UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

(Foto: Nadija Carter, v.L. Sevag Gharibian, Christian Scheideler, Juraj Somorovsky, Peter Schreier, Marcus Holt)
24.11.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

An­tritts­vor­le­sun­gen von Prof. Dr.-Ing- Ju­raj So­mo­rovs­ky und Prof. Dr. Se­vag Gha­ri­bi­an

Am Montag, den 21. November 2022 haben Prof. Dr.-Ing. Juraj Somorovsky (Systemsicherheit) und Prof. Dr. Sevag Gharibian (Quanteninformatik) im Hörsaal O1 ihre Antrittsvorlesungen gehalten. Prof. Dr. Peter Schreier, Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik begrüßte beide Professoren und das Publikum zu Beginn der Veranstaltung. „It’s always the people that determine the success of a university. That is why we are very happy to…

Mehr erfahren
(Foto: Nadija Carter) v.l. Peter Schreier, Patricia Arias Cabarcos, Sebastian Peitz, Christian Scheideler
11.11.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

An­tritts­vor­le­sun­gen von Prof. Dr. Pa­tri­cia Ari­as Ca­ba­r­cos und Jun.-Prof. Dr. Se­bas­ti­an Peitz

Am Montag, den 7. November 2022 haben Prof. Dr. Patricia Arias Cabarcos (IT-Sicherheit) und Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz (Data Science for Engineering) im Hörsaal O1 ihre Antrittsvorlesungen gehalten.

Mehr erfahren
09.11.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„IT-Si­cher­heit ge­ni­eßt wei­ter­hin höchs­te Pri­o­ri­tät“

Fachaustausch beim 16. Paderborner Tag der IT-Sicherheit

Mehr erfahren
08.11.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„All Day Re­sea­rch“ Pod­cast: Sieb­zehn­te Fol­ge mit Dr. Lea Bud­de

In der siebzehnten Folge von All Day Research ist Dr. Lea Budde zu Gast. Zusammen mit Lukas Ostermann spricht sie über das Thema Didaktik der Informatik. Dabei geht es u.a. um die informatische Bildung in der Schule.

Mehr erfahren
27.10.2022  |  CS-Nachrichten

Auf einen Kaf­fee mit… Pa­trick Boll­mann

„Ich würde nichts machen, was mir nicht in irgendeiner Art und Weise Spaß macht!“ – Zwischen Studium, Ehrenamt und eigener Selbstständigkeit In diesem Portrait erzählt Patrick Bollmann über seine Zeit als Informatik-Student an der Universität Paderborn und wie er es geschafft hat, neben dem Studium viele weitere Erfahrungen zu sammeln.

Mehr erfahren
(Foto: Universität Paderborn, Patrizia Höfer) (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz und Dr.-Ing. Oliver Wallscheid leiten die neuen KI-Nachwuchsgruppen an der Universität Paderborn.
17.10.2022  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

For­schung zu künst­li­cher In­tel­li­genz in Pa­der­born ge­stärkt

Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert zwei KI-Nachwuchsgruppen an der Universität Paderborn

Mehr erfahren
(Foto: CAST e.V.)
17.10.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Stu­die­ren­de der Uni Pa­der­born er­hal­ten CAST För­der­preis für IT-Si­cher­heit 2022

Bereits zum 22. Mal wurde der diesjährige CAST-Förderpreis IT-Sicherheit verliehen. Die Preisverleihung der Kategorien „Masterarbeiten und „Bachelorarbeiten“ fand am 10. Oktober 2022 in Wiesbaden statt. In beiden Kategorien belegten Studenten der Universität Paderborn den ersten Platz und setzten sich somit gegen die starke Konkurrenz durch.

Mehr erfahren
12.10.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Vor­trags­rei­he "Be­rufs­bil­der der Ma­the­ma­tik und In­for­ma­tik"

Der Ehemaligenverein "Die Matiker e.V." an der Universität Paderborn veranstaltet im Rahmen der Vortragsreihe "Berufsbilder der Mathematik und Informatik" die folgenden beiden Vorträge (beide Vorträge finden an dem Termin hintereinander statt, insgesamt ca. 90 Minuten): Donnerstag, 27.10.2022 um 18:15 Uhr im Hörsaal O2  Vortrag 1: Softwareentwicklung in der Logistik (Melanie Bruns, PSI Logistics) Vortrag 2: Software Engineer, Architekt,…

Mehr erfahren
Symbolbild (Universität Paderborn): Auch in der Chemie kommen Quantencomputer zum Einsatz. Da helfen sie zum Beispiel, die Struktur von Molekülen zu analysieren.
10.10.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Quan­ten­com­pu­ter im Ein­satz in der Che­mie

Quantencomputer gehören zu den zentralen Zukunftstechnologien des 21. Jahrhunderts. Ihr Potenzial übertrifft selbst die besten Superrechner.

Mehr erfahren
06.10.2022  |  CS-Nachrichten

Auf einen Kaf­fee mit… Da­ni­el Schwietert

„Wenn die Möglichkeit besteht, macht ein Auslandssemester! Ihr werdet es nicht bereuen!“ – Von Paderborn bis Gjøvik In diesem Portrait erzählt Daniel Schwietert, warum er sich im Informatik-Studium an der Universität Paderborn so wohl fühlt, und berichtet über die Erlebnisse aus seinem Auslandssemester in Norwegen.

Mehr erfahren
04.10.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„All Day Re­sea­rch“ Pod­cast: Sechs­zehn­te Fol­ge mit Prof. Dr. Ma­r­co Platz­ner

In der sechzehnten Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Marco Platzner, der zusammen mit unserem Moderator Lukas Ostermann über sein Forschungsfeld Field Programmable Gate Array (FPGA) spricht.

Mehr erfahren
30.09.2022  |  CS-Nachrichten

Auf einen Kaf­fee mit… Alex­an­der Wer­ning

„Ich plane eigentlich nicht wirklich langfristig, sondern lasse mich oft auch einfach von Dingen treiben, die mir Spaß machen und mich in irgendeiner Weise erfüllen.“ In diesem Portrait erzählt Alexander Werning über seine Zeit als Informatik-Student an der Universität Paderborn und wie es für ihn jetzt nach seinem Master-Abschluss weitergehen soll. Alexander hat im vergangenen Semester sein Masterstudium in der Informatik erfolgreich…

Mehr erfahren
(Foto: iStock.com/solarseven)
13.09.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

16. Pa­der­bor­ner Tag der IT-Si­cher­heit am 27. und 28. Sep­tem­ber

Von Dienstag, 27. September, bis Mittwoch, 28. September, findet der 16. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ statt.

Mehr erfahren
06.09.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„All Day Re­sea­rch“ Pod­cast: Fünf­zehn­te Fol­ge mit Dr. Ste­pha­nie For­ge

In der fünfzehnten Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Dr. Stephanie Forge. Zusammen mit unserem Moderator Lukas Ostermann sprechen sie über Frauen im MINT-Studium.

Mehr erfahren
(Symbolbild: Universität Paderborn, Matthias Groppe)
17.08.2022  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Er­folg­reich be­en­de­te For­schungs­pro­jek­te zei­gen pro­du­zie­ren­den Un­ter­neh­men Po­ten­ti­a­le der Di­gi­ta­li­sie­rung auf

Die Digitalisierung eröffnet produzierenden Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Prozesse und Produkte zu verbessern. Ein besonders großes Potential bieten dabei Betriebsdaten technischer Systeme, die in immer größeren Umfängen verfügbar sind.

Mehr erfahren
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke