PG EML
      • High Performance Embedded Prosthetics Controller
      • PG ReCoTroy
      • Soundgates – Interactive Music Synthesis on FPGAs
      • Open Page "Sys­te­m­ent­wurfs-Team­pro­jekte"
      • FPGA-basiertes System zur Erkennung von Gebärdensprache
      • Approximate Computing: The design of intentionally incorrect digital hardware
      • Automatisierte Anwendungsanalyse für heterogene Rechnerknoten
    • Prak­ti­kum Mi­kro­con­trol­ler und In­ter­face-Elek­tro­nik
    • Teaching Statement
    • Open Page "Research"
    • Research Mission
    • Publications
    • Open Source Projekte
Pro­jekt­man­age­ment (1 LP, 1V+Ü)
Pro­jekt­man­age­ment (1 LP, 1V+Ü)
Dozent
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science
  3. Computer Engineering Group
  4. Teaching
  5. Courses
  6. WS 2024/25
  7. Projektmanagement

Pro­jekt­man­age­ment (1 LP, 1V+Ü)

Veranstaltungsnummer im WS 2024/2025: L.079.09700

Da die Veranstaltung als Blockvorlesung durchgeführt wird, gibt es keine im Vorfeld geplanten Vorlesungszeiten.
Die gemeinsame Terminfindung sowie die Bekanntgabe der Termine findet zum Start des Semesters im PANDA-Kurs statt.

Veranstaltungsbeschreibung

Die Veranstaltung "Projektmanagement" vermittelt die theoretischen Grundlagen für das Management von Entwicklungsprojekten, insbesondere im IT-Bereich.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Projektmanagement für eine Person: Zeitplanung, Deadlines, Milestones, Budget und Ressourcen, Abhängigkeiten und kritischer Pfad.

  • Projektmanagement im Team: Teamorganisation, Rollen, Motivation und Gesprächsführung.

  • Werkzeuge und methodische Ansätze: Gantt- und Pert-Diagramme, Reporting, SCRUM, Agile-Development, Extreme Programming, etc.

Die Vorlesung wird in Deutsch gehalten. Lediglich einige Folien sind in englischer Sprache gefasst.

Lernziele

Die Studierenden sollen grundlegende Kenntnisse der Ansätze und Methoden beim Management von Entwicklungsprojekten im IT-Bereich kennen lernen.

Dozent

business-card image

Dr.-Ing. Lennart Clausing

Computer Engineering

Write email +49 5251 60-5396
More about the person

Computer Engineering

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks