UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

(Foto: xito.one/Toolify Robotics GmbH) Eine Service-Robotik-Anwendung im Einsatz.
28.01.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Kos­ten­güns­ti­ge­re Ser­vice-Ro­bo­ter für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men

Forschungsprojekt mit Beteiligung des Heinz Nixdorf Instituts bringt neues Start-up hervor Der Einsatz von Robotern spielt eine immer größer werdende Rolle in unserer Gesellschaft. In produzierenden Unternehmen ist die Automatisierungs-Robotik, zum Beispiel durch die Übernahme von Arbeiten an Fließbändern, nicht mehr wegzudenken. In Bereichen wie der Pflege oder dem Gesundheitswesen hingegen wird Service-Robotik genutzt, die aufgrund ihrer…

Mehr erfahren
(Quelle: Adobe Stock/metamorworks)
20.01.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Pro­jekt DARE ge­st­ar­tet: Sta­bi­le Ener­gie­ver­sor­gung de­zen­tra­ler Ener­gi­e­net­ze durch KI

DARE – Trainings-, Validierungs- und Benchmarkwerkzeuge zur Entwicklung datengetriebener Betriebs- und Regelungsverfahren für intelligente, lokale Energiesysteme

Mehr erfahren
18.01.2022  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Di­gi­ta­le In­fo­ta­ge für Schü­ler*in­nen – Uni­ver­si­tät Pa­der­born stellt Stu­dien­gän­ge vor

Umfangreiches Angebot: Rund 70 Studiengänge aus den Bereichen Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften sowie der Lehramtsausbildung bietet die Universität Paderborn aktuell an. Wer sich z. B. für Maschinenbau, Mode-Textil-Design, Sportökonomie, Medienwissenschaften oder auch Computer Engineering interessiert, hat nun die Gelegenheit, sich intensiv mit den Studiengängen auseinanderzusetzen und offene Fragen zu klären.

Mehr erfahren
30.12.2021  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Groß­ge­rä­tei­n­i­tia­ti­ve zur Er­for­schung von Quan­ten­tech­no­lo­gi­en

Quantentechnologien stehen weltweit im Mittelpunkt der Forschung. Zugrundeliegende Phänomene, die bei der bildgebenden Forschung für die wissenschaftliche Erschließung von Quantenkommunikationssystemen zum Einsatz kommen, sind dabei unerlässlich.

Mehr erfahren
28.12.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„All Day Re­sea­rch“ Pod­cast: Jah­res­ab­schluss-Fol­ge mit Prof. Dr. Chris­ti­an Schei­de­ler on­line

In der achten Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Institutsleiter Prof. Dr. Christian Scheideler. Mit unserem Moderator Lukas Ostermann lässt er das vergangenen Jahr 2021 Revue passieren und gibt erste Einblicke ins kommende Jahr.

Mehr erfahren
21.12.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

15. Pa­der­bor­ner Tag der IT-Si­cher­heit auch di­gi­tal er­folg­reich

Unter dem Motto „Aktuelle Themen und Fragen der IT-Sicherheit“ fand am 30. November 2021 der 15. Paderborner Tag der IT-Sicherheit statt. Insgesamt trafen sich rund 150 Teilnehmer*innen virtuell, um sich über aktuelle Herausforderungen in dem für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft immer wichtiger werdenden Bereich der IT-Sicherheit zu informieren und auszutauschen. In wissenschaftlich-technischen und anwendungsnahen Vorträgen wurden…

Mehr erfahren
(Foto/Grafik: Universität Paderborn, Johanna Pietsch) Symbolbild: Wie lässt sich der aktuelle Stand der Cybersicherheit durch menschenzentrierte Lösungen verbessern? Dieser Frage geht Prof. Dr. Patricia Arias-Cabarcos an der Universität Paderborn nach.
21.12.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Cy­ber­si­cher­heit: Wel­che Rol­le spielt der Fak­tor Mensch in ei­ner di­gi­ta­li­sier­ten Welt?

Paderborner Informatikerin erforscht menschenzentrierte Lösungen für verbesserte Sicherheitstechnologien

Mehr erfahren
07.12.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„All Day Re­sea­rch“ Pod­cast: Sieb­te Fol­ge mit Prof. Dr. To­bi­as Matz­ner on­line

In der siebten Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Tobias Matzner aus den Medienwissenschaften. Mit unserem Moderator Lukas Ostermann spricht er über das Thema Informatik und Gesellschaft.

Mehr erfahren
01.12.2021  |  CS-Nachrichten

Ein­la­dung zum di­gi­ta­len Ad­vents­ka­len­der

"Ja ist denn schon Weihna…" - Nein, natürlich nicht! Es gibt aber trotzdem schon etwas zu feiern: Nämlich den Startschuss unseres diesjährigen digitalen Adventskalenders!! Wir, PR- und Web-Team der Informatik, haben 24 tolle weihnachtliche Aktionen, Tipps und Beiträge vorbereitet, die Ihr ab heute Tag für Tag "öffnen" könnt, wenn ihr aus dem Universitätsnetz (also direkt aus der Uni oder per VPN) darauf zugreift. Hinter jedem digitalen Türchen…

Mehr erfahren
18.11.2021  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Kar­rie­re­sprung­brett Pra­xis: Pra­xispro­jekt be­a­r­bei­ten – Wis­sen an­wen­den – Ar­beit­ge­ber ken­nen­ler­nen

Der Career Service der Universität Paderborn bietet im Wintersemester 2021/22 Praxisprojekte für Studierende in Kooperation mit regionalen Arbeitgebern an.

Mehr erfahren
02.11.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„All Day Re­sea­rch“ Pod­cast: Sechs­te Fol­ge mit Dr. Ulf-Pe­ter Schro­eder on­line

In der bereits sechsten Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir diesmal Dr. Ulf-Peter Schroeder. Mit unserem Moderator Lukas Ostermann spricht er über Sonderforschungsbereiche – kurz „SFBs“.

Mehr erfahren
(Foto: Universität Paderborn, Thorsten Hennig) Stefan Schwan (l.), Leiter des International Office der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Torsten Meier (r.), Vizepräsident für Internationale Beziehungen, haben den beiden Stipendiaten Obada Obaid (2. v.l.) und Michil Nono (2. v.r.) ihre Glückwünsche persönlich überreicht.
26.10.2021  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Mit Sti­pen­di­um zum er­folg­rei­chen Stu­di­e­n­ab­schluss: Ge­flüch­te­te Stu­die­ren­de an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­hal­ten…

Seit 2020 bietet die Universität Paderborn geflüchteten Studierenden mit dem „NRWege“-Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) finanzielle und ideelle Unterstützung. Die ersten elf Stipendiat*innen haben das Programm mittlerweile erfolgreich abgeschlossen – so viele wie bisher an keiner anderen deutschen Universität. Zwei von ihnen konnten ihre Stipendienzertifikate im Rahmen einer feierlichen Übergabe jetzt persönlich…

Mehr erfahren
14.10.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Pa­der­bor­ner Tag der IT-Si­cher­heit am 30. No­vem­ber

Bedingt durch die Coronapandemie musste der ursprünglich für März 2020 vorgesehene 15. Paderborner Tag der IT-Sicherheit verlegt werden. Der SICP – Software Innovation Campus Paderborn hat sich nun für eine Durchführung im November 2021 entschieden. „Wir freuen uns, dass wir nach der pandemiebedingten längeren Pausierung die Veranstaltung noch in diesem Jahr durchführen können“, sagt Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung und…

Mehr erfahren
08.10.2021  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

För­der­at­las der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft: Uni­ver­si­tät Pa­der­born in In­ge­ni­eu­r­wis­sen­schaf­ten un­ter Deut­sch­lands Bes­ten

Die wichtigste Förderinstitution und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat in dieser Woche den Förderatlas 2021 veröffentlicht. Die Daten der Jahre 2017 bis 2019 zeigen, wie Hochschulen und Forschungseinrichtungen in verschiedenen Förderbereichen abschneiden und wie es um die Gesamtfinanzierung des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems bestellt ist. Gleich…

Mehr erfahren
06.10.2021  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

SICP be­grüßt zwei neue Mit­glieds­un­ter­neh­men

Softwareentwicklungs- und Beratungshaus achelos und IT-Unternehmen QualityMinds Mit dem Softwareentwicklungs- und Beratungshaus achelos und dem IT-Unternehmen QualityMinds haben sich zwei weitere Unternehmen dem SICP – Software Innovation Campus Paderborn angeschlossen und profitieren nun wie auch die anderen Mitgliedsunternehmen des SICP von der Forschungs- und Innovationspartnerschaft mit der Universität Paderborn. „Wir freuen uns, dass wir…

Mehr erfahren
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke