In­for­ma­tik News

Ma­ti­ker: An­kün­di­gung Vor­trag „Be­rufs­bil­der“

Der Ehemaligenverein "Die Matiker e.V." an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" die folgenden beiden Vorträge am Donnerstag, den 7.12.2023 um 18:15 Uhr im Hörsaal D2 (beide Vorträge finden an dem Termin hintereinander statt, insgesamt ca. 90 Minuten). Die Vorträge werden von ehemaligen Studierenden der Informatik und Mathematik gehalten und richten sich an alle…

Mehr erfahren

In der 30. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Ivan Habernal der mit unserem Moderator Marvin Beckmann über Natural Language Processing und dessen Einsatz im Verständnis des Rechts spricht.

Mehr erfahren

Bereits zum 23. Mal wurde der diesjährige CAST-Förderpreis IT-Sicherheit verliehen. Die feierliche Preisverleihung für herausragende Studierende in den Kategorien "Masterarbeiten" und "Bachelorarbeiten" fand am 10. Oktober 2022 in Darmstadt statt und brachte herausragende Studierende zusammen.

Mehr erfahren

Die Expertise der Universität Paderborn ist gefragt: Prof. Dr. Eric Bodden, Leiter des Instituts für Informatik, und Prof. Dr. Christine Silberhorn, Physikerin und Inhaberin Lehrstuhls für „Integrierte Quantenoptik“, sind als neue Mitglieder in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – kurz acatech – aufgenommen worden.

Mehr erfahren

In der 29. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Daniel Beverungen. Gemeinsam mit unserem Moderator Marvin Beckmann spricht er über die Hintergründe und die Organisation einer wissenschaftliche Konferenz.

Mehr erfahren

In der aktuellsten Auflage des renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ (GRAS), auch bekannt als „Shanghai-Fächerranking“, hat es die Universität Paderborn erneut unter die 500 besten Hochschulen weltweit geschafft.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Symbolbild.

Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, von der weltweit mehr als 50 Millionen Menschen betroffen sind.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Leonie Oberheuser): Prof. Dr. Erdal Kayacan von der Universität Paderborn will mit seiner Fachgruppe „Regelungs- und Automatisierungstechnik“ dazu beitragen, dass Flugroboter sich zukünftig eigenständig an ihre jeweilige Aufgabe und Umgebung anpassen.

Kri­ti­sche In­fra­s­truk­tu­ren mit mo­derns­ter Tech­nik über­wa­chen

Flugroboter werden u. a. bereits dafür genutzt, Windkraftanlagen auf Schäden zu überprüfen und können somit wichtige Aufgaben übernehmen, die für Menschen riskant sind.

Mehr erfahren

„U­ni Un­der­ground“ in der Pa­der­bor­ner In­nen­stadt

Klima Clash, Uni-Stage und Nerd Night: Die Universität Paderborn lädt Schüler*innen und Studieninteressierte zu Pop-Up-Veranstaltung ein

Mehr erfahren
(Foto Universität Paderborn) Professorin Dr. Katrin Temmen (erste v. r.) begrüßt zusammen mit Professor Christian Scheideler (erster v. l.) die neuen internationalen Studierenden an der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.

Mit Beginn des Wintersemesters 2023/2024 nehmen in der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik 45 internationale Studierenden ihr Studium in den Masterprogrammen auf.

Mehr erfahren

SICP Sym­po­si­um 2023

10 Jahre SICP: Innovation durch Kooperation Montag, 16. Oktober 2023, 13:30 Uhr – 18:00 Uhr Zukunftsmeile 2 (ZM2), 33102 Paderborn

Mehr erfahren

Am 14. und 15. September 2023 fand in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften das diesjährige Symposium für Vorausschau und Technologieplanung (SVT) mit zwei aufregenden Tagen des Austauschs und der Wissensvertiefung unter dem Motto: „Erkennen der Erfolgspotentiale von morgen und wie KI dabei unterstützen kann“ statt. Das Symposium fördert seit 2005 den Erfahrungsaustausch von Entscheidungsträger*innen aus bedeutenden Unternehmen…

Mehr erfahren

In der 28. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Patricia Arias Cabarcos. Gemeinsam mit unserem Moderator Marvin Beckmann spricht sie über die Arten der Authentifizierung im Bereich IT-Sicherheit.

Mehr erfahren

Auf einen Kaf­fee mit… Ali­sa Sti­bal­le

In diesem Porträt berichtet uns Alisa Stiballe ihre Eindrücke aus dem Kombinationsstudiengang Computer Engineering und über die verschiedenen Angebote und Möglichkeiten im Fachbereich.

Mehr erfahren
(Foto Universität Paderborn, Nadija Carter) Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen, Prof. Dr. Tobias Weich, Prof. Dr. Jens Förstner, Prof. Dr. Jürgen Klüners, Prof. Dr. Marco Platzner und Prof. Dr. Eric Bodden. (v.l.n.r.)

In seiner konstituierenden Sitzung hat der 12. Fakultätsrat der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik das neue Dekanat gewählt.

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für: