UPB Bildmarke
Institut für Informatik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Studieninteressierte
    • Seite "Studium" öffnen
    • Unsere Studiengänge
    • Beratungs - und Unterstützungsangebote
    • Studienbüro
    • Prüfungsangelegenheiten
    • FAQs
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Unsere Forschung
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Distinguished lectures
    • Seite "Institut" öffnen
    • Organisation
    • Professor*innen und ihre Fachgebiete
    • Einrichtungen, Gremien und Beauftragte
    • Offene Stellen
    • Informatik Rechnerbetrieb / IRB
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Institut für Informatik

In­for­ma­tik News

23.09.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Wenn Quan­ten tan­­zen: Öf­­fent­­li­cher Sci­ence Talk zum The­­ma Quan­ten­­com­­pu­ting

„Wenn die Quanten im Computer tanzen. Eine Reise in die wunderbare Welt des Quantencomputing“ heißt der öffentliche Science Talk des Instituts für Photonische Quantensysteme, kurz PhoQS, der Universität Paderborn am Montag, 7. Oktober.

Mehr erfahren
11.09.2024  |  Forschung,  Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik,  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

ERC Grant für her­aus­ra­gen­de For­schung an Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Pa­der­born ver­ge­ben

Für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Informatik erhält Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz von der Universität Paderborn einen „ERC Starting Grant“ in Höhe von 1,5 Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat (ERC, European Research Council).

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen und Schüler erhalten bei der „Herbst-Uni“ an der Universität Paderborn Einblicke in den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
05.09.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Herbst-Uni 2024 „Girls On­­ly“ und „All Gen­­der“

Die Universität Paderborn bietet Schülerinnen der 7. bis 13. Klassen in der ersten Herbstferienwoche, 14. bis 18. Oktober, ein Ferienangebot zur Studienorientierung aus dem MINT-Bereich an: die Herbst-Uni „Girls only“, organisiert vom Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ (fgi). Parallel zur Herbst-Uni „Girls only“ wird außerdem die Herbst-Uni „All Gender“ vom Projekt MINT@UniPB für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe…

Mehr erfahren
04.09.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

SICP Sym­­po­­si­um nimmt „Da­ten­räu­­me“ in den Fo­­kus

Um den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft beim zukunftsweisenden Thema „Datenräume“ zu fördern, lädt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn am Dienstag, 24. September, zum diesjährigen SICP Symposium in die Paderborner Zukunftsmeile 2 ein.

Mehr erfahren
03.09.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

“All Day Re­sea­rch” Pod­cast: 39. Fol­ge mit Prof. Dr. Ste­fan Sau­er

In der 39. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Stefan Sauer, der mit unserem Moderator Marvin Beckmann über den Software Innovation Campus Paderborn (SICP) spricht.

Mehr erfahren
Im Masterstudiengang „Computer Science“ werden die Studierenden auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben als Informatiker*innen vorbereitet.
29.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„In­for­ma­tik“ wird zu „Com­pu­ter Sci­ence“: Mas­ter­stu­dien­gang mit in­ter­na­ti­o­na­lem Fo­kus an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Die Universität Paderborn hat den Masterstudiengang „Informatik“ umbenannt: Unter dem neuen Namen „Computer Science“ werden Studierende auf den erfolgreichen Start ins Berufsleben als Informatiker vorbereitet. Neben der Umbenennung ist auch die Unterrichtssprache vereinheitlicht worden, sodass der Masterstudiengang jetzt offiziell englischsprachig ist. Der Studiengang startet zum Wintersemester 2024/25 unter dem neuen Namen, Bewerbungen sind bis…

Mehr erfahren
26.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Op­ti­mal aufs Stu­di­um vor­be­rei­tet: Vom 2. bis 27. Sep­tem­ber bie­tet die Uni­ver­si­tät Pa­der­born Ma­the­ma­tik-Vor­kur­se für…

Anfang Oktober beginnt für viele junge Erwachsene mit dem Studienstart ein neuer Lebensabschnitt. Um den Übergang von der Schulmathematik zu den Lehrinhalten an einer Hochschule zu erleichtern, bietet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn vom 2. bis 27. September Vorkurse an.

Mehr erfahren
19.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

„3 Fra­gen an…“ mit Prof. Dr. Lin Wang

Heute begrüßen wir Prof. Dr. Lin Wang aus dem Fach Informatik in unserem Format „3 Fragen an…“.

Mehr erfahren
16.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

18. Pa­­­der­­­bor­­­ner Tag der IT-Si­cher­heit am 3. und 4. Sep­tem­ber

Der Kompetenzbereich „Digital Security“ des SICP – Software Innovation Campus Paderborn lädt am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. September, zum 18. „Paderborner Tag der IT-Sicherheit“ ein.

Mehr erfahren
Bundeswirtschaftsminister Habeck wird auf dem Paderborner Rathausplatz empfangen. Von links: Mario Nowack (Leipziger Verkehrsbetriebe), Bürgermeister Michael Dreier, Jonathan Behm (Neue Mobilität Paderborn e.V.), Marcus Zwick (Inyo Mobility GmbH, Konsortialführer NeMo.bil) und Landrat Christoph Rüther. Foto: NeMo Paderborn/Besim Mazhiqi.
15.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Wirt­schafts­mi­nis­ter Ro­bert Ha­beck be­sucht Ne­Mo.bil-Pro­jekt in Pa­der­born. Pa­der­bor­ner For­scher be­grü­ßen neu­en Pro­to­typ ei­nes…

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck besuchte am 11.07. die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo), deren Projekt NeMo.bil sein Ministerium mit 17 Millionen Euro fördert. Bei einem Fachgespräch im Rathaus von Paderborn wurde deutlich, dass das Projekt NeMo.bil das Potenzial bietet, die Mobilität im ländlichen Räumen zu revolutionieren. Die NeMo-Initiative bietet wertvolle Ansätze, um die On-Demand-Mobilität im Öffentlichen…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Im neuen Unterrichtsfach Technik sind Theorie und Praxis vereint, sodass die Lehramtsstudierenden sowohl im Hörsaal als auch in modernen Laboren lernen und arbeiten werden.
07.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Neu­es Un­­ter­richts­fach Tech­­nik im Lehr­amts­­s­tu­­di­um an der Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born

Eine innovative Unterrichtsgestaltung der Lehrer von morgen ist essenziell, um vorausschauend auf die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und Entwicklungen zu reagieren.

Mehr erfahren
06.08.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

“All Day Re­sea­rch” Pod­cast: 38. Fol­ge mit Dr. Ing. Xiao­jun Yang

In der 38. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Dr. Ing. Xiaojun Yang, die mit unserem Moderator Marvin Beckmann über Unternehmensgründung und ihre eigene Firma spricht.

Mehr erfahren
17.07.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Bun­des­wei­te Best­plat­zie­rung für die Uni­ver­si­tät Pa­der­born

Fächer mit hervorragenden Ergebnissen beim internationalen CWTS Leiden Ranking 2024

Mehr erfahren
15.07.2024  |  EIM-Nachrichten,  EI-Nachrichten,  CS-Nachrichten

Un­i­­ver­­­si­tät Pa­­der­­born fei­ert Ab­­sol­­vent*in­­nen

Im Sommersemester 2024 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) sowie der PLAZ – Professional School of Education der Universität Paderborn verabschiedet worden. Neben Urkunden wurden dabei auch einige Preise für besonderes Engagement oder herausragende Abschlussarbeiten verliehen.

Mehr erfahren
02.07.2024  |  EIM-Nachrichten,  CS-Nachrichten

“All Day Re­sea­rch” Pod­cast: 37. Fol­ge mit Prof. Dr. Lin Wang

In der 37. Folge des „All Day Research“ Podcasts begrüßen wir Prof. Dr. Lin Wang, der mit unserem Moderator Marvin Beckmann über nachhaltige IoT-Geräte und Systeme spricht.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
Weitere Informatik News der zentralen Pressestelle

Institut für Informatik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke