UPB Bildmarke
Department of Computer Science
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Prospective students
    • Open Page "Study"
    • Our study pro­grammes
    • Counselling and support services
    • Study Service
    • Academic rules and regulations
    • FAQs
    • Open Page "Research"
    • Our Research
    • Professors and fields of expertise
    • Distinguished lectures
    • Open Page "Department"
    • Organisation
    • Professors and fields of expertise
    • Committees, student councils and representatives
    • Job offers
    • IRB
  1. Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  2. Institute of Computer Science

Com­puter Sci­ence News

Foto (Universität Paderborn, Jennifer Strube): Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Mitte) zusammen mit dem Orga-Team der „Frühlings-Uni“: v. l. Natalie Helen Holman, Projektleiterin Franziska Pestel, Oliver Schön, Ricarda Fritzsche, Lena Speerschneider, Ricarda Klemme, Carina Langner und Jakob Hübler.
17.04.2019  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Früh­lings-Uni 2019 – Auftakt ein­er ereignis­reichen MINT-Woche für Schüler­innen

Den Startschuss der Woche bildete am Montag die Begrüßung der Schülerinnen durch die Präsidentin der Universität, Prof. Dr. Birgitt Riegraf: „Ich freue mich, dass so viele begeisterte Schülerinnen eine Woche ihrer Ferien an unserer Universität verbringen, um Einblicke in unsere spannenden Forschungstechnologien und -ergebnisse zu gewinnen und um sich über die Studienmöglichkeiten, die die Universität Paderborn im MINT-Bereich zu bieten hat, zu…

Read more
Bild: Videostandbild FakultaetEIM
10.04.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Video: 3 Ques­tions for Prof. Dr.–Ing. habil. Falko Dressler

This week it is Prof. Dr.–Ing. habil. Falko Dressler’s turn at "3 Questions for …".

Read more
Foto (Kim Weichel): Flyerfächer
08.04.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

14. „Pader­borner Tag der IT-Sich­er­heit“ gab Ein­blicke in ak­tuelle Bereiche der IT-Sich­er­heit

Digitale Transformation sicher gestalten – unter diesem Motto stand der 14. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“, der am 27. und 28. März an der Universität Paderborn stattfand. Rund 170 Teilnehmer trafen sich auf dem Campus, um sich über aktuelle Herausforderungen in dem für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft immer wichtiger werdenden Bereich der IT-Sicherheit zu informieren und auszutauschen. Fachreferenten aus dem gesamten Bundesgebiet…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]
05.04.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Park­platz­suche in Pader­born: Schüler er­forscht­en das Thema an der Uni­versität Pader­born

Wie viele freie Parkplätze können Menschen erwarten, die in Paderborn zu einer bestimmten Zeit einen Parkplatz suchen? Mit dieser Frage haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Theodorianum und des Reissmann Gymnasiums im Rah-men des Projekts „Data Science und Big Data in der Schule“ (ProDaBi) beschäftigt.

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]
03.04.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Video: 3 Ques­tions for Prof. Dr. Axel–Cyrille Ngonga Ngomo

This week it is Prof. Dr. Axel–Cyrille Ngonga Ngomo’s turn at "3 Questions for …". Among other things he talks about the intelligent usage of data and reveals what the University of Paderborn means to him. The video is available here: https://cs.uni-paderborn.de/en/research/research/professors-in-profile/ Moreover he answers questions in the chat. In that chat he is online on Thursday, April 4th from 2pm to 4pm. (As soon as Prof. Dr. Ngonga…

Read more
(Foto: Luca Jurczyk)  Apoorva Ravishankar (Mitte) mit ihren Kommilitonen Vikrant Singh (links) und  Barun Kumar. Alle drei sind aus Indien gekommen, um in Paderborn zu studieren.
(Foto: Luca Jurczyk) Apoorva Ravishankar (Mitte) mit ihren Kommilitonen Vikrant Singh (links) und Barun Kumar. Alle drei sind aus Indien gekommen, um in Paderborn zu studieren.
03.04.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Wel­come Week for in­ter­na­tion­al Stu­dents

Last week the Welcome Week for international students took place at the University of Paderborn. Before courses and first examinations start, students from all over the world got the chance to meet their fellow students, to get to know the campus and to learn about special offers at the university. Besides everything related with studies the program which lasts for the entire week contained a city rally and a pub crawl through the city of…

Read more
Foto (Valais Wallis "Slow Up - Aussicht vom Fahrrad" / flickr / CC BY-NC-ND 2.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0)
29.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Für mehr Sich­er­heit im Straßen­verkehr

Forscher der UPB entwickeln Assistenzsysteme für Fahrradfahrer „Tödlicher Unfall: LKW erfasst Mädchen auf Fahrrad“, „Vorfahrt missachtet: Auto und Radfahrer kollidieren“ – Meldungen wie diese hören wir immer wieder. Laut Statistischem Bundesamt sind die Zahlen der Fahrradfahrer, die jährlich in Deutschland bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet werden, seit Jahren konstant. 2018 starben 432 Radfahrer. 2017 waren es 382 und mehr als…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Simone Probst, Prof. Dr. Joachim Böcker, Dr. Karl-Stephan Stille und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl.
29.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Für eine sichere, saubere und ef­f­iz­iente En­er­giev­er­sor­gung

Land NRW fördert den Aufbau eines Microgrid-Labors an der Universität Paderborn mit 3,37 Millionen Euro Im Rahmen des Wettbewerbs „Forschungsinfrastrukturen“ hat das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW die Förderung des Projekts „Microgrid-Labor: Energieinfrastruktur der Zukunft“ (μG-Lab) an der Universität Paderborn beschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 3,74 Millionen Euro, davon werden…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]
27.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Zwei Pro­jekte von Prof. Dr.-Ing. Du­mitres­cu vom Bundes­forschungs­min­is­teri­um ge­fördert: Stan­dort Pader­born er­hält 1,8 Mio. Euro

Prof.-Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Leiter des Lehrstuhls „Advanced Systems Engineering“ am HNI der Universität Paderborn und Direktor am Fraunhofer IEM, darf sich über die großzügige Förderung von gleich zwei Projekten freuen: „Datengestützte Retrofit- und Generationenplanung im Maschinen- und Anlagenbau“ (DizRuPt) und „Instrumentarium zur musterbasierten Planung hybrider Wertschöpfung und Arbeit zur Erbringung von Smart Services“ (IMPRESS) werden…

Read more
Bild: Videostandbild Fakultaet EIM
21.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Video: 3 Ques­tions for JP Dr. An­thony An­jor­in

This week it is JP Dr. Anthony Anjorin’s turn at "3 Questions for …". Among other things he talks about the relevance of software development and his aims for the time he is teaching.

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]
15.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

In­ter­view zum Tag der IT-Sich­er­heit an der Uni­versität Pader­born: „Bei IT-Produk­ten muss Sich­er­heit von An­fang an mit­gedacht wer­den“

Der Anfang des Jahres bekanntgewordene Datendiebstahl von deutschen Politikern und anderen Prominenten zeigte einmal mehr eindrucksvoll, wie wichtig das Thema IT-Sicherheit ist. Doch wie lässt sich die Digitalisierung unserer Gesellschaft sicher gestalten? Das ist am 27. und 28. März Thema des „Tags der IT-Sicherheit“ an der Universität Paderborn. Zur mittlerweile 14. Ausgabe der Veranstaltung werden Experten aus ganz Deutschland erwartet.…

Read more
12.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

mBots und Cal­li­open kin­der­leicht pro­gram­mier­en: De­voxx4Kids zum sech­sten Mal in Pader­born

Am vergangenen Samstag, den 09.03.19, fand zum sechsten Mal im PIN-Lab Devoxx4Kids, ein ganztägiger Workshop für Kinder zwischen 10 und 15 Jahren, statt. Bei Devoxx4Kids bekommen Kinder spielerisch einen Einstieg in die Informatik und Elektrotechnik und machen erste Schritte bei der Programmierung von Robotern und Computern.

Read more
Bild: Videostandbild FakultaetEIM
06.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Video: 3 Ques­tions for Prof. Dr. Hol­ger Karl

This week it is Prof. Dr. Holger Karl’s turn at "3 Questions for …". He talks about his focuses in research and teaching and reveals his life’s motto.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Nina Reckendorf): Ein Forschungsvorhaben der Universität Paderborn untersucht, wie sicher Instant Messaging Dienste sind.
06.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Kom­munika­tion­s­tech­no­lo­gi­en auf dem Prüf­stand – Forschungs­vorhaben der Uni­versität Pader­born un­ter­sucht, wie sich­er In­stant Mes­saging…

Texte, Bilder, Sprachnachrichten: Kommunikation findet heutzutage bevorzugt digital statt. Allein im Mai des vergangenen Jahres wurden täglich weltweit rund 65 Milliarden WhatsApp-Nachrichten verschickt. „Damit steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit“, sagt Prof. Dr. Tibor Jager vom Institut für Informatik der Universität Paderborn. Beliebte Dienste wie WhatsApp und Co. würden dafür allerdings neuartige Verfahren nutzen, die nicht nur…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Bei der Frühlings-Uni erwarten Schülerinnen verblüffende Experimente aus dem MINT-Bereich.
04.03.2019  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Früh­lings-Uni – MINT-Schnup­per­stu­di­um für Schüler­innen der Mit­tel- und Ober­stufe vom 15. bis 18. April – An­mel­dun­gen jet­zt mög­lich

Abwechslungsreiche Einblicke in die sogenannten MINT-Fächer bietet von Montag, 15. April, bis Donnerstag, 18. April, wieder die „Frühlings-Uni“ an der Universität Paderborn. Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe aller Schulformen können sich in rund 30 Veranstaltungen über das Studium in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik informieren. Anmeldungen sind vom 1. März bis zum 8. April online möglich:…

Read more
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
Further Computer Sience news from the central press office

Department of Computer Science

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks