UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

Die Projektgruppe des Gymnasium Theodorianum mit Projektbetreuer Jonas Neugebauer (ganz rechts)
16.03.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

THE­Or­ga­ni­zer – Den Schulall­tag ein­fa­cher und über­sicht­li­cher ver­wal­ten

Am Dienstag, dem 8. März 2016, stellten Schüler des Abiturjahrgangs des Gymnasium Theodorianum ihre selbstständig entwickelte App „THEOrganizer“ vor.

Mehr erfahren
(Foto: Isabel Stroschein) Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Schloß Neuhaus vertieft in die Gruppenarbeit.
14.03.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ver­schlüs­se­lung und mehr! Am Schü­ler-Kryp­to­tag er­hal­ten Schü­ler Ein­bli­cke in mo­der­ne Tech­ni­ken zum Schutz di­gi­ta­ler Da­ten

Am Freitag, den 19. Februar 2016, veranstaltete das Institut für Informatik den alljährlichen Schüler-Kryptotag. Der Einladung folgten in diesem Jahr über 100 Schülerinnen und Schüler der Fächer Mathematik und Informatik an Schulen und Berufskollegs im Kreis Paderborn.

Mehr erfahren
04.03.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

"(Mit) Frau­en an die Spit­ze!" Ein­la­dung zur Po­di­ums­dis­kus­si­on

Promotion, Forschung und Berufseinstieg

Mehr erfahren
04.03.2016  |  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Herz­li­che Dan­kes­wor­te für den lang­jäh­ri­gen Fa­kul­täts­ge­schäfts­füh­rer Dr. Mi­cha­el Las­ka

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedete die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Mehr erfahren
25.02.2016  |  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Fest­li­cher Ab­schied vom lang­jäh­ri­gen Fa­kul­täts­ge­schäfts­füh­rer Dr. Mi­cha­el Las­ka

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen experimentieren während der Frühlings-Uni.
23.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Vor­ge­schmack auf das Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born – MINT-Schnup­per­stu­di­um für Schü­le­rin­nen star­tet in der ers­ten…

Die "Frühlings-Uni - Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe" findet vom 21. bis zum 24. März an der Universität Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche "echte Uni-Luft schnuppern" und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer, die an der Universität Paderborn angeboten werden, erfahren. Das Schnupperstudium richtet sich an Schülerinnen der…

Mehr erfahren
10.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Er­folg­rei­che Ko­ope­ra­ti­on mit der Ober­stu­fe des Gym­na­si­ums Theo­do­ri­a­num in Pa­der­born

MINT freundliche Schule erhält Auszeichnung am 16. Februar 2016

Mehr erfahren
09.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Job-In­fo­tag“ am Sams­tag, 13. Fe­bru­ar, an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born – Ro­ta­ry-Clubs, Agen­tur für Ar­beit Pa­der­born und Uni­ver­si­tät…

Einblicke in Berufsbilder von Ärzten, Handwerkern, Künstlern und 30 andere Berufe - Beratung und Vorträge aus erster Hand sowie Informationen über viele interessante Jobs Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 13. Februar, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der Warburger Straße ein. Nach etwa 2.300 Teilnehmern vor einem Jahr freuen sich Veranstalter und…

Mehr erfahren
08.02.2016  |  CS-Nachrichten

Eric Bod­den ap­poin­ted as ISS­TA 2018 Pro­gram Chair

We are glad to report that Mr. Eric Bodden have just been appointed Program Chair of the 2018 International Symposium of Software Testing and Analysis (ISSTA). ISSTA is the leading research symposium on software testing and analysis, bringing together academics, industrial researchers, and practitioners to exchange new ideas, problems, and experience on how to analyze and test software systems. ISSTA 2018 will be co-located with the European…

Mehr erfahren
02.02.2016  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Men­to­ring-Pro­gramm per­spEk­tI­veM Wir brin­gen Frau­en ins Spiel

In regelmäßigen Mentoring-Treffen tauschen sich die Studentinnen mit den MentorInnen aus, lernen den Alltag von wissenschaftlichen MitarbeiterInnen kennen und begleiten sie während typischer Arbeitsphasen, zu Besprechungen oder sogar Konferenzen.

Mehr erfahren
Foto (Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste): Uni-Präsident Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Wissenschaftsministerin Svenja Schulze, Jun.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hamann und Akademiepräsident Wolfgang Löwer.
25.01.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born in Jun­ges Kol­leg der Nord­rhein-West­fä­li­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten und…

Nun ist es offiziell: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Heiko Hamann vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn wurde in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen. Seine Urkunde erhielt der Informatiker anlässlich des Neujahrskonzerts der Akademie am 19. Januar in Düsseldorf.

Mehr erfahren
v.l. Prof. Dr. Johannes Blömer, Jakob Juhnke und Nils Löken (Foto: Nadja Pejic)
20.01.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

An­mel­de­frist zum Schü­ler-Kryp­to­tag ver­län­gert

Am 19. Februar 2016 veranstaltet das Institut für Informatik der Universität Paderborn den alljährlichen Schüler-Kryptotag.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Christian Plessl/ Foto: Universität Paderborn, Frauke Döll
04.01.2016  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ar­beits­tei­lung elek­tro­nisch

Mehr Daten, komplexere Anwendungen: Die Anforderungen an IT wachsen. Christian Plessl, neuer Professor an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, arbeitet an der Weiterentwicklung von Hard- und Software, damit Hochleistungsrechnen schneller, effizienter und flexibler wird.

Mehr erfahren
19.12.2015  |  CS-Nachrichten

In­fo­tag für Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Am 25. Januar 2016 veranstaltet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik den alljährlichen Infotag für Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren
v.l. Prof. Dr. Johannes Blömer, Jakob Juhnke und Nils Löken (Foto: Nadja Pejic)
08.12.2015  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Si­cher­heit ver­ste­hen – Schü­ler­work­shop über Kryp­to­gra­phie an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Am 19. Februar 2016 veranstaltet das Institut für Informatik der Universität Paderborn den alljährlichen Schüler-Kryptotag.

Mehr erfahren
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke