Am Montag, den 13. Januar 2025 haben Prof. Dr. Anni-Yasmin Turhan (Wissensrepräsentation) und Prof. Dr. Lena Wessel (Didaktik der Mathematik) im Hörsaal O2 ihre Antrittsvorlesungen gehalten.
Am 7. Januar durften wir Herrn Prof. Dr. Christian Kästner zum ersten Vortrag der Distinguished Lecture Reihe begrüßen. Kästner ist Professor und Leiter des Software Engineering PhD Programms an der School of Computer Science der Carnegie Mellon University.
Der „All Day Research“ Podcast präsentiert eine besondere Weihnachtsfolge! In dieser Sonderfolge spricht Yasemin Sencan, studentische Hilfskraft im PR-Team der Fakultät EIM, mit Aniruddh Rao, Doktoranden und wissenschaftlichen Mitarbeiter im Bereich Computer Engineering.
Eine hervorragende Studienorganisation, umfangreiche Betreuung durch Lehrende und die Integration von digitalen Lehrelementen: Das Informatikstudium an der Universität Paderborn überzeugt im aktuellen Ranking für Masterstudiengänge des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE).
Frei zugängliche Computerprogramme, die Nutzer*innen herunterladen, verändern und verbreiten dürfen – das steckt hinter sogenannten „Open-Source-Softwares“.
Christina Kolb, heute Assistant Professorin für Cyber Security und Resilience an der Universität Twente in den Niederlanden, berichtet von ihrem Karriereweg einer Studentin der Mathematik hin zu einer Forscherin im Bereich Cybersicherheit.
In der 41. Folge des „All Day Research“ Podcasts spricht Dr. Rita Hartel aus dem Studienbüro Informatik mit Dr. Matthias Fischer über Projektgruppen und das virtuelle Chemielabor.
Am 7. Januar 2025 hält Professor Christian Kästner auf Einladung des Instituts für Informatik einen Vortrag mit dem Titel „ From Models to Systems: On the Role of Software Engineering for Machine Learning“.
Wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass ihr uns ab sofort in unseren neuen Räumlichkeiten am Campus besuchen könnt. Ihr findet uns im E-Gebäude in den Räumen E1.125 und E1.129, direkt gegenüber von der Fachschaft.
Beim Symposium „Die Zukunft der Mobilität in ländlichen Räumen“ am 6. und 7. November stehen Lösungen im Fokus, die die Mobilitätswende vorantreiben: Es geht um technische Innovationen im öffentlichen Verkehr, innovative Zulassungsverfahren für autonomes Fahren und neue Geschäftsmodelle durch Smart Services.
In der 40. Folge des „All Day Research“ Podcasts spricht Dr. Jana Seep aus dem Studienbüro Informatik mit Carina Sivakumar und Josephine Mönnich über den Einstieg in das Informatik Studium an der Universität Paderborn.
Am 25. September hielt Frau Professorin Yasemin Acar von der Universität Paderborn bei der heise devSec in Köln, einer Konferenz für sichere Software- und Webentwicklung, die Keynote zu dem Thema „Der Faktor Mensch in der sicheren Softwareentwicklung“.
Dr. Martin Dräxler, aktuell Leiter Cross-Divisional Digitalization bei Weidmüller Interface in Detmold, hat eine bemerkenswerte akademische und berufliche Laufbahn hinter sich. Schon als Kind entwickelte er eine Leidenschaft für Informatik, die ihn nicht mehr losließ.