UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

30.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

An­mel­de­frist für Sci­ence Day-Vor­trä­ge ver­län­gert

Wer beim Science Day am 6. Juni ab 12 Uhr noch die Chance haben möchte, 200 Euro zu gewinnen, sollte jetzt schnell sein. Die Anmeldefrist für Vorträge wurde bis zum Freitag, 1. Juni, verlängert.

Mehr erfahren
Fotomontage (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Kooperative Fahrzeugsysteme sollen den Verkehr der Zukunft regeln.
29.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Kom­mu­ni­ka­ti­on ins Rol­len brin­gen: Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born er­forscht ko­ope­ra­ti­ve Fahr­zeug­sys­te­me für den…

Die Vision ist bekannt: optimale Verkehrsbedingungen, keine Unfälle, keine Staus – und das ohne das lästige Zutun des Autofahrers. Der digitale Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen – und von Fahrzeugen mit ihrer Umgebung – soll es möglich machen. Alles mit dem Ziel, Komfort, Effizienz und Sicherheit deutlich zu steigern. Steckte die Technologie bisher noch in den Kinderschuhen, wird sie heute konkreter und notwendiger denn je.…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Tülay Adali
25.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Fa­kul­täts­kol­lo­qui­um: IE­EE Dis­tin­guis­hed Lec­ture by Prof. Tülay Ada­li

Professor Tülay Adali, University of Maryland, Baltimore County, USA will give a talk on "Data Fusion Through Matrix and Tensor Decompositions" on Friday, 8 June 2018, at 14:30. Room P1.3.01. Professor Adali is a leading expert in machine learning and signal processing for biomedical applications. Her talk is sponsored by the IEEE Signal Processing Society-Germany Chapter under its Distinguished Lecturer program. Abstract and biosketch are…

Mehr erfahren
24.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Fa­kul­täts­kol­lo­qui­um - De­ep X: De­ep Lear­ning with De­ep Know­led­ge

Am Montag, 25. Juni 2018 um 16:15 Uhr, hält Prof. Dr. Volker Tresp vom Lehrstuhl für Datenbanksysteme und Data Mining an der Ludwig-Maximilians-Universität München das Fakultätskolloquium mit dem Titel Deep X: Deep Learning with Deep Knowledge. Raum tba.

Mehr erfahren
Jun.-Prof. Dr. Alfes-Neumann unterstützt seit Oktober 2017 das Institutfür Mathematik (Foto: Linda Wemhoff)
24.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Von El­lip­ti­schen Kur­ven und ver­netz­ten Au­tos

Am 28. Mai um 16:15 im Hörsaal L2 werden die beiden Juniorprofessoren Dr. Christian Sommer und Dr. Claudia Alfes-Neumann ihre Antrittsvorlesungen halten.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eyke Hüllermeier von der Universität Paderborn
22.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„Da­ta Sci­ence“ – The­o­rie und An­wen­dung: In­ter­na­ti­o­na­le Ta­gung im Ju­li un­ter Lei­tung der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Vom 4 bis 6. Juli findet unter Leitung der Universität Paderborn die „ECDA 2018“ (European Conference on Data Analysis) im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Bei dem Kongress kommen renommierte Wissenschaftler aus der ganzen Welt in Paderborn zusammen, um aktuelle Themen der sogenannten „Data Science“ zu diskutieren.

Mehr erfahren
Bild: SICP
22.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Aus­ge­zeich­net! Pro­gramm "Gold for Ex­pert" ge­winnt "EFDM Ex­cel­lence in Prac­ti­ce Sil­ver Award"

Das Programm "Gold for Experts" des internationalen IT-Dienstleisters Atos hat die "EFMD Excellence in Practice Silver Award" in der Kategorie "Professional Development" gewonnen. Atos ist Partner des SICP - Software Innovation Campus Paderborn. Das interne Programm "Gold for Experts" wurde 2013 gemeinsam mit dem IfM Education and Consultancy Services der University of Cambridge und der Universität Paderborn im SICP initiiert.

Mehr erfahren
Foto (Carolin Riethmüller): Abtauchen in andere Welten. Melanie Bruns zeigt Michael Schneider Mixed Reality Brillen.
21.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

In­spi­rie­ren­der Markt der Mög­lich­kei­ten

Beim Informatikertag präsentierten viele Forschungsgruppen ihre Arbeit

Mehr erfahren
Foto (Judith Kraft)
15.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Und was denkst du?

Die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings über den Bachelor Informatik sind da

Mehr erfahren
Foto (Judith Kraft): Erfolgreich studieren an der Uni Paderborn, Informatik schneidet im CHE sehr gut ab!
08.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Pa­der­borns In­for­ma­tik Spit­zen­rei­ter in Sa­chen Ori­en­tie­rungs­pha­se

Es ist soweit – das zwanzigste CHE Hochschulranking der ZEIT ist seit heute draußen.

Mehr erfahren
08.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Cur­ri­cu­lum für In­for­ma­tik in Pa­der­born Vor­bild für deut­sche Unis

Die Bachelor- und Masterstudiengänge für Informatik, Elektrotechnik und Computer Engineering wurden erfolgreich neu akkreditiert

Mehr erfahren
Informatik Tag 2018
07.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Ken­ne dei­ne Mög­lich­kei­ten!

Der Informatiktag präsentiert von Auslandsaufenthalt über Projektgruppe bis hin zu SHK-Stellen alles, was Informatik- und Computer Engineering-Studierende für ein optimales Studium nutzen können

Mehr erfahren
03.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten,  EI-Nachrichten

Uni öff­net ih­re Tü­ren

Wenn die Universität Paderborn am Sonntag dem 24. Juni 2018 von 10 bis 17 Uhr die Türen öffnet gibt es an den Ständen der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik einiges zu sehen – und vor allem auszuprobieren. Die Informatik bietet einen Fahrsimulator und Roboter zum selbst programmieren an, das Institut für Mathematik hat sich Knobel- und Denkaufgaben ausgedacht. Außerdem gibt es umfassende Möglichkeiten, sich über ein Studium an der…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): „Vierter Durchgang des MINT-Mentorings look upb mit Prof. Dr. Andrea Walther (unten 1. Reihe links), der Projektleitung Frederike Kallmeyer und Koordination Isabel Hoischen (unten 1.Reihe rechts)“ (Quelle: Universität Paderborn)
02.05.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Das Schü­le­rin­nen-MINT-Men­to­ring-Pro­gramm „look upb“ star­tet er­folg­reich in den vier­ten Durch­lauf

Mit der Auftaktveranstaltung am 20.04.2018 fiel der Startschuss für den vierten Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
/upb/hack wurde vor wenigen Monaten gegründet und hat derzeit rund 35 Mitglieder – überwiegend Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik. Teamleiter ist Heinrich Orlov (1. v. r.). Grundsätzlich ist jeder willkommen (Studierende und Mitarbeitende der Uni Paderborn), der sich für das Thema IT-Security interessiert. Prof. Dr. Tibor Jager (h. R., 5. V. r.) und Prof. Dr. Erik Bodden (4. V. l.) nehmen regelmäßig an den Treffen teil.
30.04.2018  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

/upb/hack bes­tes deut­sches Team beim Mid­night Sun CTF in Stock­holm

Häcksen und Hacker der Uni Paderborn unter den Top 10 bei internationalem Wettbewerb

Mehr erfahren
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke