UPB Bildmarke
Department of Computer Science
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Prospective students
    • Open Page "Study"
    • Our study pro­grammes
    • Counselling and support services
    • Study Service
    • Academic rules and regulations
    • FAQs
    • Open Page "Research"
    • Our Research
    • Professors and fields of expertise
    • Distinguished lectures
    • Open Page "Department"
    • Organisation
    • Professors and fields of expertise
    • Committees, student councils and representatives
    • Job offers
    • IRB
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science

Com­puter Sci­ence News

Foto (Universität Paderborn): Das Team und die Teilnehmerinnen des vergangenen MINT-Mentorings „look upb“.
27.09.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Das Schüler­innen-MINT-Ment­or­ing an der Uni­versität Pader­born ge­ht in die näch­ste Runde

Ab Donnerstag, 12. Oktober, startet das Schülerinnen-MINT-Mentoring Programm „look upb“ an der Universität Paderborn bereits zum dritten Mal. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Faches (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) haben.

Read more
Fotomontage (Universität Paderborn, Kleibold/Pauly): Wissenschaftler der Uni Paderborn wollen Mobilitätsdaten für die Industrie verwertbar machen. Das stellt auch die Weichen für innovative Dienste im Bereich der Mobilität.
04.09.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

1,8 Mil­lion­en Euro für Mo­bil­itäts­daten

Wissenschaftler der Universität Paderborn leiten Projekt zur automatischen Datenverarbeitung

Read more
Foto (Universität Paderborn, Gavin Vaz): Gruppenbild vom ersten HighPerMeshes-Konsortiumstreffen.
31.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ef­f­iz­iente Com­puter­pro­gramme für kom­plexe Sim­u­la­tion­en

Die Lösung partieller Differentialgleichungen mit Computerhilfe wird heute in zahlreichen Bereichen der Wissenschaft eingesetzt, um das Verhalten komplexer Systeme vorherzusagen. Besonders in den Natur- und Lebenswissenschaften werden dabei häufig Objekte mit unterschiedlichen Materialien und Formen simuliert.

Read more
Bild: Isabel Stroschein
30.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Auf die Mis­chung kom­mt es an! EIM auf Aus­gleichskurs...

Frauenförderung? Das ist doch nur eine feministische Erfindung, um Männer auszugrenzen und sie niedermachen zu können. Und die Frauenquote ist auch Quatsch – Frau will doch aufgrund ihrer Leistung und nicht ihres Geschlechtes wegen eingestellt werden. Funktionieren tut das alles sowieso nicht, da, trotz all der Förderung, Frauen irgendwann eine Familie gründen und in der Karriere kürzertreten. Wozu also Frauenförderung?

Read more
Foto (Universität Paderborn): „Teilnehmerinnen des Mentoring-Programms“ (Quelle: Universität Paderborn)
29.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

look upb - das Schüler­innen-MINT-Ment­or­ing – been­det er­fol­greich den zweiten Durchgang

Das Schülerinnen-MINT-Mentoring look upb bietet naturwissenschaftlich und technisch interessierten Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe einen praxisnahen Einblick in die MINT-Studiengänge (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) der Universität Paderborn. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen.

Read more
Abbildung: Plakat
25.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

An­mel­dung für die Herbst-Uni star­tet am 28. Au­gust – Das MINT-Schnup­per­stu­di­um für Schüler­innen an der Uni­versität Pader­born vom 23. bis…

Die „Herbst-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ findet vom 23. bis zum 27. Oktober an der Universität Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und Workshops können Schülerinnen eine ganze Woche „echte Uni-Luft schnuppern“ und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), die an der Universität Paderborn angeboten werden,…

Read more
Abbildung (Projekt Aby gets digital: ARAby): Mustererkennung und Ähnlichkeitsanalyse: Bei dem Vorhaben der Universität Paderborn geht es um eine verbesserte Auffindbarkeit von digitalen Bildern im Rahmen geisteswissenschaftlicher Forschung.
24.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Deutsche Forschungs­ge­meinsch­aft fördert in­ter­d­iszip­linäres Pro­jekt zur di­gitalen Bild­suche

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt im Rahmen der Förderlinie e-Research-Werkzeuge das Drittmittelprojekt „Aby gets digital: ARAby“ der Universität Paderborn mit einer Laufzeit von drei Jahren und einem Gesamtfördervolumen von fast einer halben Million Euro. Dies beschloss der zuständige Bewilligungsausschuss der DFG auf seiner letzten Sitzung in Bonn. Den Antrag des disziplinübergreifenden Verbundprojekts stellten Prof. Dr.…

Read more
Foto: Universität Paderborn
21.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

In­ter­na­tion­al führende In­form­atiker in Pader­born – Welt­weit zweit­größte wis­senschaft­liche Kon­fer­enz für Soft­ware En­gin­eer­ing vom…

Themen von der Entwicklung computergestützter Modelle zur globalen Erwärmung bis zur Sicherheit von IT-Anwendungen im Gesundheitswesen

Read more
Foto (Johannes Pauly): (v. l. n. r.) Katja Urhahne (Geschäftsführerin Studienfonds OWL), Landrat Manfred Müller, die Stipendiatinnen und Stipendiaten Lilian Izsak, Nils Hoyermann, Johanna Klocke, Thomas Ciomek, Julia Möhring, Vizepräsidentin Prof. Dr. Birgit Riegraf, Christoph Schön (Leiter der Stabstelle Präsidium, Hochschulnetzwerk und Fundraising).
17.08.2017  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Aus­zeich­nung für re­gion­al forschende Stud­i­er­ende – Über die Stif­tung Stud­i­en­fonds OWL fördert der Kre­is Pader­born Stud­i­er­ende an der…

Bereits zum elften Mal in Folge hat der Kreis Paderborn über die hochschuleigene Stiftung Studienfonds OWL Stipendien an Studierende der Universität Paderborn vergeben. Neben den Deutschland- und Sozialstipendien stellen die Stipendien des Kreises eine besondere Förderlinie innerhalb der Stiftung dar. Die ausgezeichneten Stipendiatinnen und Stipendiaten haben sich mit einem Studienprojekt im Rahmen einer Projekt- oder Abschlussarbeit…

Read more
EMINT-Projektes www.vemint.de
24.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Jet­zt an­melden: Vorkur­se Math­em­atik vom 4. bis 29. Septem­ber für Math­em­atik, Lehramt, In­form­atik, Chemie und In­genieur­wis­senschaften

Jetzt anmelden: Vorkurse Mathematik an der Universität Paderborn vom 4. bis 29. September für Mathematik, Lehramt, Informatik, Chemie und Ingenieurwissenschaften

Read more
24.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Bessere Entscheidun­gen dank Risikokom­pet­enz

Bei der Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) am 7. Juli sprach Prof. Dr. Gerd Gigerenzer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, über die Risikokompetenz unserer Gesellschaft und den Unterschied zwischen absolutem und relativem Risiko.

Read more
(Foto: Isabel Stroschein) Die Vortragenden (v.l.) Mladen Banovic, Thim Frederik Strothmann und Johannes Lankeit
06.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Slam­mende Dok­t­or­anden beim Sci­ence Day

Am 21. Juni 2017 fand zum ersten Mal der Science Day der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.

Read more
04.07.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

"Clash of the Fac­ulties" - Der Sci­ence Slam der fünf Fak­ultäten

Erster Platz geht an Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga vom Institut für Informatik. Er trat als Slammer für die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an.

Read more
29.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Bundesmin­is­ter­in Jo­hanna Wanka trifft Part­ner und Teil­nehmer­Innen des Soft­ware Cam­pus auf dem Di­git­al-Gip­fel

Der Software Campus bildet die IT-Führungskräfte von morgen aus und eröffnet jungen IT-Experten exzellente Karriereperspektiven in Deutschland. Er verbindet Spitzenforschung und Management-Praxis in einem neuartigen Konzept. Auch das Institut für Informatik ist stellvertretend für die Universität Paderborn einer von 19 Partnern des Software Campus.

Read more
27.06.2017  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Entscheidung der Ge­mein­samen Wis­senschaft­skon­fer­enz (GWK) für Hoch­leis­tung­s­rech­ner der Uni­versität Pader­born

Am 23. Juni hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) auf Empfehlung des Wissenschaftsrates entschieden, dass die Universität Paderborn einen neuen Hochleistungsrechner erhält. Der Wissenschaftsrat hatte im Mai mit Bestnoten eine Empfehlung für den Antrag der Universität Paderborn auf einen neuen Hochleistungsrechner ausgesprochen. Im Zeitraum von 2018 bis 2022 werden vom Bund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Universität Paderborn…

Read more
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …

Department of Computer Science

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks