Am Montag, den 12. Juni 2023 haben Prof. Dr. Fabian Januszewski (Algebra und Zahlentheorie) und Prof. Dr. Yasemin Acar (Empirische Softwaretechnik) im Hörsaal O1 ihre Antrittsvorlesungen gehalten.
Informatik, Maschinenbau oder doch lieber Lehramt? Was sind Voraussetzungen für ein Studium und welche finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten habe ich? Wer ein Studium beginnen möchte, hat oft unzählige Fragen im Kopf. Diese beantwortet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn beim NRW-weiten „Langen Abend der Studienberatung“ am Donnerstag, 15. Juni. Von 15 bis 19 Uhr können sich Interessierte über Studienmöglichkeiten,…
In der 24. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Carsten Schulte. Gemeinsam mit unserem Moderator Marvin Beckmann spricht er über das Thema Künstliche Intelligenz im Alltag - digitale Artefakte im Transregioprojekt.
Neues Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ startet für den Klimaschutz Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderung für die Menschheit. Damit Jugendliche ihm etwas entgegensetzen können, haben die Universitäten Paderborn und Bochum sowie die Gesellschaft für Informatik e.V. am 1. Juni das Pilotprojekt „Climate Data Entrepreneurial Club“ (CDEC) gestartet. Mit dem Projekt, das Bildung für eine digital vernetzte Welt mit…
In diesem Portrait erzählt Fabian, warum er sich für sein Lehramtstudium für die Universität Paderborn entschieden hat und wie er es schafft, trotz der hohen Anforderungen erfolgreich und glücklich sein Studium zu absolvieren.
Fabian ist 22 Jahre alt und studiert im achten Fachsemester Informatik und Mathematik auf Lehramt. Aktuell arbeitet er an seiner Bachelorarbeit zum Thema Lernvideos in der Mathematik-Didaktik, wofür er ein eigenes…
konntet Ihr während eures Studiums schon ausreichend Praxiserfahrungen sammeln, Kontakte zu potentiellen Arbeitgeber*innen aufbauen und Einblicke in die Unternehmenspraxis erhalten?
Das Institut für Informatik begrüßt seit dem Sommersemester 2023 mit Dr. Zahra Raissi eine neue Nachwuchsgruppenleiterin im Bereich „Quantum Information“. Das übergreifende Ziel dieser Nachwuchsgruppe ist es, zu untersuchen und zu verstehen, wie die Quantenmechanik genutzt werden kann, um neue Technologien zu entwickeln.
Dr. Raissi hat zunächst Physik an der Isfahan University of Technology Iran studiert und dort ihren Masterabschluss…
Am 16. Juni lädt die Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik herzlich zur Absolventenfeier in das Audimax der Universität Paderborn ein.
Ab 15 Uhr wird die Feier durch den Vizepräsidenten für Lehre, Studium und Qualitätsmanagement Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner und den ständigen Vertreter des Dekans, Studiendekan Prof. Dr. Kai-Uwe Schmidt eröffnet. Wir freuen uns besonders auf den Festvortrag, welcher dieses Jahr von Rebecca…
Gerne laden Dr. Stephanie Forge (FGI) und Dr. Christina Lammer (perspEktIve M, Mentoring-Programm für Studentinnen der Fakultät EIM) Sie wieder zum FiMINT-Treffen ein.
In der 23. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir gleich zwei Gäste. Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz und Dr.-Ing. Oliver Wallscheid sprechen mit unserem Moderator Marvin Beckmann über Künstliche Intelligenz (KI) als interdisziplinäres Projekt.
Beide Wissenschaftler erforschen seit September in ihren zwei KI-Nachwuchsgruppen, wie sich maschinelles Lernen optimieren und besser einsetzen lässt. Dafür planen sie, in der nächsten Zeit eng…