Com­puter Sci­ence News

(Bild: Patrizia Höfer)

East­er Egg Suche für Stud­i­er­ende

Vom Gründonnerstag bis Ostermontag kannst Du bei uns etwas finden! Zusammen mit unseren Partnern „Alumni Paderborn e.V.“ und unserem Ehemaligen Verein „Die Matiker e.V.“ haben wir eine Easter Egg Suche für Euch geplant.

Read more
(Foto: Tobias Wiersema)

Be­hind the scenes

What the faculty and its employees are now doing

Read more

Could you also sup­port the COV­ID-19 vac­cine de­vel­op­ment?

Since the computer science rooms at the University of Paderborn cannot currently be used, the institute has decided to let the computers participate in the University of Stanford’s, Folding@home-project. The unused computing power of the new, fast computer systems has been made available for simulations of protein structures. This is important, in order to better understand the effect and action of the SARS-CoV-2, and therefore to be able to…

Read more

Coronavir­us: Cur­rent in­form­a­tion

Coronavirus: Current information from the executive board The novel coronavirus SARS-CoV-2 and the resulting infectious disease COVID-19 ("Corona virus induced disease") are currently spreading.

Read more

Der 15. Tag der IT-Sicherheit, der ursprünglich am 18. und 19. März an der Universität Paderborn sattfinden sollte, wird verschoben. Damit reagieren die Veranstalter – Universität und SICP – Software Innovation Campus Paderborn der Universität Paderborn – auf aktuelle Empfehlungen des Kreises und des Bundes. Der Schutz der Gesundheit von Referenten, Mitarbeitenden und Gästen habe oberste Priorität, so die Veranstalter. Ein neuer Termin wird…

Read more

„Job-In­fot­ag“ am 28. März wird ver­schoben

Der Job-Infotag für Schülerinnen und Schüler, der ursprünglich am 28. März an der Universität Paderborn sattfinden sollte, wird verschoben. Damit reagieren die Veranstalter – die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität – auf aktuelle Empfehlungen des Kreises und des Bundes für Großveranstaltungen. Primäres Ziel sei es, Besucher*innen und Gäste zu schützen und keine unnötigen Risiken einzugehen. Ein neuer Termin…

Read more
(Grafik: Software Campus) Bis zum 20. März 2020 läuft die Bewerbungsphase im Software Campus noch.

Be­w­er­bungs­frist des Soft­ware Cam­pus ge­ht in die Schlussphase

Auch in diesem Jahr sucht der Software Campus Masterstudierende sowie Promovierende der Informatik mit herausragenden akademischen Leistungen und innovativem Unternehmergeist. Im Rahmen des Programms soll das Interesse an Führungsaufgaben oder der Unternehmungsgründung gefördert und IT-Talente auf führende Positionen in der Digitalwirtschaft vorbereitet werden. In Kooperation mit Partnern aus Industrie und Forschung leiten die Teilnehmer*innen…

Read more
(Foto: SICP/K. Sellerberg) v. l. Prof. Dr. Carsten Schulte, Adrian Lund, Florian Müller (alle Universität Paderborn), Dr. Harald Selke (coactum GmbH), Dr. Simon Oberthür (Universität Paderborn, SICP), Bernd Jeuschede, Claudia Kirschtein, Prof. Dr. Dorothee Meister (alle Universität Paderborn), Falk Witzel (DLR), Dominik Niehus (coactum GmbH), Michael Kemkes (InnoZent OWL), Frank Nichte (BMWI), Uwe Lück (IHK Ostwestfalen zu Bielefeld).

Small and medium-sized enterprises (SMEs) in Germany, particularly need to improve their IT security. The market for products is large, many sources of information on technical matters and training courses can be expensive.

Read more

"Le­gis­lat­ors should ban crypto­cur­ren­cies across the board"

Again, and again citizens and large institutions are targeted by cyber criminals - such as at the University of Gießen at the end of 2019. What vulnerabilities are used here and how does malware work? How can you protect your own systems? IT security expert Prof. Dr. Eric Bodden gives insights and tips and explains what measures he expects from politics and explains the contribution his research and Paderborn's “IT Security Day” want to…

Read more
(Foto: Volker Lannert / University of Bonn) Prof. Dr. Peter Scholze ist einer der weltweit renommiertesten Mathematiker

Wei­er­straß-Vor­le­sung von Fields-Medail­len-Träger Prof. Dr. Peter Scholze

Auch in diesem Jahr ist es der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik gelungen, einen der weltweit renommiertesten Mathematiker für die jährliche Weierstraß-Vorlesung nach Paderborn zu holen. Prof. Dr. Peter Scholze, der als zweiter deutscher Mathematiker überhaupt 2018 mit der Fields-Medaille ausgezeichnet wurde, hält am Freitag, 24. April, um 16 Uhr die Weierstraß-Vorlesung im Hörsaal O1. Alle Interessierten sind herzlich…

Read more
[Translate to English:] (Foto: Videostandbild Fakultät EIM)

Video: "3 Ques­tions for…“ Prof. Dr. Juraj So­morovsky

This week it’s Prof. Dr. Juraj Somorovsky’s turn at "3 Questions for…". He explains how he tries to make the internet more secure, why he came to Paderborn and which hobbies he is impressed by. The video is available here: https://cs.uni-paderborn.de/en/research/research/professors-in-profile/

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Die „Frühlings-Uni – Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe“ findet auch in diesem Jahr in der ersten Osterferienwoche vom 6. bis 9. April an der Universität Paderborn statt. Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe haben in dieser Woche die Möglichkeit, „echte Uni-Luft“ zu schnuppern. Das Schnupperstudium bietet ihnen die Chance, ihre Fähigkeiten auszuprobieren, ihr Wissen zu vertiefen, Gleichgesinnte kennenzulernen…

Read more

Im März startet erneut das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen, um mittelfristig einen höheren Frauenanteil in den MINT-Studiengängen zu erreichen. Interessierte Schülerinnen können…

Read more
[Translate to English:]
[Translate to English:]

Das Schülerinnen-MINT-Mentoring-Programm „look upb“ bietet naturwissenschaftlich und technisch interessierten Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe einen praxisnahen Einblick in die sogenannten MINT-Studiengänge Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik der Universität Paderborn. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Jennifer Strube): v. l. Prof. Dr. Thomas Kühne und Prof. Dr. Christian Plessl mit Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, bei der Ergebnispräsentation ihres ausgezeichneten Forschungsvorhabens.

„Green IT“: Ef­f­iz­ien­z­steiger­ung bei Rechensyste­men

Forschungspreisträger der Universität Paderborn präsentieren Ergebnisse

Read more
Further information: