UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eyke Hüllermeier von der Universität Paderborn
22.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Da­ta Sci­ence“ – The­o­rie und An­wen­dung: In­ter­na­ti­o­na­le Ta­gung im Ju­li un­ter Lei­tung der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Vom 4 bis 6. Juli findet unter Leitung der Universität Paderborn die „ECDA 2018“ (European Conference on Data Analysis) im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Bei dem Kongress kommen renommierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt in Paderborn zusammen, um aktuelle Themen der sogenannten „Data Science“ zu diskutieren.

Mehr erfahren
Bild: SICP
22.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Aus­ge­zeich­net! Pro­gramm "Gold for Ex­pert" ge­winnt "EFDM Ex­cel­lence in Prac­ti­ce Sil­ver Award"

Das Programm "Gold for Experts" des internationalen IT-Dienstleisters Atos hat die "EFMD Excellence in Practice Silver Award" in der Kategorie "Professional Development" gewonnen. Atos ist Partner des SICP - Software Innovation Campus Paderborn. Das interne Programm "Gold for Experts" wurde 2013 gemeinsam mit dem IfM Education and Consultancy Services der University of Cambridge und der Universität Paderborn im SICP initiiert.

Mehr erfahren
Foto (Carolin Riethmüller): Abtauchen in andere Welten. Melanie Bruns zeigt Michael Schneider Mixed Reality Brillen.
21.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

In­spi­rie­ren­der Markt der Mög­lich­kei­ten

Beim Informatikertag präsentierten viele Forschungsgruppen ihre Arbeit

Mehr erfahren
Foto (Judith Kraft)
15.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Und was denkst du?

Die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings über den Bachelor Informatik sind da

Mehr erfahren
Foto (Judith Kraft): Erfolgreich studieren an der Uni Paderborn, Informatik schneidet im CHE sehr gut ab!
08.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Pa­der­borns In­for­ma­tik Spit­zen­rei­ter in Sa­chen Ori­en­tie­rungs­pha­se

Es ist soweit – das zwanzigste CHE Hochschulranking der ZEIT ist seit heute draußen.

Mehr erfahren
08.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Cur­ri­cu­lum für In­for­ma­tik in Pa­der­born Vor­bild für deut­sche Unis

Die Bachelor- und Masterstudiengänge für Informatik, Elektrotechnik und Computer Engineering wurden erfolgreich neu akkreditiert

Mehr erfahren
Informatik Tag 2018
07.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ken­ne dei­ne Mög­lich­kei­ten!

Der Informatiktag präsentiert von Auslandsaufenthalt über Projektgruppe bis hin zu SHK-Stellen alles, was Informatik- und Computer Engineering-Studierende für ein optimales Studium nutzen können

Mehr erfahren
03.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Uni öff­net ih­re Tü­ren

Wenn die Universität Paderborn am Sonntag dem 24. Juni 2018 von 10 bis 17 Uhr die Türen öffnet gibt es an den Ständen der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik einiges zu sehen – und vor allem auszuprobieren. Die Informatik bietet einen Fahrsimulator und Roboter zum selbst programmieren an, das Institut für Mathematik hat sich Knobel- und Denkaufgaben ausgedacht. Außerdem gibt es umfassende Möglichkeiten, sich über ein Studium an der…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): „Vierter Durchgang des MINT-Mentorings look upb mit Prof. Dr. Andrea Walther (unten 1. Reihe links), der Projektleitung Frederike Kallmeyer und Koordination Isabel Hoischen (unten 1.Reihe rechts)“ (Quelle: Universität Paderborn)
02.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Das Schü­le­rin­nen-MINT-Men­to­ring-Pro­gramm „look upb“ star­tet er­folg­reich in den vier­ten Durch­lauf

Mit der Auftaktveranstaltung am 20.04.2018 fiel der Startschuss für den vierten Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
/upb/hack wurde vor wenigen Monaten gegründet und hat derzeit rund 35 Mitglieder – überwiegend Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik. Teamleiter ist Heinrich Orlov (1. v. r.). Grundsätzlich ist jeder willkommen (Studierende und Mitarbeitende der Uni Paderborn), der sich für das Thema IT-Security interessiert. Prof. Dr. Tibor Jager (h. R., 5. V. r.) und Prof. Dr. Erik Bodden (4. V. l.) nehmen regelmäßig an den Treffen teil.
30.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

/upb/hack bes­tes deut­sches Team beim Mid­night Sun CTF in Stock­holm

Häcksen und Hacker der Uni Paderborn unter den Top 10 bei internationalem Wettbewerb

Mehr erfahren
Informatik an Grundschulen
27.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

In­for­ma­tik an Grund­schu­len: Ab­schluss-Sym­po­si­um am 12. Ju­ni 2018

Zum Abschluss des Projektes Informatik an Grundschulen veranstaltet die Fachgruppe Didaktik der Informatik ein öffentliches Symposium zu dem wir hiermit herzlich einladen. Neben Einblicken und Erfahrungen aus dem Projekt gibt es einen Ausblick über mögliche zukünftige Aktivitäten im Bereich Informatik an Grundschulen sowie ein World-Café mit abschließender Diskussionsrunde.

Mehr erfahren
Foto: Verein Deutscher Ingenieure
18.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Plus­punkt für den Le­bens­lauf? Mel­det euch für ing.meet.sa­fe­ty an!

Studierende der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften können sich für Praxiseinblicke zum Thema Arbeitssicherheit bewerben

Mehr erfahren
Abbildung: Logo Bundeswettbewerb Informatik
13.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

End­run­de des Bun­des­wett­be­werbs In­for­ma­tik fin­det vom 25. bis 28. Sep­tem­ber im Heinz Nix­dorf In­sti­tut der Uni­ver­si­tät Pa­der­born…

Vom 25. bis 28. September findet im Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universität Pader-born an der Fürstenallee 11 die Endrunde des 36. Bundeswettbewerbs Informatik statt. Die Veranstaltung wird vom HNI und dem Institut für Informatik der Universität ausgerichtet.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Vertragsunterzeichnung für den Hochleistungscomputer: (v. l.) Nurcan Rasig (Firma Cray), Prof. Dr. Christian Plessl und Simone Probst.
04.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ver­trags­un­ter­zeich­nung: Ers­ter Su­per­com­pu­ter für das Pa­der­bor­ner Noc­tua-Pro­jekt

Die Universität Paderborn und die Firma Cray Computer Deutschland GmbH haben den Kaufvertrag zur Lieferung eines Hochleistungsrechners (High-Performance-Computing-Systems, kurz HPC) unterzeichnet. Damit kann im „Paderborn Center for Parallel Computing“ (PC²) der Universität das bisherige Flaggschiffsystem durch ein deutlich leistungsfähigeres und stromsparendes HPC-System ersetzt werden.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Prof. Dr. Birgit Riegraf (Mitte) zusammen mit dem Orga-Team der „Frühlings-Uni“.
29.03.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Start der Früh­lings-Uni 2018: Schü­le­rin­nen ab­sol­vie­ren MINT-Schnup­per­stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Wie wird Licht umgeleitet und woher weiß die Seife, was der Schmutz ist? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen bekommen Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe bei der „Frühlings-Uni“, die von Montag, 26. März, bis Donnerstag, 29. März, an der Universität Paderborn stattfindet.

Mehr erfahren
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke