UPB Bildmarke
Computer Engineering
Contact
  • Deutsch
  • English
  • 6th Workshop on Self-Awareness in Cyber-Physical Systems (WORKSHOP WAS CANCELLED!)
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Courses"
        • Open Page "SS 2025"
        • Eingebettete Systeme
        • Open Page "WS 2024/25"
        • Projektmanagement
        • Reconfigurable Computing
        • Systementwurf-Teamprojekt
        • Open Page "SS 2024"
        • Digitaltechnik
        • Eingebettete Systeme
    • Theses
      • Open Page "Project Groups"
      • WiFiSense
      • AutonomROS: Autonomous Car Swarm with Hardware-accelerated ROS Programming
      • CIRCA: An Approximate Computing Tool Flow
      • PG EML2
      • PG EML
      • High Performance Embedded Prosthetics Controller
      • PG ReCoTroy
      • Soundgates – Interactive Music Synthesis on FPGAs
      • Open Page "Sys­te­m­ent­wurfs-Team­pro­jekte"
      • FPGA-basiertes System zur Erkennung von Gebärdensprache
      • Approximate Computing: The design of intentionally incorrect digital hardware
      • Automatisierte Anwendungsanalyse für heterogene Rechnerknoten
    • Prak­ti­kum Mi­kro­con­trol­ler und In­ter­face-Elek­tro­nik
    • Teaching Statement
    • Open Page "Research"
    • Research Mission
    • Publications
    • Open Source Projekte
Systement­wurf-Teampro­jekt (6 bzw. 7 LP, Bach­el­or Com­puter En­gin­eer­ing, Deutsch)
Systement­wurf-Teampro­jekt (6 bzw. 7 LP, Bach­el­or Com­puter En­gin­eer­ing, Deutsch)
Projekthemen für das Wintersemester 25/26
Beispiele für abgeschlossene Teamprojekte
Kon­takt
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science
  3. Computer Engineering Group
  4. Teaching
  5. Sys­te­m­ent­wurfs-Team­pro­jekte

Systement­wurf-Teampro­jekt (6 bzw. 7 LP, Bach­el­or Com­puter En­gin­eer­ing, Deutsch)

Die Veranstaltung vermittelt durch die Umsetzung eines mittelgrossen technischen Projekts in Teamarbeit neben den vom jeweiligen Projektthema abhängigen fachlichen Vertiefungen in den Gebieten der Elektro- und Informationstechnik und Informatik vor allem Schlüsselqualifikationen. Die Durchführung erfolgt in mehreren Gruppen, die jeweils von einem Fachgebiet der Elektrotechnik oder der Informatik betreut werden, und die unterschiedliche Themen anbieten.

Projekthemen für das Wintersemester 25/26

  • werden Ende September, Anfang Oktober 2025 angekündigt
     

Beispiele für abgeschlossene Teamprojekte

  •  Autonom agierendes Überwasserfahrzeug (USV) II (WiSe 24/25, Elektrische Messtechnik, Deutsch)
  • Development of the SUS Hardware Design Language (WiSe 24/25, Paderborn Center for Parallel Computing, English)
  • Autonom agierendes Überwasserfahrzeug (USV) (WiSe 23/24, Elektrische Messtechnik, Deutsch)
  • FPGA-basiertes System zur Erkennung von Gebärdensprache (WiSe 23/24, Technische Informatik, Deutsch/Englisch)
  • Approximate Computing: The design of intentionally incorrect digital hardware (WiSe 20/21, Technische Informatik, English)
  • Automatisierte Anwendungsanalyse für heterogene Rechnerknoten (SoSe 18, Technische Informatik, Deutsch)

Kon­takt

business-card image

Prof. Dr. Marco Platzner

Computer Engineering

Write email +49 5251 60-5250
More about the person

Computer Engineering

Learn more about us:

FPGA-basiertes System zur Erkennung von Gebärdensprache Approximate Computing: The design of intentionally incorrect digital hardware Automatisierte Anwendungsanalyse für heterogene Rechnerknoten

Computer Engineering

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks