Com­puter Sci­ence News

Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Besiegelten die noch engere Kooperation zwischen ihren Hochschulen: V. l. Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, und Prof. Dr. Yang Zongkai, Präsident der Xidian-Universität, beim Unterzeichnen des Abkommens.

Am Donnerstag, 15. November, hat eine von Präsident Prof. Dr. Yang Zongkai an-geführte Delegation der chinesischen Xidi-an-Universität die Universität Paderborn be-sucht. Zongkai und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, un-terzeichneten ein Abkommen, das vorsieht, zwischen beiden Hochschulen den Studie-rendenaustausch fortzuführen und die For-schungskooperation insbesondere in den Bereichen Technik- und…

Read more
Foto (Universität Paderborn): Ehrung zum ERC Staring Grant: v. l. Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr.‑Ing. Tibor Jager und Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil.

ERC Star­ing Grant: Fei­er­s­tunde für Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager

Prof. Dr.-Ing. Tibor Jager, Leiter der Fachgruppe für IT-Sicherheit, erhielt im Juli den „ERC Starting Grant“ des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Mit einem Empfang durch das Präsidium der Universität wurde die Auszeichnung nun gefeiert.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Fünfter Durchgang des MINT-Mentorings „look upb“ mit den Teilnehmerinnen und Prof. Dr. Heike Wehrheim (links) sowie Projektkoordinatorin Isabel Hoischen (rechts).

Am Dienstag, 6. November, ist mit einer Auftaktveranstaltung der Startschuss für den fünften Durchgang des Schülerinnen-MINT-Mentorings an der Universität Paderborn gefallen. Mit einer Gesamtzahl von zwölf Teilnehmerinnen kann das Projekt nun einen neuen Rekord verbuchen. Das liegt zum einen an der konstanten und erfolgreichen Erweiterung des Netzwerkes durch die Projektorganisatorinnen, zum anderen an der guten Kooperation mit den ansässigen…

Read more
Foto (Fraunhofer IEM): Das Fraunhofer IEM (hier Johannes Späth und Dr. Claudia Priesterjahn) arbeitet an der Marktreife von CogniCrypt.

Wissenschaftler der Universität Paderborn haben in Zusammenarbeit mit der TU Darmstadt und dem Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik einen „Kryptographie-Assistenten“ für besseren Datenschutz vorgestellt. CogniCrypt unterstützt Software-Entwickler bei der Integration von Kryptographie-Komponenten in ihre Software und überprüft den korrekten Einbau und die Konfiguration.

Read more
Freuen sich über den 2. Platz bei der EFMD Preisverleihung (v. l.): Peter Thornton, Amanda Bamford, Simon Oberthür, Judith Shawcross und Sven Geerts. Foto: EFMD

Award Ce­re­mony in Lausanne

The project „Gold for Experts – Talents for Company Progress”, founded in 2013 by three partners, was awarded with the “EFDM Excellence in Practice Silver Award”. The winners proudly accepted the prize on the October 18 in Lausanne.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Petra Lettermann (links), Präsidentin des ZONTA Clubs Paderborn, und Bärbel Meerkötter (rechts) überreichen Dr. Marie-Christine Jakobs den ZONTA Wissenschaftspreis.

Am Freitag, 5. Oktober, hat der ZONTA Club Paderborn in einem feierlichen Rahmen Dr. Marie-Christine Jakobs, Absolventin des Paderborn Center for Advanced Studies (PACE) der Universität Paderborn, mit dem ZONTA Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis richtet sich an Doktorandinnen, die herausragende Leistungen in der Wissenschaft erzielt haben.

Read more
(Foto: Nadija Carter) Prof. Dr. Christian Plessl und Prof. Dr. Marco Platzner

Der nach Alan Turing benannte A.M. Turing Award wird als Nobelpreis der Informatik verstanden. Wer ihn erhält, hat eine beachtliche Leistung für die Informatik und damit auch für die Gesellschaft, die in einer mehr und mehr digitalisierten Welt lebt, vollbracht.

Read more
Logo: Huawei

SFB meets Hua­wei

On October 15, 2018, at 2 p.m. Konstantinos Samdanis from "Huawei Technologies Co., Ltd." will give a talk about "The Road ahead 5G -- Key Technologies for the Network Evolution" in lecture hall O2 at the main campus.

Read more
(Foto: Nadija Carter) Prof. Karl begrüßte die neuen internationalen Studierenden.

Wel­come Week for In­ter­na­tion­al Stu­dents

Last week not only the orientation week for freshmen took place at the University of Paderborn, but also the Welcome Week for international students for Master’s Programs of the faculty for Electrical Engineering, Computer Science and Mathematics. Numerous students from all over the world participated when on Monday the week has been opened up by welcoming speech by professors. Besides importan information about their studies, PAUL and University…

Read more
Foto (Lea Horstmann - Stadt Paderborn): Bundeswettbewerb Informatik. Die nächste Generation Informatik-Elite im Historischen Rathaus.

Über 1.400 Jugendliche haben in diesem Jahr am 36. Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen. Nur die Besten der schwierigen zweiten Runde haben sich für die Endrunde in Paderborn qualifiziert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Endrunde, empfing Bürgermeister Michael Dreier am Mittwochabend, 26. September, im Historischen Rathaus.

Read more
5G Fachtagung "Future Industrial Communication". Foto: MIKA-fotografie | Berlin

Un­ter­wegs in der „König­sk­lasse“

Drei Tage 5G Fachtagung „Future Industrial Communication“ in Berlin: 170 Teilnehmende, 26 Keynotes aus Industrie und Forschung, zwölf Demonstratoren, 16 Experteninterviews. Führende Forschungsinstitutionen und Industrieunternehmen im Bereich 5G trafen sich vom 11. bis 13. September 2018 zum interdisziplinären Informationsaustausch in Berlin. Die Teilnehmenden der Fachtagung „Future Industrial Communication“ ziehen ein positives Fazit:…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Kamil Glabica): Einweihung des „Superrechners" Noctua: v. l.: Frank Klapper, Prof. Dr. Johannes Blömer, Prof. Dr. Thomas D. Kühne und Prof. Dr. Christian Plessl.

Su­per­com­puter Noc­tua in­aug­ur­ated

On September 21, the new supercomputer “Noctua” (Latin: Little Owl) was inaugurated at Paderborn University. The high-performance computing system is expected to be one of the ten most powerful university installations within Germany. This is the first step on the path into a new era: The construction of a new data center and research facility will commence in 2019, with the federal state of Germany, the state North Rhine-Westphalia and…

Read more
Bild (Universität Paderborn): Einladungsplakat

Ein­wei­hung des Noc­tua Hoch­leis­tung­s­rech­ners

Am 21. September 2018 wird die Einweihung des neuen Rechenclusters Noctua gefeiert. Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr im Gebäude O der Universität Paderborn.

Read more

Die „Herbst-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ findet erneut vom 15. bis 19. Oktober an der Universität Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Labor­experimente und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche „echte Uni-Luft“ schnuppern und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer, die an der Universität Paderborn angeboten werden, erfahren.

Read more

Kooperation mit Universität Bielefeld

Read more
Further information: