UPB Bildmarke
Department of Computer Science
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Prospective students
    • Open Page "Study"
    • Our study pro­grammes
    • Counselling and support services
    • Study Service
    • Academic rules and regulations
    • FAQs
    • Open Page "Research"
    • Our Research
    • Professors and fields of expertise
    • Distinguished lectures
    • Open Page "Department"
    • Organisation
    • Professors and fields of expertise
    • Committees, student councils and representatives
    • Job offers
    • IRB
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science

Com­puter Sci­ence News

Informatik Tag 2018
07.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Kenne deine Mög­lich­keiten!

Der Informatiktag präsentiert von Auslandsaufenthalt über Projektgruppe bis hin zu SHK-Stellen alles, was Informatik- und Computer Engineering-Studierende für ein optimales Studium nutzen können

Read more
03.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Uni öffnet ihre Türen

Wenn die Universität Paderborn am Sonntag dem 24. Juni 2018 von 10 bis 17 Uhr die Türen öffnet gibt es an den Ständen der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik einiges zu sehen – und vor allem auszuprobieren. Die Informatik bietet einen Fahrsimulator und Roboter zum selbst programmieren an, das Institut für Mathematik hat sich Knobel- und Denkaufgaben ausgedacht. Außerdem gibt es umfassende Möglichkeiten, sich über ein Studium an der…

Read more
Foto (Universität Paderborn): „Vierter Durchgang des MINT-Mentorings look upb mit Prof. Dr. Andrea Walther (unten 1. Reihe links), der Projektleitung Frederike Kallmeyer und Koordination Isabel Hoischen (unten 1.Reihe rechts)“ (Quelle: Universität Paderborn)
02.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Das Schüler­innen-MINT-Ment­or­ing-Pro­gramm „look upb“ star­tet er­fol­greich in den vier­ten Durch­lauf

Mit der Auftaktveranstaltung am 20.04.2018 fiel der Startschuss für den vierten Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn.

Read more
/upb/hack wurde vor wenigen Monaten gegründet und hat derzeit rund 35 Mitglieder – überwiegend Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik. Teamleiter ist Heinrich Orlov (1. v. r.). Grundsätzlich ist jeder willkommen (Studierende und Mitarbeitende der Uni Paderborn), der sich für das Thema IT-Security interessiert. Prof. Dr. Tibor Jager (h. R., 5. V. r.) und Prof. Dr. Erik Bodden (4. V. l.) nehmen regelmäßig an den Treffen teil.
30.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

/upb/hack be­stes deutsches Team beim Mid­night Sun CTF in Stock­holm

Häcksen und Hacker der Uni Paderborn unter den Top 10 bei internationalem Wettbewerb

Read more
Informatik an Grundschulen
27.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

In­form­atik an Grundschu­len: Ab­schluss-Sym­posi­um am 12. Juni 2018

Zum Abschluss des Projektes Informatik an Grundschulen veranstaltet die Fachgruppe Didaktik der Informatik ein öffentliches Symposium zu dem wir hiermit herzlich einladen. Neben Einblicken und Erfahrungen aus dem Projekt gibt es einen Ausblick über mögliche zukünftige Aktivitäten im Bereich Informatik an Grundschulen sowie ein World-Café mit abschließender Diskussionsrunde.

Read more
Foto: Verein Deutscher Ingenieure
18.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Plus­punkt für den Leben­slauf? Mel­det euch für ing.meet.safety an!

Studierende der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften können sich für Praxiseinblicke zum Thema Arbeitssicherheit bewerben

Read more
Abbildung: Logo Bundeswettbewerb Informatik
13.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

En­drunde des Bundeswettbe­w­erbs In­form­atik fin­d­et vom 25. bis 28. Septem­ber im Heinz Nix­dorf In­sti­tut der Uni­versität Pader­born statt

Vom 25. bis 28. September findet im Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Pader-born an der Fürstenallee 11 die Endrunde des 36. Bundeswettbewerbs Informatik statt. Die Veranstaltung wird vom HNI und dem Institut für Informatik der Universität ausgerichtet.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Vertragsunterzeichnung für den Hochleistungscomputer: (v. l.) Nurcan Rasig (Firma Cray), Prof. Dr. Christian Plessl und Simone Probst.
04.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ver­trag­sun­terzeich­nung: Er­ster Su­per­com­puter für das Pader­borner Noc­tua-Pro­jekt

Die Universität Paderborn und die Firma Cray Computer Deutschland GmbH haben den Kaufvertrag zur Lieferung eines Hochleistungsrechners (High-Performance-Computing-Systems, kurz HPC) unterzeichnet. Damit kann im „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC²) der Universität das bisherige Flaggschiffsystem durch ein deutlich leistungsfähigeres und stromsparendes HPC-System ersetzt werden.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Prof. Dr. Birgit Riegraf (Mitte) zusammen mit dem Orga-Team der „Frühlings-Uni“.
29.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Start der Früh­lings-Uni 2018: Schüler­innen ab­solvier­en MINT-Schnup­per­stu­di­um an der Uni­versität Pader­born

Wie wird Licht umgeleitet und woher weiß die Seife, was der Schmutz ist? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen bekommen Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe bei der „Frühlings-Uni“, die von Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März, an der Universität Paderborn stattfindet.

Read more
Foto (Till Nürnberger) Inspiriert von den Großen: Die Schüler nähern sich dem Thema Kryptografien über den berühmten Alan Turing.
26.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Die Schlüs­sel un­seres All­tags

140 Schülerinnen und Schüler aus OWL erhielten beim „Schüler-Kryptotag“ Einblick in die Verschlüsselung von Daten

Read more
26.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ei­er­le­gen auf Knopf­druck

Fertigung von handfesten Lösungen mit und für Menschen mit Behinderung im Schülerlabor coolMINT.paderborn

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Tibor Jager (li.) und Prof. Dr. Eric Bodden (re.) von der Universität Paderborn.
26.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Sich­er­heit­san­a­lysen mit Spaß-Fak­t­or und mehr Privat­sphäre beim In­stant Mes­saging: Uni­versität Pader­born am landes­weiten…

Gute Nachrichten für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Am neuen Graduiertenkolleg „Human Centered Systems Security – North Rhine Westphalian Experts in Research on Digitalization (NERD NRW)“ arbeiten junge Wissenschaftler auf dem Gebiet der Digitalen Sicherheit künftig interdisziplinär und hochschulübergreifend zusammen. Insgesamt fünf Universitäten und vier Fachhochschulen sind an dem Vorhaben beteiligt, darunter auch die Universität Paderborn.…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Teilnehmerinnen des Mentoring-Programms aus dem vergangenen Jahr.
22.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

„look upb“ Schüler­innen-MINT-Ment­or­ing an der Uni­versität Pader­born – An­mel­dung bis 10. April

Am Dienstag, 17. April, startet das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ an der Universität Paderborn bereits zum vierten Mal. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen. Außerdem soll mittelfristig ein höherer Frauenanteil in den MINT-Studiengängen und…

Read more
Fotos: Birte Heinemann
22.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Rund 350 Teil­nehmer beim 17. In­form­atiktag 2018 an der Uni­versität und im Heinz Nix­dorf Mu­seums­For­um (HNF)

Unter regem Zuspruch fand am 19. März 2018 der 17. Informatiktag in NRW statt. An dieser, gemeinsam von der Fachgruppe Informatische Bildung Nordrhein-Westfalen der Gesellschaft für Informatik (GI), dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) und dem Fachgebiet Didaktik der Informatik der Universität Paderborn organisierten Fachtagung nahmen rund 350 Lehrkräfte und Referendare aller Schulformen, sowie Studierende und Hochschulmitglieder teil.

Read more
Foto 1 (Universität Paderborn, Ricarda Michels): Die Projektgruppe des Gymnasiums Theodorianum mit Projektbegleitern (v. l.): Dietrich Gerstenberger, Lara Eilerts, Prof. Dr. Katja Eilerts, Birte Heinemann, Prof. Dr. Carsten Schulte, Sven Moog, Lucas Beimel, Rafael Brinker, Florian Dunker, Miguel Obrebski, Lea Budde, Jonathan Schmalhorst und Annika Löhr.
13.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Pen­tomino“ – Schüler des Gym­nas­i­ums Theodori­an­um en­twick­eln ge­mein­sam mit In­form­atikern der Uni­versität Pader­born eine Lernsoft­ware…

Am Montag, 12. März, präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs des Gymnasiums Theodorianum ihre selbstständig entwickelte Lernumgebung für den Mathematikunterricht „Pentomino“.

Read more
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …

Department of Computer Science

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks